Ansteuerung elektrische Fensterheber

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ich hab nen 1.6er Escort Turnier Bj. 96
Ich würde da gerne die elketrischen Fensterheber mit der ZV koppeln. Also das Schließsignal abgreifen und dann die Fenster schließen. Weiß jemand wie die fensterheber angesteuert werden? Also einfach 12V drauf, bis die Fenster zu sind? Und wo sind die Kabel dafür und welche Farbe haben diese?
MfG und gN8 Jeffrey

30 Antworten

hallo,
ja, bisle basteln muss man scho, aber ist ja nicht so das problem. ich würde dem ganzen eingfach no ne stromüberwachung spendieren, sobald das fenster oben ist und der motor blockiert, steigt der strom an.
ich will das aber eigentlich nicht auf den zusätzlichen knopf legen, sondern den schließimpuls überwachen und dann die fenster schließen, also egal, ob mit schlüssel oder funk abgeschlossen wird. man kann es dan auch nicht vergessen. es wäre jetzt halt geschickt, wenn man an irgend einem kabelstrang an die ansteuerleitung ran kommt, und da einfach nur ne spannung anlegen müsste.
mfg jeffrey

Klar ginge das bestimmt aber dafür müßte man Elektroniker sein oder sowas. da würde ich mir doch lieber so ein Modul holen was alles schon beinhaltet das Teil dann zwischen Schalter und Fh klemmen und alle wären bedient.

entschuldigt wenn ich vom thema nen bisschen abweiche aber könnte man die EFH auch auf dauerplus legen ohne das sie die Bat leer saugen?

dann könnte man die auch nachdem man den motor ausgemacht hat noch hochmachen!

ebenso das dach, ist voll nervig dann immer den motor laufen zu lassen oder nochmal anzumachen...

oder man legt es auf die erste zündstufe, wo auch das radio an geht, würde ja reichen, wenn man den motor ausmacht und dann noch die fenster hochmachen kann, aber wenn man den schlüssel dann abzieht halt alles aus bzw ohne strom ist...

geht sowas?

welche kabel muss ich dafür umbauen?

ps: bei meiner FFB war nen plan wie man EFH auf die dritte tasten legen kann das die dann zugehen...obs funzt weiß ich nicht! wenn ich licht an habe und beide fenster hoch mache flimmert das licht nen bisschen :P ist das normal?

Mit dem passenden Relais auf der ZEB ist das schließen/öffnen der Fenster völlig ohne Schlüssel möglich, Vorraussetzung ist aber das eine Tür auf ist. Find ich auch besser so denn wenn ein Einbrecher das weiß, drückt der mit nem stabilen Draht auf den Schalter und das Fenster geht dann auch runter.
Das geht natürlich nur mit originalen Fh.

Ähnliche Themen

hm?

also, wenn eine tür auf ist, dann gehen die heber?

oder wenn das auto entriegelt ist?

und so auf die erste zündstufe legen geht nicht oder wie? 🙁

Mit sowas irgendein Kabel irgendwo anklemmen würde ich garnicht erst anfangen denn das bringt meist neue Probleme.

Beim GAL wird ein Relais für die Fh in die ZEB gesteckt und danach kann man die Fh nutzen ohne Schlüssel. Vorrausgesetzt eine Tür ist auf die über einen Türkontakt verfügt.

@Betatester1

Weißt du zufällig die Nummer von dem Relais und wie es aussieht?

Die Nummer vom Relais und so würde mich auch interessieren....

Aber noch was anderes, ich habe auch was vor mit meinem Escort und brauche folgende Gedankenhilfen:

Und zwar möchte ich gerne diese Funk Fernbedienung Magic Touch 350 nachrüsten.
So, das Ding hat ja nur einen Komfortausgang.
Ich möchte aber gerne, das beim Abschließen per Funk Abblendlicht angeht (Coming Home) und auch, falls geöffnet, die Fenster schließt.
Ich möchte aber auch, das, wenn ich die Türen von der Ferne wieder öffne, das höchstens nur das Licht angeht, aber nicht die Fenster runtergehen und das am Besten auch nur mit den drei Tasten der Funkfernbedienung und nichts extra..

Wie kann man das so getrennt einbauen, das dieses unabhängig funktioniert ?
Weil nach der Einbauanleitung des MT350 kann man nur auswählen beim abschließen 10 Sekunden Komfortausgang oder diesen deaktivieren und nur mit dem dritten Knopf auf der Funkfernbedienung ansteuern (oder falls 10 sek. aktiviert auch mit dritten Knopf)

Also würde es doch heißen, wenn ich ein Komfortsteuergerät für die Fensterheber einbaue und diese mit dem Komfortausgang des MT350 anschließe entweder auf coming Home verzichte, oder diese parallel dazu anklemme, aber dann würde ja immer beides mit laufen oder nicht ?

Weiß da jemand mehr vielleicht ?
oder gibt es irgendwo ganz was anderes, womit man dieses Problem vor weg aus dem Weg räumt ?
Ich würde ja wie gesagt Beides haben wollen und am Besten sogar noch, das coming home auch nur angeht, wenn es draussen Dunkel ist, aber das ist nebensächlich...
Wichtig ist mir Licht und Fensterheber getrennt zu steuern...
Möglichkeiten?

Danke schon mal für die Antworten,
Sebastian

Relaisnummer müßt ich erstmal nachgucken. R18 = grün = Elektrische Fensterheber bis 01/95.

Wenn du die "Blinkeransteuerung" an die Scheinwerfer legst leuchten die, was ich persönlich aber Unsinn finde.
Fenster nur schließen immernoch mit Fensterheberschliessmodul. Fenster gehen je nach Einbau runter oder rauf.

Zitat:

Original geschrieben von Betatester1


Relaisnummer müßt ich erstmal nachgucken. R18 = grün = Elektrische Fensterheber bis 01/95.

Wenn du die "Blinkeransteuerung" an die Scheinwerfer legst leuchten die, was ich persönlich aber Unsinn finde.
Fenster nur schließen immernoch mit Fensterheberschliessmodul. Fenster gehen je nach Einbau runter oder rauf.

Nein, der MT 350 hat ja einen extra Komfortausgang, das hat nix mit der Blinkansteuerung zu tun.

Sonst würden die Scheinwerfer nur 2 oder 1 mal "aufblinken" ... aber mit dem Komfortausgang kann man sie auf Wunsch 10 sekunden mit Hilfe eines Arbeitsstromrelais leuchten lassen.

Aber ich möchte auch, das die Fenster mit zu gehen, und bei Bedarf von der Ferne auch öffnen lassen ohne das zwangsläufig immer das Licht mit leuchtet..

Die Fensterschließmodule sind ja heutzutage doch für öffnen und schließen einsetzbar oder nicht ?

Hast du vielleicht eine Einbauanleitung von so einem Fensterschließmodul ? Weil viellecht fällt mir dann da eine Lösung ein, aber ich habe ja sowas nicht hier und möchte das vorne weg planen und dann kaufen und nicht umgekehrt ;-)

Ich glaub was du so vor hast muß noch erfunden werden. Ich hab keine Anleiungen da weil es ja bestimmt auch verschiedene Module gibt.

Zitat:

Original geschrieben von max177


...
oder man legt es auf die erste zündstufe, wo auch das radio an geht, würde ja reichen, wenn man den motor ausmacht und dann noch die fenster hochmachen kann, aber wenn man den schlüssel dann abzieht halt alles aus bzw ohne strom ist...
...

ist das nicht schon von Hausaus so?

Also wenn ich meinen Schlüssel einmal umdrehe ist der Motor ja immernoch aus und das Radio geht an und auf den FH ist auch Strom also ich kann die Fenster öffnen und schließen. Meine FH funktionieren auch ohne Motor!! Ich dachte das is immer so...

Gruß Tim

Ja so soll es normal sein.

Ok hätte mich auch gewundert...

Gruß Tim

hm, meine funzen nur bei zündung, also wenn die kontrollleuchten um cokpit aufleuchten und die benzienpumpe anspruingt...

das find ich nen bisschen doof, grade wenn man i-wo steht...immer wieder die benzinpumpe anzuwerfen...🙁

also ist es so zu sagen auf der "fahrstufe" ( 2 ) radio geht bei 1 an...da wo auch das lenkradschloss entriegelt wird, und die 3. ist ja der starter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen