Anspruch auf Ausdruck der Reparatur/ -Werkstatthistorie?
Hallo Leute,
nach etlichen Versuchen Infos über die Suchfunktion zu erlangen nun doch ein eigener Thread, Sorry.
Ich liege mit meinem Fahrzeug gerade mit BMW "quer". Es gab eine Nachfrist für die Beseitigung etlicher Mängel. Es drohte der Rücktritt vom Vertrag. Nun, am letzten Tag der Nachfrist, sollen auf einmal alle Fehler beseitigt sein, auch die, für die es vorher 4 Monate keine Lösung gab. Ich habe hier erhebliche Zweifel. Leider sind die wesentlichen Mängel nicht offensichtlich und ich muss sicher erst einmal wieder vom Hof fahren.
Meine eigentliche Frage ist nun, ob ich als Besitzer von meinem Händler/Werkstatt eine Reparaturhistorie verlangen kann. Bei allen bisherigen Reparaturversuchen im Rahmen der Gewährleistung wollte man mir, auch auf Nachfrage, keine schriftliche Information über die erbrachten Leistungen aushändigen.
Bei mir war es so, dass die ernsthaften Kaufinteressenten von unserem alten F11 die VIN vorab wollten, weil sie die Historie abfragen wollten, es muss also eigentlich sogar für Andere funktionieren, sofern man eben die VIN hat.
Über eine Info im Laufe des Vormittags würde ich mich sehr freuen, da heute Nachmittag der Abholtermin ist, und ich gern wüsste, was ich hier einfordern darf.
Viele Grüße
Frank
13 Antworten
Die Rechtslage hilft oft nicht weiter, da BMW bzw. der Händler sich auch gegen ein Recht sperren könnten.
Aus meiner Sicht könnten derartige Unterlagen eine vertragliche Nebenpflicht darstellen. Habe das aber nicht weiter geprüft.
Danke für den Hilfeversuch,
für eine juristische Prüfung bleibt mir bis zur heutigen Abholung leider keine Zeit. Hätte ja sein können, dass jemand mal eine vergleichbaren Wunsch an den Händler herangetragen hat und vom Ergebnis berichten kann.
Die werden dir nix geben. Du willst nicht wissen was die BMW alles in Rechnung stellen.
z.b Leihwagen du bekommst den 3 Tage Händler lässt sich 5-6 Tage bezahlen. BMW München bezahlt alles die hinterfragen nix bei Werksgarantie . Bei mir wurde der Sitzbezug getauscht hat der Händler selbst gemacht aber BMW München wurden die Sattlerkosten berechnet.
Es gibt zwar Kollegen hier im Forum die sagen, jeder Freundliche kann die Fahrzeughistorie auslesen, hilft aber alles nix, wenn der Freundliche mal nicht freundlich unterstützen möchte.
Ich habe dann z.B. mal hier nachgeschaut: https://bmwvinreport.com/
Kostet zwar ein paar Euro und dauert i.d.R. 1...1,5 Werktage, aber man bekommt den vollständigen Bericht, was bei BMW zum Fahrzeug gespeichert ist.
Ähnliche Themen
Ich habe mir von einem Händler (nicht BMW) mal die VIN von einem F10 geben lassen, da es ein Re-Import aus den USA war. Dann carfax.eu bemüht, 11 Einträge gefunden, der Wagen war mal ein Totalschaden und wurde dann wohl von osteuropäischen Spezis wieder aufgebaut. Bei PKW‘s, die hier gefahren werden, also Erstzulassung Germany, habe ich keine Idee was einem die VIN nützen könnte.
@larrie93
Ich weis nicht ob es helfen würde, aber ein Freund eines Freundes ist Verkäufer bei BMW und der kann mit der VIN ohne Probleme sehen ob und wann glaube der Service gemacht wurde. Ich glaube "alles" kann er auch nicht sehen.
Es geht ja um unser neu gekauftes Fahrzeug. Inspektionen standen noch nicht an, aber eine Vielzahl von Mängelbeseitigungen. Nun wüsste ich gern, was wirklich gemacht wurde und welche Infos später auch ein potentieller Käufer gewinnen kann. Zum einen habe ich Zweifel an den mündlich bei Abholung mitgeteilten Maßnahmen zur Mängelbeseitigung. Zum anderen wird so ein Fahrzeug für einen Privatverkauf mit sehr vielen Maßnahmen in der Historie evtl. zu einer unverkäuflichen Zitrone.
Zitat:
@larrie93 schrieb am 29. Januar 2020 um 06:41:00 Uhr:
@S_FahrerEs geht ja um unser neu gekauftes Fahrzeug. Inspektionen standen noch nicht an, aber eine Vielzahl von Mängelbeseitigungen. Nun wüsste ich gern, was wirklich gemacht wurde und welche Infos später auch ein potentieller Käufer gewinnen kann. Zum einen habe ich Zweifel an den mündlich bei Abholung mitgeteilten Maßnahmen zur Mängelbeseitigung. Zum anderen wird so ein Fahrzeug für einen Privatverkauf mit sehr vielen Maßnahmen in der Historie evtl. zu einer unverkäuflichen Zitrone.
Ich werde trotzdem gerne mal fragen was er genau sehen kann und berichte.
Aber nebenbei mal gefragt, kannst du nicht irgendwie München kontaktieren/einschalten, den Fall schildern und um Infos/Hilfe bitten da du mit dem Händler wohl Probleme oder ein Konflikt hast?
Gibt es einen Grund, warum Du nicht einfach den von Onkel-Rudi angeführten VIN-Report für ein paar Euro ziehst?
Mehr als dort enthalten ist, kann ein zukünftiger Käufer doch auch nicht bekommen.
Weil ich dachte, um so etwas simples könne ich meinen Händler einfach bitten. Vor allem unter dem Aspekt, dass unser Fahrzeug in den letzten 3 Monaten insgesamt 5 Wochen in der Werkstatt stand - nur zur Mängelbeseitigung!
Kann dich da total verstehen, war bei mir ähnlich. Weiterhelfen kann ich dir da nicht direkt, aber bekommt man nicht immer einen Werkstattauftrag mit Abholschein ausgehändigt? Meiner war unter anderem 5x wegen des Fernlichtassistenten in der Werkstatt und irgendwann war es auf einmal das Steuergerät. Seit da hebe ich jeden Auftrag auf.
ich habe bei den VIN Portalen immer etwas die Sorge, dass dort persönliche Daten in Verbindung mit Fahrzeug/Ausstattungsdaten nicht Wunschzettel für Auftragsdiebstähle generiert und das das eigentliche Geschäftsmodell ist .
Ist das unberechtigt ?