Anständiges Auto bis 4.000€
Hallo zusammen,
ich erzähl euch am Besten erst einmal was über mich. Ich bin 20 Jahre jung und studiere 350km fernab von meiner Heimat. Ich bin jetzt von 18- jetzt das Auto von meinem Dad gefahren: VW Polo Cross von 2008.
Nunja, wie man das so kennt: Familienstreit und jetzt bin ich gezwungen mir ein eigenes Auto anzuschaffen.
Da meine Freundin noch in meiner Heimatstadt wohnt, fahre ich diese 350km pro Strecke ziemlich oft am Wochenende.
Sprich das Auto muss diesen Kilometern definitiv stand halten können.
Ansonsten kommt es mir nicht auf viel schnick schnack an, ich hoffe einfach, für den Preis was anständiges finden zu können, da ich einfach drauf angewiesen bin.
Was mir daher wichtig wäre:
- Diesel
- Bis max. 150.000 km gelaufen
- Nicht so Hohe Kosten im Unterhalt
- Klimaanlage
Ihr seht also, ich bin was das angeht jetzt echt sehr minimalistisch.
Ich hatte auch schon ein paar Kandidaten ins Auge gefasst und würde darüber gerne mal eure Meinung hören:
- Fiat Punto
- Renault Clio
- Renault Twingo
- Opel Corsa
- Skoda Fabia
- Suzuki Swift (Schwer in der Preisklasse was zu finden)
- Madza 2
- Citröen C2
- VW Polo
Eigentlich habe ich echt wieder zum Polo tendiert. Durch viel recherchieren habe ich aber nun rausgefunden, dass die auch mal die ein oder anderen weh wehchen haben (Was mein Polo zuletzt auch hatte) und im Unterhalt ist dieser auch nicht gerade mit am günstigsten.
Ich möchte halt einfach was kleines, kompaktes, was meiner Fahrleistung standhält. Ich weiß, dass kann man nie vorher sagen, weil Gebrauchtwagen oft glückssache sind.
Dann noch eine andere Sache:
Worauf achte ich genau, wenn ich mir das Auto ansehe? Ich musste noch nie eins kaufen, daher hab ich echt keinen blassen Schimmer.
Lieber von Privat oder von Händler? Bei Händler hat man ja Gewährleistung, also lieber dort holen?
Wäre super, wenn ihr mich ein bisschen unterstütz 🙂
17 Antworten
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich habe echt gedacht es würde mir leichter fallen.
Was sagt ihr kingt der Suzuki gut? Oder doch eher nach was günstigerem umschauen?
Mit wie viel muss ich ca. bei der Versicherung rechnen, wenn ich im Jahr so viel fahre? Je nachdem könnte ich diese auch auf meine Mutter abschließen.
Ich zahle für meinen Swift Sport ca. 210 Euro im Vierteljahr (TK, 21 Jahre). Versicherung läuft über meinen Vater.
Der Diesel hat in der Haftpflicht eine etwas höhere Typenklasse, ist dafür aber wieder in der Teilkasko günstiger.
Als grobe Information für dich 😉
Moin,
Wieviel du ausgeben willst - das kannst du nur selbst entscheiden. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen - du musst ja nunmal auch dafür arbeiten gehen.
Den Swift ansich finde ich gut, der Preis erscheint ok, ohne jetzt ein Schnäppchen zu sein.
Worauf achtet man ... zuerst einmal darauf WER verkauft das Auto, der Händler oder ist der Händler nur Vermittler. Dann wie sieht das Auto aus, gepflegt oder nur aufbereitet oder gar ungepflegt? Bei dem Preis sollten 18 Monate TÜV drin sein, bei 12-18 Monaten verhandelst du die kommemde HU Prüfung beim Händler rein und unter 12 Monaten soll er sie machen (inkl. ohne Aufpreis). Dann das am Auto ein ordentlicher Wartungsstand da ist (zwar finde ich nen Klimaservice zweitrangig, aber Öl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, sowie Riemen sollten gemäß Servicevorgaben gemacht worden sein. Da am Preis oft wenig geht, kann man auch über nen Zahnriemenwechsel verhandeln (wenn beim Modell zutreffend) - für dich ist das ein Nachlass von ca. 500€, für den Verkäufer eher so 150-200€, da ist eher was zu bekommen. Dann sollte alles was da ist halt funktionieren. Beim Swift auf Ölverlust an der Kurbelwelle zum Getriebe achten und ob das Getriebe funktioniert (gut schaltbar, kein krachen, knarzen, hakeln, kratzen, klopfen o.ä.), da das Getriebe je nach Baujahr und Motor die teuerste Schwäche darstellt.
MfG Kester