Antennenanlage mit VCDS überprüfen

Hallo,
bei meinem A4 gibt es Probleme mit dem Radioempfang, knacken und leichtes Rauschen
auch in der Nähe des Senders.
Mit VCDS hat man ja die Möglichkeit, die Empfangsqualität der Antennenanlage zu überprüfen.
Was für ein Wert wird hier angezeigt; sind das dBuV? oder ist das ein Wert ohne Einheit?
Hab mal kurz gemessen, da lagen die Werte zwischen 38 und 43, bei der zweiten Antenne
wurde ca. 5 weniger angezeigt.
Wer hat Tips zur Fehlersuche? Danke

17 Antworten

gerade im VCDS entdeckt, es ist ein dB Wert

so,da hier keiner was sagt will ich mal mein senf dazu geben 😉 mit der vcds ist es doch möglich die antennen/verstärkerleistung zu erhöhen,zumindest beim g5.hat n bekannter mit mein teil bei seiner freundins auto gemacht,weiß also nicht genau wo sich das verteckt,vielleicht hilft das ja!? seitdem sind auch schlechte sender besser empfangbar.

@kehstef, leider schreibst du nicht um welches Fahrzeug es sich genau handelt bzw. welche Radioanlage verbaut ist. Daher wird niemand blinde Vermutungen anstellen was die Werte oder eventuelle Fehlersuche angeht. In solchen Fällen wäre es sinnvoll mal ein Diagnoseprotokoll anzuhängen, davon ab sind solche Fragen hier nicht immer optimal aufgehoben aber das ist ein anderes Thema...

@ULFX, ich bin nicht ganz sicher wie du darauf kommst aber ich vermute mal das du die "Empfangsoptimierung" meinst. Dabei wird keineswegs die Empfangsleistung verändert (was technisch ja auch nicht mal eben machbar wäre), sondern es wird nur der Empfangsbereich (also das Frequenzband) verkleinert. So behebt man Störungen durch zu nahe bei einander liegenden Sendefrequenzen wie sie häufig insbesondere in Ballungsräumen auftreten.

Fahrzeugdaten stehen in meiner Signatur, hier aber noch mal:
Audi A4 8K Limo. 1,8TFSI 160 PS Ambition Bj. 2010
Es ist ein Concert Radio verbaut, mit Audi Soundsystem
2 Heckscheibenantennen die über einen Verstärker laufen, zum
Radio gehen 2 Antennenleitungen, die Umschaltung zwischen den
zwei Ant. erfolgt im Radio.

Diagnoseprotokoll; von was könnt ich eines erstellen? Fehlerspeicher ist ohne Einträge,
im A4 Forum hab ich mich auch schon umgehört, bis jetzt ohne Erfolg.

Ähnliche Themen

Diagnoseprotokoll/Auto-Scan deshalb weil man daraus zum Beispiel die Hard-/Softwarestände der Steuergeräte ablesen kann. 😉 Ebenfalls interessant wäre ob das Problem regional begrenzt bzw. nur auf bestimmte Sender begrenzt ist.

@theresias,danke wusste ich nicht.ich stand auch nur daneben und er hat was gemacht,was genau weiß ich auch nicht,aber er meinte die sender sind jetzt besser rein zu kriegen,selbst welche die hier recht schlecht empfangar sind!?!??

Didagnoseprotokoll setz ich morgen rein,
Das Problem ist bei allen Sendern vorhanden, auch wenn man
sich in der Nähe des Senders befindet. In der Sendernähe hab ich
heute einen Pegel von 68 gemessen, und dann trotzdem die Probleme
mit dem Empfang gehabt. Das würd ja heißen dass das ned an der
Antennenanlage liegt.

Zitat:

.......es wird nur der Empfangsbereich (also das Frequenzband) verkleinert. So behebt man Störungen durch zu nahe bei einander liegenden Sendefrequenzen wie sie häufig insbesondere in Ballungsräumen auftreten.

wo kann man das einstellen? das könnt ja die Lösung bei meinem Problem sein.

hier noch mein Scan:
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (DET---CDHB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K1 907 115 M HW: 8K1 907 115
Bauteil: 1.8l R4/4V TF H18 0003
Revision: A5H18---
Codierung: 0104000C18070058
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM18TFS8K1907115M A01003
ROD: EV_ECM18TFS8K1907115M.rod
VCID: 3847343232D5

1 Fehler gefunden:
4719 - Steuergerät für Diagnose Interface: Keine Kommunikation
U0146 00 [032] - zur Zeit nicht prüfbar
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: AIB\8K0-907-379.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 BF HW: 8K0 907 379 BF
Bauteil: ESP8 front H04 0030
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 030500
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 7ECBE22A5071

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: AIB\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CA HW: 8K0 907 064 CA
Bauteil: BCM2 2.0 H04 0430
Revision: 00002001
Codierung: 030100
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 71D1C916112F

Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H50 0071

Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AN HW: 8T1 820 043 AN
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0180
Revision: A1000000 Seriennummer: 01130820101352
Codierung: 64000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 7DC9E5265D77

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: AIB\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H29 0392
Revision: 10029001 Seriennummer: 00000000755642
Codierung: 26005091403400000001000300001D0D001C030802010001000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3C4F282206ED

Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119
Bauteil: WWS 300710 H06 0070
Codierung: 00FD11

Teilenummer SW: 8K0 941 531 AK HW: 8K0 941 531 AK
Bauteil: E1 - LDS H08 0090

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: AIB\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 Q HW: 8K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 51241022230487
Codierung: 000003
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 47A547CE4F2B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: AIB\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 J HW: 8K0 959 655 J
Bauteil: AirbagVW-AU10 H41 0610
Seriennummer: 003GKD0JNYBA
Codierung: 30343435363030303030554A304C384B3053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUVWAUDI010 003010
ROD: EV_AirbaECUVWAUDI010_AU48.rod
VCID: 44BF50C27E1D

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME5536091AC

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME55360878G

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME706B2038E

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME366A1422C

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME54694432-

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME7B6B06165

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: AIB\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H17 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90319JH50003D
Codierung: 000012
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3D4925261DF7

Bauteil: E221 - MFL H02 0010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: 8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 930 M HW: 8K0 920 930 M
Bauteil: KOMBIINSTR. H21 0258
Revision: 00000000 Seriennummer: EJ8751W7A
Codierung: 0F04080002000008000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3745370E3FCB

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AB HW: 8T0 907 468 H
Bauteil: GW-BEM 5CAN H06 0117
Revision: GB800053 Seriennummer: 5300G1080682E9
Codierung: 00C303
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 813119D6A18F

Teilenummer SW: 8K0 915 181 E HW: 8K0 915 181 E
Bauteil: J367-BDM H07 0170

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 959 793 N HW: 8T0 959 793 B
Bauteil: TSG FA H07 1401
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011002204000410001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 549F60828E7D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: AIB\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CA HW: 8K0 907 064 CA
Bauteil: BCM2 2.0 H04 0430
Revision: 00002001 Seriennummer: 0133104834
Codierung: 0100062000B900408130013280000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 71D1C916112F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-ASC.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 AH HW: 8T0 035 223
Bauteil: DSP STD H07 0230
Revision: S2200000
Codierung: 0203010101
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 74DFC0026E3D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 959 792 N HW: 8T0 959 792 B
Bauteil: TSG BF H07 1401
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011002204000410001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 539D639E8B73

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: AIB\8K0-907-801.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0100
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000586610
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 345F00022EBD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: AIB\8K0-907-357.clb
Teilenummer: 8K5 907 357 B
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3941313609DF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 P HW: 8T1 035 186 P
Bauteil: Concert3 H07 0350
Revision: 00000011 Seriennummer: AUZ5Z6J1450038
Codierung: 0502008001010500015B070000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 44BF50C27E1D

Teilenummer SW: 8T0 919 603 F HW: 8T0 919 603 F
Bauteil: Display

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 959 795 N HW: 8T0 959 795 B
Bauteil: TSG HL H06 1401
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010002204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 569B9A8A9881

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 959 795 N HW: 8T0 959 795 B
Bauteil: TSG HR H06 1401
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010002204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 569B9A8A9881

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Schade, ich hatte gehofft das dein Radio noch auf einem älteren Softwarestand ist - denn dann hätte die Beschreibung sehr gut zu einem bekannten Problem gepasst. Dein Stand sollte aktuell sein, sprich das Problem muss an anderer Stelle liegen. Die Lösung mit dem beschränken des genutzten Frequenzbereiches sollte in den aktuellen Softwareversionen bereits eingepflegt sein, eine zusätzliche Aktivierung ist mir bisher nicht unter gekommen.

Um wirklich vergleichbare Werte zu bekommen müsste man sich mal ein baugleiches Fahrzeug suchen und die Messwerte prüfen. Normalerweise sollte dein Audi Händler auch in der Lage sein diese Prüfungen für dich durchzuführen, ggf. könnte man sich auch mal die Antennenwerte mit 'nem Oszi ansehen...

Mal ganz dumm gefragt, die Störungen treten NUR im Radiobetrieb auf?

ja, die Störungen sind nur im Radiobetrieb, momentan hat sich das ganze etwas verschlechtert,
schönes Wetter ,schlechterer Empfang, d.h. leichtes Rauschen deutlich hörbar u. eben dieses geknacke.
Wo ich das mit der Empfangsoptimierung gelesen hab, hätte ich auch gesagt, das ist es.
(Störungen durch Nachbarsender, die für das Knacken verantwortlich sind)
Pegel wurde mit einem anderen Fahrzeug verglichen, ist i.O.
Hab diese Woche nochmal einen Termin beim Audi Service,
Fahrzeug ist ja auch noch in der Ga., mal schaun, was da rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


ggf. könnte man sich auch mal die Antennenwerte mit 'nem Oszi ansehen...

Ich hab ähnliche Problem verfüge aber nicht über Diagnosesoft und Hardware. Nun habe ich aber ein DSO und wollte fragen ob du mal beschreiben kannst wie man das perOszi prüfen kann?!

was hast du für ein Fahrzeug?

Ist doch Unrelevant aber einen Astra F. Deshalb frag ich ja was es mit dem Oszi da zu sehen gibt.

Zitat:

Ich hab ähnliche Problem verfüge aber nicht über Diagnosesoft und Hardware. Nun habe ich aber ein DSO und wollte fragen ob du mal beschreiben kannst wie man das perOszi prüfen kann?!

Wenn ich mal als Rundfunkmech.-Meister ein paar Worte dazu verlieren darf:

---- Nichts ---

Jedenfalls nichts aussagekräftiges.
Du wirst auf der Antennenleitung ein HF-Gemisch sehen, welches im µV-Bereich liegt. Schon das ordentlich dazustellen ist eine Herausforderung für jeden Oszibauer, und wenn du nicht gerade einen analogen Tectronix hast, wirst du nicht viel sehen.
Du kannst allemal den Spitzewert ablesen, eine richtige Messung ist mit einem Oszi, und schon gar mit einem DSO, nicht möglich.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen