Antenne wechseln

Audi Q5 8R

Hi,
ich gehöre seit Anfang Februar auch zu den glücklichen Q5 Fahrern und habe auch schon meine erste Frage.
Ich habe leider eine normale Antenne auf dem Dach (ich dachte die Dinger wären langsam ausgestorben) und wollte sie jetzt gegen eine Haifischflossenantenne tauschen. Habe die auch direkt vom freundlichen bei mir geholt.
Jetzt kommt das Problem.
An den blauen und gelben Stecker komm ich problemlos dran (der gelbe ist übrigens gar nicht angeschlossen) aber an den roten Stecker komme ich nicht ran. Der läuft in sowas wie ein doppelten Boden bzw. Decke. Ich weiß nicht ob ich es richtig erklären konnte. Also zwischen Decke und Dachhimmel ist Richtung Kofferraum noch ein Zwischenbereich und ich komm da einfach nicht ran.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich da irgendwie dran komme? Hab auch versucht an der Antenne etwas zu ziehen um zu sehen ob das Kabel mitkommt, aber das scheint nicht lang zu sein und ich hab mich auch nicht getraut fester zu ziehen aus Angst es abzureißen.
Bin also für jeden Tipp sehr dankbar.

26 Antworten

Ok super. Vielen Dank schon mal. Dann werde ich heute Abend mal mein Glück probieren.

Ich hab’s geschafft. Die alte ist jetzt raus. Jedoch bin ich etwas verwundert. Es gibt ein viertes Kabel. Ein schwarzes mit einem dickeren Anschluss wie auf dem Bild zu sehen ist. Die neue Haifischantenne hat es natürlich nicht. Sieht aus wie ein Radioantennenanschluss. Kann mir das jemand bestätigen? Und wie soll das mit der neuen Antenne funktionieren?

Die Antenne die eingebaut war ist von VW bei Audi gibt es so einen Anschluß nicht.
Ich vermute mal das der Vorbesitzer ein neues Antennkabel für Radio verlegt hat.
Die Flosse kann nur Telefon und Navi.
Einbauen und testen wie der Radioempfang ist.
Wenn nicht i.O.
MMI ausbauen und schauen ob alle Kabel noch original gesteckt sind.
Es kann ja sein das dieses dicke schwarze Kabel da angeschlossen wurde.
Wenn ja müsste das originale Antennkabel da ja auch noch liegen. (farbe hellbraun)

Ok vielen Dank. Ich werde es mal testen. Ich hab zwar in der Garage mal Radioempfang getestet und konnte erst mal keinen Unterschied feststellen. Aber mal schauen wie es bei der Fahrt ist.
Wobei mich die Beweggründe des Vorbesitzers echt interessieren würden warum er sowas gemacht hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@xJ0KERx schrieb am 10. März 2018 um 02:59:36 Uhr:



Wobei mich die Beweggründe des Vorbesitzers echt interessieren würden warum er sowas gemacht hat?

Kannst Du ihn nicht fragen, vielleicht willst Du dann gar nicht mehr umbauen...😉

Ich hab den Vorbesitzer leider nicht kennengelernt. Hab das Auto vom Händler. Aber warum sollte ich dann vielleicht nicht mehr umbauen wollen?

Keine Ahnung, aber grundlos wird der VB es wohl auch nicht gemacht haben.... Vielleicht sind irgendwelche "Originalantennen" (Heckscheibe, dem Heckspoiler, der Seitenscheibe hinten links) evtl. defekt und es war einfacher/billiger die jetzt vorhandene zu verbauen??? Nur eine Vermutung...😕

Ich vermute mal das seine GPS-Antenne defekt war und an dieser günstig dran gekommen ist.
Schlechter Geschmack kommt noch da zu.

Hallo, ich habe noch eine anderes Antennenproblem. Habe die Alpine DAB+ Anlage eingebaut und muss noch die Antennenweiche in der Heckklappe wechseln. Habe die 4 Schrauben bei den Rückleuchten und unter dem Warndreieck entfernt. Muss die graue Plastikklappe über dem Schloss vorher entfernt werden und wie kann ich sie gegenfalls lösen? Die Klipse sitzen in dem Bereich ziehmlich fest.
Grüsse aus Norwegen

Heckklappe

Nein, die Plastikklappe bleibt wo sie ist. Nur den Taster muss noch raus (links und rechts entriegeln mit einem kleinen Schraubendreher), und die Lampe muss raus.
Verkleidung unten vorsichtig von der Heckklappe abziehen, dazu Klammern der Verkleidung mit einem "Abdrückhebel 80-200" aus der Heckklappe lösen. Zwischen Verkleidung und Heckklappe fassen und die restlichen Klammern ausrasten. Verkleidung abnehmen.
So sollte es "klappen"!

Hallo , ich habe nochmals ne Frage. Ich habe jetzt das Antennenmodul in der Heckklappe gewechselt mit dem Erfolg dass der DAB Empfang besser wurder, aber die Schlüsselfernbedienung ausfällt weil das Teil von Alpine keinen Eingang für die entsprechende Antenne hat. Ich werde wohl zum Orginal zurücktauschen.

Meine Kuh hatte Concert Radio mit DAB , der Radioeinbauer hat aber nicht die Orginal DAB Antenne benutzt sondern einen FM Dab Umformer. Ist das DAB Antennenkabel leicht im Radioschacht in einem Kabelbau zu finden i oder liegt es lose und verschwindet in die Tiefe beim abkoppeln?

MMI ausbauen dann müsste man das Kabel schon sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen