Antara- Klappergeräusch im Kaltzustand.
Hallo zusammen, mir ist in den verganenen Tagen immer wieder ein Phänomen an meinem Antara aufgefallen. Wenn ich morgens aus meinem Hof fahre und die (niedere) Bordsteinkante überfahre, macht es vorne am Fahrwerk so ein Geräusch als würde der Wagen irgendwo aufsetzen. Das geht dann noch eine Weile so weiter, wenn ich z.B. Gullys überfahre. Nach ein paar Kilometern ist es dann weg. Kennt das jemand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber haben wir deswegen solche wahnsinnigen Probleme oder machen wir uns diese nur? Der Antara ist doch ein tolles Auto - oder?
Gruß
Harald M.
Hallo Harald,
natürlich ist der Antara ein tolles Auto, nur habe ich mir damals (1986) einen Jubi-Käfer mit all seinen bekannten Macken für ca. 10000,00 DM neu gekauft (ich hatte ihn wirklich, und ich habe ihn mit seinen Macken trotzdem geliebt, was heute nicht mehr selbstverständlich ist).
Darüber, was wir heute für ein Fahrzeug in € bezahlen, brauchen wir wohl nicht zu sprechen, allerdings können wir dann doch wohl auch erwarten, dass ein Fahrzeug, welches heute die gleiche Summe in € oder das doppelt- u. dreifache kostet, auch relativ gut funktioniert, oder ???
Gruß, Olaf
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von antarafahrer
Hallo zusammen, mir ist in den verganenen Tagen immer wieder ein Phänomen an meinem Antara aufgefallen. Wenn ich morgens aus meinem Hof fahre und die (niedere) Bordsteinkante überfahre, macht es vorne am Fahrwerk so ein Geräusch als würde der Wagen irgendwo aufsetzen. Das geht dann noch eine Weile so weiter, wenn ich z.B. Gullys überfahre. Nach ein paar Kilometern ist es dann weg. Kennt das jemand?
Hallo Antaradieselfans,
hat den jetzt jemand, eine Lösung für dieses Problem.
Bei mir besteht es immer noch.
Habe Montag meinen Termin beim FOH.
Software, oben genanntes Knacken, Heckdämpfertausch, Hydraulicschlauchtausch wegen knacken in der Lenkung, schwergängigkeit
beim Schalten.
Hat noch jemand etwas, was jetzt gemacht werden sollte.
Da ich, wenig Zeit habe, möchte ich nicht bald schon wieder zum FOH.
Über ein paar bestehende und von mir nicht bekannten Probleme, die ich so abstellen lassen kann, würde ich mich sehr freuen.
Ich fahre eine Diesel, Cosmo mit Navi, Flexfix, Schiebedach und Schaltgetriebe, Metalic.
Gruss
AGB
Habe auch ein knacken in der Lenkung gehabt und bei mir wurde das ganze Lenkgetriebe ausgetauscht, zusätzlich habe ich einen neuen Xenonscheinwerfer bekommen weil eine Plastiklippe angebrochen war ist wohl eine Antara schwäche .gruß owp
Hi Zusammen
Als erstes möchte ich Euch bitten beim Thema zu bleiben welches im Tittel beschrieben ist, denn das ist voll mühsam alles relevante rauszusuchen. BITTE bleibt auf Kurs!🙄
UND ja ich bin Schweizer ( Und Östereich ist nicht dasselbe, oder gehst Du, Tomaten, in Östereich ins Tessin?? ) und wir haben keine Watte auf den Bordsteinen und JA ich habe das Klappergeräusch im kalten Zustand auch gehört. Bei mir reicht schon eine kleine Bodenwelle bei tiefer Geschwindigkeit!
Hallo!
Ich habe auch ein Klappern in den vorderen Radaufhängungen. Nach langem hin und her - mein FOH ist nämlich taub - wurde der Fehler anerkannt und siehe da, das Problem ist bei OPEL bekannt. Angeblich soll es demnächst neue Dämpfer/Dämpferaufhängungen geben.
Gruß
Staps
Ähnliche Themen
Soll das heißen es werden die alten bei unseren Autos kostenlos ausgetauscht od. werden die dann nur bei den Neuauslieferungen verbaut ??
Hallo.
Also das würde mich jetzt auch mal interessieren. Hier sind doch einige Leute mit entsprechender Kompetenz vorhanden. Bitte mal antworten.
MfG
Dirk
Hallo!
Mein FOH hat das Thema als Reklamation aufgenommen und einen Austausch in Aussicht gestellt. Für mich besteht da gar keine Frage, dass das ganze kostenlos ist. Schließlich war der Fehler von Anfang an und es wurde als Fehler anerkannt und ist auch bei OPEL bekannt.
Angeblich werden derzeit irgendwelche Dämpferbeine von dem australischen, baugleichem Typ getestet.
Mehr kann ich dazu auch noch nicht sagen, bleib aber dran....
Gruß
Staps