Ansteuerung der Einspritzleiste

VW Vento 1H

HI Profis,

habe die lezten 3 Tage damit verbracht, meinen 1,6er umzubauen und einen 2liter 2E Motor reinzuhängen!

Es hängt an folgendem Problem!

benzinpumpe stellt den benötigten Förpderdruck zwar her, allerdings gelangt der KRaftstoff nicht in die einspritzleiste.
Und da kommt das problem.
In der Leiste ist ein Magnetventil verbaut, welches mit 12 volt angesteuert werden sollte!

WOHER konmt das Signal zur ansteuerung dieses Ventils?

Steuergerät habe ic mal ausgetauscht= keine veränderung
Nun ist meine Befürchtung, dass ich irgendwo einen kabelbruch habe!
Würde also gerne mal die Kabel neu mache.
Aber wohin laufen denn die kabel?

Ein paar schaltpläne würden mir seh helfen
meine email adresse ist

thibo999@web.de

Danke für schnelle Antworten

39 Antworten

hey lete, bin jetzt grade mal aufgestanden und bin begeistert, wieviele antworten geposet wurden.
ich werde gleich mal druaßen ucken, ob der stecker eingepint ist!
Also roter kabel mit gelbem steckeR!

ich werde heute Abed sagen was Sache ist!
Danke schonmal!

und wo steckst du diesen stecker hin im sicherungskasten ?, hoffentlich nicht in Y wo andere dicke rote kabel sind

den swteck ich an der seite rein.
Da wo auch der Dicke Pluskabel herkommt!
Sind ja 12 volt dauerplus!

oben rechts in den sicherungskasten wo die anderen roten sind, steckplatz Y ? das wäre verkehrt ! hier mal ein bild von der ZE, der gelbe stecker mit dem rotem kabel kommt auf steckplatz Z 1 und das wäre wenn die ZE ausgehangen ist unten rechts

Ähnliche Themen

ja genau. und der rote hauptstromkabel kommt doch direkt danben

DAS IST VERKEHRT ! das kabel mit dem gelben stecker kommt auf Z 1 NICHT Y wenn wir von dem gleichen reden. kannst ja mal ein pic machen oder stecks da rein und die karre wird anspringen.
hier noch das bild

die einspritzleiste hat auch kein dauerplus, sondern geschaltetes plus !

AHHH okay -) dann weis ich ja jetzt, wo das roblem liegt.
Also auf z1

Okay. dann werde ich das später mal amchen.
Dann müsste die karre ja anspringen
Danke nochmal:-)

Und was ist z1 jetzt genau?

Zündungsplus? Oder was?

keine ahnung was das ist, habs vor ein paar wochen an einem 2e gesehen den ich gerupft habe. haste glück gehabt, hängt auf jeden fall mit der motorsteuerung zusammen. zündplus + dauerplus ist es jedenfalls nicht. wird vielleicht mit übers motorsteuerrelais geschaltet im sicherungskasten

mh... okay.. bin mal gespannt ob es das ist :-)
Habe schließlich schon genug geduld in den scheiß rein investiert :-)

danke nochmal für die hilfreichen Tips!

ist ja auch latte, aber wie crimsonidol7 schon sagt wäre es einfach mit übers relais zu schalten, ist die sauberste variante, wenn es nicht so schon klappen sollte...

wenn dauerplus an der leiste anliegt, zieht dir das die bakterie leer :-)

warum sollte es mir denn die batterie leer ziehen?

Ist doch geschaltetes Masse.

Also zieht es erst was von der Batterie, wenn der Motor dreht!

weil die spannung vom motorsteuerungs- oder benzinpumpenrelais kommt. und wenn diese an sind auch strom verbrauchen.
... is klar?

sorry ich meinte auch den steckplatz z1 also hinten rechts, hab schon lange kein 2e mehr eingebaut.
aber es wurde ja sehr gut berichtigt.😉 und es ist auch geschaltetes plus, sorry nochmal.
und funktioniert es nun?????

Alles funktioniert :-)
Dankeschön!

Ein Problem besteht allerdings immer noch!

Woran kann es liegen, wenn die Öllampe brennt und nach ein paar sekunden anfägt zu piepen?!

Alle stecker am richtigen platz und genügend Öl habe ich ebenfalls!

Deine Antwort
Ähnliche Themen