Mein linker Xenon Scheinwerfer hat schon seit Jahren ein Feuchtigkeitsproblem. Ich habe auch schon öfters die hintere Klappe entfernt und den Scheinwerfer mit einem Föhn getrocknet, aber nur mit kurzzeitigen Effekt.
Gibt es eine andere Möglichkeit das Problem anzugehen ? Tec 7 in den Spalt um die Lampe oder eine andere Lösung ? Folie über den Scheinwerfer, aber was passiert mit der Belüftung?
Wusste garnicht dass Audi Kotio scheinwerfer verbaut.
Grüsse aus Norwegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feuchtigkeit im Scheinwerfer' überführt.]