Fahrerseite Elektrischer Fensterheber

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Tag alle zusammen 🙂

Fahre einen Ford Escort MK7 Kombi BJ. 95

Der elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert schon seit November 2008 nicht mehr 🙁 Das hat mich jetzt auch nicht weiter gestört. Nur haben wir jetzt dann Sommer und es wäre schon schöner wenn ich auch auf meiner Seite das Fenster herunter bekommen würde 😁

Ich habe letztes WE meine Türen für meine Angale gedämmt und mal die Stecker am Fensterheber Motor kontroliert. Es sitzen alle fest und es ist nirgends einer abgegangen.

Was mir aber auffällt, wenn ich Nachts unterwegs bin und das Licht anhabe, sehe ich das der Fensterheber schalter für die Fahrerseite ganz ganz schwach leuchtet, während der Schalter für den Beifahrer Fensterheber 4x heller leuchtet.

Kann es sein das nur der Schalter kaputt ist? Wenn ja, wie könnte ich das testen?
Wie könnte ich den ausbauen?

An den Fensterheber Motor komme ich ja jetzt nicht mehr. Da sind jetzt schon alle löcher zu.
Hoffe ihr wisst da Rat

Schöne Feiertage wünsche ich euch noch

Black-Disk

11 Antworten

Hallo Black-Disk,

hatte, als der Fensterheber noch funktionierte, Dein Fenster eine "Komfortschaltung" ?
Bei dieser öffnete sich die Scheibe komplett nach einem kurzen Tippen auf den Schalter, ohne diesen für die Dauer des Vorganges halten zu müssen.

Wenn ja, würde ich vermuten, dass die Relais-schaltung defekt ist und der Motor noch funzt.
Bei mir ist diese Relais schon zweimal defekt gewesen.

Bei meinem MK 7 sitzt das Relais unter dem Schalter zwischen diesem und dem Handbremshebel. an der Mittelkonsole.

Zum Ausbauen den Kpf des Schalthebels abschrauben; die Manschette um die Schaltstange kann bei meinem Modell mitsamt dem Rahmen abgehoben werden, da diese auf der Mittelkonsole nur eingesteckt ist.

Danach kommst Du an den Fensterheberschalter ran; diesen einfach heraushebel.

An dem Schalter ist ein Kabelstrang, der zum Relais führt.

Kosten: Kann man manchaml bei ebay für ca.10-20EUR bekommen.

Gruß
JoeG

Guten Abend

das ist eine gute frage, hatte das eine Kampfort Schaltung. Ich glaube mich erinnern zu können das es eine hat ja.

Also der schalter für den Fensterheber Fahrerseite scheint irgendwie nen Wackler zu haben oder wirklich ein Defektes Relais. Das licht vom schalter flackert abunzu auch mal, dprich mal leuchtet es heller, dann wieder kaum noch, dann mal garnicht usw.

Also ich muss den Kopf vom Schalthebel abmachen? ist der zum abdrehen oder wie geht das?

Danach kann man den kompletten Rahmen abnehmen?

Habe ich das so richtig verstanden?

Kannst du einfach abdrehen. Dann den Rahmen samt Sack abhebeln.

Zitat:

Original geschrieben von Black-Disk


Guten Abend

das ist eine gute frage, hatte das eine Kampfort Schaltung. Ich glaube mich erinnern zu können das es eine hat ja.

Also der schalter für den Fensterheber Fahrerseite scheint irgendwie nen Wackler zu haben oder wirklich ein Defektes Relais. Das licht vom schalter flackert abunzu auch mal, dprich mal leuchtet es heller, dann wieder kaum noch, dann mal garnicht usw.

Also ich muss den Kopf vom Schalthebel abmachen? ist der zum abdrehen oder wie geht das?

Danach kann man den kompletten Rahmen abnehmen?

Habe ich das so richtig verstanden?

Hi, das kenn ich.

Nein,Schalthebel bleibt drann. Nur den Rahmen anheben,die Schalter bleiben im unteren Rahmen stehen.

Danach die Schalter raus ziehen (kleine Klemme zurück drücken)

und mal unten drunter an den Kabelstecker wackeln,und dabei den Fensterheber betätigen.

Funktioniert er ab und zu?

Dann bitte den Stecker abziehen,und die einzelnen Stecker Schuhe ein bischen zusammen drücken.

Fertig.

Müßte alles wieder laufen ;-)

Ähnliche Themen

Ja, bei mir was das auch so, da hat es mal funktioniert und mal wieder nicht 🙁

Mein Essi steht grade in der Werkstatt, deswegen werde ich jetzt warten bis er wieder da ist und dann mal den schalter ausbauen 🙂

Hoffe wirklich das es nur am Stecker liegt^^

Die läute gucken einen immer so blöd an wenn man im Parkhaus die Türe aufmachen muss *g*

Kenne ich. Einen tick zu weit,oder nicht weit genug zum Automat, und die Fingerli kommen nicht drann :-)))
Dann heist es abschnallen und aussteigen :-)
Schreib mal was es war.
Grüße

Soooo, ich hatte gerade mal zeit nach meinem Schalter zu schauen 🙂

Also ich konnte das Fenster 1 mal runter und hoch fahren^^ danach hats gequalmt und die Sicherung ist durchgebrannt.
Das war dann wohl meine schuld weil ich mit dem Schraubenzieher wohl einen Kurzschluss verursacht habe 😠

Naja, nach einer neuen Sicherung musste ich feststellen, das der Schalter oder das Kabel einen Wackler hat. ich vermute eher mal das der Schalter etwas hat. Weil je nachdem wie ich unten die Kabel randrücke, gehts mal und mal wieder nicht 🙁

Es hat zwar ab un zu mal kurz gefunkt und geraucht aber Sicherung flog nemme.
(Warum ich das mit dem Schraubenzieher gemacht habe? Zum besseren sehen habe ich die beiden Blättchen raus genommen und mit dem Schraubenzieher gedrückt.)

Den werde ich einfach austauschen und hoffen das des Problem dann behoben ist.

Ist des eigentlich schlimm wenn es mal kurz funkt oder qualmt? ich meine jetzt für die Elektrik im Auto. Dem schalter tuts nicht gut ich weiß^^ Ich meine dafür ist doch eine Sicherung da oder nicht?

Wieviel wird mich so ein neuer schalter den kosten?

Zitat:

Hi, also vorab hört sich das so an als wären es wie ich schon vermutet hab,die Kabelklemmen.Aber sehen wir mal ;-)

Original geschrieben von Black-Disk
Soooo, ich hatte gerade mal zeit nach meinem Schalter zu schauen 🙂

Also ich konnte das Fenster 1 mal runter und hoch fahren^^ danach hats gequalmt und die Sicherung ist durchgebrannt.
Das war dann wohl meine schuld weil ich mit dem Schraubenzieher wohl einen Kurzschluss verursacht habe 😠

Naja, nach einer neuen Sicherung musste ich feststellen, das der Schalter oder das Kabel einen Wackler hat. ich vermute eher mal das der Schalter etwas hat. Weil je nachdem wie ich unten die Kabel randrücke, gehts mal und mal wieder nicht 🙁

Genau deshalb mußt Du dir mal die Kabelschuhe genau ansehen.Wahrscheinlich sind sie zu weit geöffnet.(vorsicht,die gehen schnell kautt.Also nur leicht wieder zusammen drücken.)

Es hat zwar ab un zu mal kurz gefunkt und geraucht aber Sicherung flog nemme.
(Warum ich das mit dem Schraubenzieher gemacht habe? Zum besseren sehen habe ich die beiden Blättchen raus genommen und mit dem Schraubenzieher gedrückt.)

Die Blättchen kannste auch drinn lassen,und mit dem Fingernagel drücken ;-)

Den werde ich einfach austauschen und hoffen das des Problem dann behoben ist.

Ist des eigentlich schlimm wenn es mal kurz funkt oder qualmt? ich meine jetzt für die Elektrik im Auto. Dem schalter tuts nicht gut ich weiß^^ Ich meine dafür ist doch eine Sicherung da oder nicht?
Also da am Schalter macht es nichts wenn es mal kurz funkt.
Genau dafür ist die Sicherung da.(Normalerweise für einen Kurzschluss im Motor)
Wieviel wird mich so ein neuer schalter den kosten?
Bekommst Du jetzt normalerweise hinterher geschmissen,dank Abvrackprämie.
Grüße

Kann mich da Musicplayer nur anschließen.

Drück die Kontaktplättchen aneinander und das solls denn auch gewesen sein. Hatte ich vor kurzem auch noch das Problem und hättest du mal die Sufu benutzt, hättest das alles nachlesen können.

Mfg

Leute ihr seit Spitze 😁

Es war tatsächlich so wie ihr gesagt habt.
Ich habs erst bei näherem hinschauen richtig gesehen.

Unten am Schuh war ein Kontakt zu weit aufgebogen. Leider ist das Kabel so kurz das ich es nicht richtig rausholen konnte 🙁

Habe es leicht zusammengedrückt und mein Fensterheber funktioniert wieder 😁

Ich hoffe der hält jetzt wieder ne weile, ansonsten muss ich da was anderes machenr 🙁

Spitzen Forum seit ihr,

Hab mir den neuen schalter gespart und den altern wiederverwendet^^

Daaaaaaaaaaaanke 🙂

Und wieder einen Escortherz glücklich.
Wunderbar ;-))
Der Schalter hält jetzt länger als das Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen