1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Antara Modelljahr 2008

Antara Modelljahr 2008

Hallo Zusammen!

Also ich muß das Produkt wieder ins rechte Licht rücken:

Ich habe einen Antara 2.0 CDTI, Modelljahr 2008, Schalter.
Sieht in schwarz echt geil aus, fährt sich angenehmst und die
Qualität passt auch.

Die meisten diskutierten Probleme kann ich mit diesem Modelljahr nicht mehr nachvollziehen. Die Änderungen an der Hinterachse und div. andere Modifikation haben das Anfahrtsproblem jetzt total beseitigt und das gesamte Fahrverhalten verbessert. Das Fahrzeug zieht von unten heraus schön durch (Das Gewicht merkt man natürlich, na net), liegt sehr ruhig und suverän, SUV typisch auf der weicheren Seite.

Von der Qualität her kann ich nicht viel bemängeln (Das Amaturenbrett hat Opel jetzt
ja ordentlich befestigt) und diverse Probleme aus dem Forum kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Ausser das bereits diskutierte Windgeräusch an der Fahrertür und die Temperaturregelung der Klima, aber die Software ist eh schon in Bearbeitung hatte ich noch das Parkpilot-Problem, aber das war die Kennzeichenhalterung. Bleibt nicht viel übrig.

Als relativ große Person mit angeknackster Wirbelsäule kann ich diverse Diskussion über zuwenig Beinauflage, etc. nicht nachvollziehen, der Antara ist einer der (sehr) wenigen Fahrzeuge, wo ich nach Langstrecken entspannt aussteige. (Liegt vielleicht zusätzlich an der Soundanlage, steht einer Bose in diversen Alfas um nichts nach. Und mein Nokia werkt prima mit der FSE, den MP3 Player krigt meine Werkstatt auch noch angeschlossen.)

Wenn ich mal beim IKEA vorbeifahre, lässt sich die Satzbank hinten und der Beifahrersitz in 10 Sekunden relaxt umlegen (das war beim Vectra Caravan immer ein Krampf, Kopfstützen ausbauen, ...) und man kann ordentlich was durchreichen.

Ich hatte bei einem von Opel Austria veranstalteten Offroad Camp die Möglichkeit, den Antara acuh im Gelände zu fahren, eine geile Sache.
Seitdem suche ich das passende Terrain, aber es ist halt schon fast alles zuasphaltiert.

Einzig der Verbrauch mit 10 Litern ist etwas über meinen Erwartungen, das mit dem fehlenden 6. Gang war einfach ein Fehlentscheidung (wahrscheinlich GM gesteuert). Aber als Opel Dieselfahrer ist man durch die anderen Opel Produkte verbrauchsmässig auch ein bisserl verwöhnt, oder?

56 Antworten

Nein sind sie nicht. Dank eines "gasenden" Leidensgenossen 😉 habe ich eine Preisliste ab Mitte 2007 gültig. Da ist das auch schon drin. Ich habe meinen erst im September bekommen. Falls einer eine ältere hat, kann er ja da auch mal reinschauen.

jo aber 08 erst in serie. 

Wo ist das denn jetzt Serie? Ist mir aber auch egal, denn ich habe das Edition Paket und da steht es drin.

Der ist auch beim Modelljahr 2007 im Editionpaket. Serie heisst "drin ohne Paket". 😉

Hallo Leute,

habe leider den Überblick mit dem klappbaren Beifahrersitz verloren,
kann mir bitte jemand sagen ob bei einem Cosmo (ohne Cosmo-Packet)
Modelljahr 2007 der klappbare Beifahrersitz drin sein müsste?

Danke!!!

Gruß Thorsten 

Ohne Cosmo- oder Edition-Paket kein Klappsitz.

Hä!
Jetzt muss ich auch nachfragen. Ich habe einen Cosmo. Muss ich dann zwingend auch den klappbaren Sitz haben?

Danke,
Harald

nach meiner Meinung: ja.
Jedenfalls hat man mir beim Cosmo im Ausstellungsraum in Achern das gezeigt und ich hab es jetzt auch in meinem drin.

Zitat:

Original geschrieben von harryat04


Hä!
Jetzt muss ich auch nachfragen. Ich habe einen Cosmo. Muss ich dann zwingend auch den klappbaren Sitz haben?

Danke,
Harald

Hallo Harald,

nein, nur wenn Du das Cosmopaket zusätzlich genommen hast.

Grüße
knutmail

Hallo,
habe meinen Amatar im März 08 gekauft, scheint ein 7er Modell zu sein, wenn es stimmt mit der Nummer im Fenster.
Habe es noch nicht geschafft den Beifahrersitz umzuklappen, denke habe es genauso gemacht wie beschrieben. Hoffe, dass ich es noch hinbringe, aber nur weil es in der Anleitung ausgewiesenist. Brauchen? Würde sagen eher nein!.
Gruß Hosgon

Zitat:

Original geschrieben von Hosgon


Hallo,
habe meinen Amatar im März 08 gekauft, scheint ein 7er Modell zu sein, wenn es stimmt mit der Nummer im Fenster.
Habe es noch nicht geschafft den Beifahrersitz umzuklappen, denke habe es genauso gemacht wie beschrieben. Hoffe, dass ich es noch hinbringe, aber nur weil es in der Anleitung ausgewiesenist. Brauchen? Würde sagen eher nein!.
Gruß Hosgon

Schau mal auf Seite 3 unter Cosmonova, der hat zwei Bilder reingestellt vom Sitz.

Wenn Deiner nicht so aussieht kannste den auch nicht umklappen!

Gruß
Hans-Jürgen 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen