Ansteuerung der Einspritzleiste
HI Profis,
habe die lezten 3 Tage damit verbracht, meinen 1,6er umzubauen und einen 2liter 2E Motor reinzuhängen!
Es hängt an folgendem Problem!
benzinpumpe stellt den benötigten Förpderdruck zwar her, allerdings gelangt der KRaftstoff nicht in die einspritzleiste.
Und da kommt das problem.
In der Leiste ist ein Magnetventil verbaut, welches mit 12 volt angesteuert werden sollte!
WOHER konmt das Signal zur ansteuerung dieses Ventils?
Steuergerät habe ic mal ausgetauscht= keine veränderung
Nun ist meine Befürchtung, dass ich irgendwo einen kabelbruch habe!
Würde also gerne mal die Kabel neu mache.
Aber wohin laufen denn die kabel?
Ein paar schaltpläne würden mir seh helfen
meine email adresse ist
thibo999@web.de
Danke für schnelle Antworten
39 Antworten
es kann mehrere gründe haben warum die lampe leuchtet und es piept.
hier nen paar dinge die du kontrollieren solltest.
- öl pumpe defekt???
- öl druck schalter (1,8bar) defekt einmal am zylinderkopf (von vorn) an der rechten seite, oder der auf den ölfilter stutzen(0,3bar)
- die beiden kabel vertauscht vom unteren und oberen öl druck schalter (die kabel sind wirklich lang genug um das zu vertauschen, hatten wir auch schonmal gehabt)
- oder nen kabelbruch an einen der beiden kabel die zu den schaltern gehen
aber so lange wie du das nicht behoben hast würde ich nicht fahren oder ihn nicht länger laufen lassen, kann mal ganz schnell ne lagerschale flöten gehen.
Okay, dann wird das mal gecheckt!
An sonst kann das nichts liegen?
Klopfsensor defekt?
(ist ja auch gleichzeitig die motorwarnleuchte!)
Gibts ne möglichkeit die Fehler ohne auf wenige Geräte auszulesen?
bei Opel ist das nämliuch möglich!
hat der wagen das vor dem umbau auch gemacht oder konntest du ihn nicht laufen lassen ? macht ne kiste bier mit Z1😁
khehe ;-) Wird zugeschickt,
Ne hat er vorher nicht gemacht.
Vorm UMbau liegf alles einwandfrei!
Ähnliche Themen
dann hast du noch was falsch gemacht denke ich wenns vorher einwandfrei war. das da ausgerechnet was bei kaputt gegangan ist bei dem umbau denke ich da dann weniger
Habe eben nochmal beim Kumpel geguckt!
Der Grüns chwarze kommt auf den Ölfilter anschluss bei den TEMP sensor
Und die Anderen beiden komm auf die Druck Sensoren
0,3 Bar und 1,6 Bar.
Werde das dann später mal probieren!
Weis jemand von euch, ob die Querlenker vom 1,6er auch auf nen GTI Passen?=
Oder weis jemand ob die Traggelenke vom GTI in den 1,6er schenkel passen?
vlg
Rafi
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
Weis jemand von euch, ob die Querlenker vom 1,6er auch auf nen GTI Passen?=
Oder weis jemand ob die Traggelenke vom GTI in den 1,6er schenkel passen?
Nein,passt beides nicht!
So muss dich koirrigieren.
Querlenker passen!
Stabi musste zwar dran glauben aber das stört mich jetzt nicht weiter!
Wollte unbedingt weiter auf 4 loch fahren!
Und da musste der stabi weichen!
lol macht ja nix ;-)
kaufe mir jetzt einen Zubehör Stabi
Weil ohne, will ich auf die dauer auch nicht unterwegs sein!