Ansprechzeit Sitzheizung

Audi A6 C6/4F

Mahlzeit ,
mal eine Frage zur Ansprechzeit der Sitzheizung in Verbindung mit Sport / Ledersitzen . Selbst auf Stufe 6 dauert es bei mir ca 5 Minuten , bis das Gefühl ensteht , man kann die Heizung zurückregeln , bis die Wärme sich durch die Jeans deutlich bemerkbar macht .Und es ist noch nicht richtig kalt draußen . Unser Golf Plus mit Stoffsitzen heizt quasi beim Losfahren , das ist mir erklärlich . Aber ein Touareg mit Ledersitzen heizt ähnlich unserem Stoffsitzgolf . Im Vergleich kommt mir der A6 heiztechnisch sehr zögerlich vor . Da gerade die Vordersitze wegen massivem Quitschen zerlegt werden , wären ein paar Beobachtungen von Euch zu diesem Thema für mich hilfreich .

29 Antworten

Hi,
kann ich bei Teilledersportsitzen bestätigen.
Wird die Lehne eigendlich auch beheizt?
Ich merke nur die Sitzfläche, war beim Volvo besser...

Flodder

Die Lehne wird beheizt und bei Sportsitzen auch die Seitenwangen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Die Lehne wird beheizt und bei Sportsitzen auch die Seitenwangen.

....kannst Du das denn wirklich spüren??

Bei meinen Sportsitzen spürt man 2-3 (6??? das machen doch nur Frauen 😉) innerhalb 1-2 Minuten. Nicht länger. Alcantara-Leder ist das bei mir.

Ähnliche Themen

@ flodder
Klar , aber es daaaaaaaaauert . Mal die Beifahresitzheizung einschalten , warten und tasten , warten und tasten , warten und tasten , da wird schon was warm . Lt. Prospekt nur bei Sportsitzen und Lederausstattung , nicht bei Stoffsitzen . Steht so aber in der Bedienungsanleitung nicht explizit drinn .

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Bei meinen Sportsitzen spürt man 2-3 (6??? das machen doch nur Frauen 😉) innerhalb 1-2 Minuten. Nicht länger. Alcantara-Leder ist das bei mir.

6 Stufen gibt es bei Klima Plus , beim "kleinen" Klima sind es 3 .

Wobei mein Freundlicher sagt , es heizt auf 6 schneller auf als auf 3 . Vermutlich ist Stufe 6 bei Klima Plus gleichzusetzten mit Stufe 3 beim kleine Klimabedienteil . Ist denn Alcantara Leder dünner als Nappa ? Eher Stoffkonsistenz ? Sonst habe ich ja schon wieder ein Problem .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


@ flodder
Klar , aber es daaaaaaaaauert . Mal die Beifahresitzheizung einschalten , warten und tasten , warten und tasten , warten und tasten , da wird schon was warm . Lt. Prospekt nur bei Sportsitzen und Lederausstattung , nicht bei Stoffsitzen . Steht so aber in der Bedienungsanleitung nicht explizit drinn .

Hast du die Sitzerkennung "sabotieren" lassen? Meines Wissens nach geht die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nicht an, wenn da keiner sitzt (Klima plus).

Duck hat die Klima+. Er meinte nur, daß er nie höher als 2-3 regelt, weils dann zu heiß wird.
Bei uns (S line, Teilleder) dauerts auch 3-4 Minuten, bis es wirklich heiß ist. Ist bei meinem A3 (auch S line) genauso.
Beim Golf V meiner Mutter ist die Sitzheizung nach ca. 1Min auf Stufe 4 so heiß, daß man sofort runter regeln muß.
Dürfte alles mit dem Material des Sitzbezuges zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hast du die Sitzerkennung "sabotieren" lassen? Meines Wissens nach geht die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nicht an, wenn da keiner sitzt (Klima plus).

... das ist auch noch so eine offene Frage . Beifahrerheizung "Ein" ohne "Mausepopo" , Heizung heizt , MMI oder Drehknopf im Klimabedienteil zeigt die eingestellte Stufe . Zündung aus . Wenn dann (später) erneut gestartet wird , ist die Heizung aus , Anzeige im MMI und am Drehknof "0" .

Sitzerkennung gibt es meines (mittlerweile) Wissens nur auf der Rücksitzbank , da ist das bei mir auch so , erst wenn die Kids drauf hocken , heizt die Heizung , die Rändelräder stehen permanent auf "3" bei mir . Da langt aber manchmal schon eine Tasche um den Kontakt auszulösen .

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


D
Bei uns (S line, Teilleder) dauerts auch 3-4 Minuten, bis es wirklich heiß ist.

Dann liegt es u.U. doch am Leder , weil die Zeit passt ja , nur bei mir wird es langsam warm und ist von "heiß" noch weit entfernt .

Aber es schreibt sicher noch ein "Ganzlederbesitzer" was zu diesem Thema .

ist schon richtig - beim Golf mit Stoffsitzen geht es rasend schnell.

beim A 6 mit dem dicken Leder dauert es etwas länger, aber nach 2 Min. ist der Sitz warm. Die Rückenlehne könnte für meinen Geschmack auch etwas wärmer sein, das läßt sich aber nicht getrennt regeln-leider-

Beifahrersitz geht nur, wenn der auch besetzt ist (Klima +)

Fahre die Sitzheizung auf 3 - sonst werden mir die **** zu heiß.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Beifahrersitz geht nur, wenn der auch besetzt ist (Klima +)

Ist bei mir nicht so .

Zitat:

Fahre die Sitzheizung auf 3 - sonst werden mir die **** zu heiß.

Gruß Wolfgang

Ich auch, wenn der Sitz warm ist , liegt mein Wohlfühlbereich zwischen 2 und 3 . Also scheint die Heizung nicht defekt zu sein , es heizt nur sehr langsam . Zuviel Fett am Hintern bei meinen elfenhaften 88 kg auf 185 cm ??

ich bin da eher "son kleinen Zarten" 70 kg / 180 cm

ein wenig Geduld muß man halt mitbringen. 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... das ist auch noch so eine offene Frage . Beifahrerheizung "Ein" ohne "Mausepopo" , Heizung heizt , MMI oder Drehknopf im Klimabedienteil zeigt die eingestellte Stufe . Zündung aus . Wenn dann (später) erneut gestartet wird , ist die Heizung aus , Anzeige im MMI und am Drehknof "0" .
Sitzerkennung gibt es meines (mittlerweile) Wissens nur auf der Rücksitzbank , da ist das bei mir auch so , erst wenn die Kids drauf hocken , heizt die Heizung , die Rändelräder stehen permanent auf "3" bei mir . Da langt aber manchmal schon eine Tasche um den Kontakt auszulösen .

IMHO ist es auf dem 4F-Beifahrersitz so:

- ist SHZ an und der Sitz nicht belegt, schaltet sie sich nach x Minuten aus
- Fahrzeug merkt sich (schlüsselgebunden) den letzten Zustand

So wie das Auto mit dem jeweiligen Schlüssel abgeschlossen wird, "arbeitet" es beim nächsten Mal: war die SHZ (auch wenn nach Zeitüberschreitung vom Auto selbst ausgeschaltet) aus, ist sie dann aus.

Hinten wird, wenn SHZ eingeschaltet ist, direkt geheizt (bei Belegung) oder eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen