Anschreiben wg. Nachrüstung Mercedes me Adapter

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Post von Mercedes, dass ich einen Termin vereinbaren könnte um kostenlos den Mercedes me Adapter in meinem Auto nachrüsten zu lassen.

Was heißt das denn genau ? Ich werde seit einigen Jahren grundsätzlich misstrauisch, wenn jemand um die Ecke kommt und sagt: "Hey, du kriegst was kostenlos", denn heutzutage kriegt man nichts mehr geschenkt.

Gut, vielleicht ist auch nur die Nachrüstung, sprich der Einbau, kostenlos, aber den Adapter muss ich kaufen. Das steht nicht in diesem Schreiben. Ansonsten frage ich mich, ob ich damit irgendwelche Folgevereinbarungen oder Pflichten zur Abnahme irgendwelcher Mehrwertdienste eingehe und das ganze besser sein lassen sollte.

Weiß jemand mehr darüber ?

29 Antworten

Hey. Ich habe den Adapter in meinem Fahrzeug. Kann mir jemand mal erklären ob ich wirklich vor jeder Fahrt Bestätigen muss das mein Handy ( iPhone ) mit
Dem Ding Kommunizieren darf? Oder fehlt mir da einfach ne Einstellung ? Denn dann ist das Ding komplett sinnlos

Nächste Woche kann ich dir das sagen. Man hat irgendwas gesagt, von wegen dass man das Handy und den Adapter dann noch aufeinander einstellen würde.

...also die Verbindung herstellen kann ich wohl auch. Aber wenn das Autohaus das machen will, kann ich bei der Gelegenheit fragen, ob das wirklich immer zu bestätigen ist.

Bei mir funktioniert das vermutlich schon deshalb nicht 100%ig, weil ich nicht jedesmal Bluetooth aktiviere, wenn ich im Auto bin. Na wer weiß, vielleicht gewöhne ich es mir jetzt an. Ich bin nur gespannt, ob der Adapter mit dem Mercedes-Bluetooth im Radio funkt und darüber mit dem Handy, oder ob ich jetzt dann zwei Geräte verbinden muss.

Ich habe das Schreiben auch bekommen und was soll ich jetzt machen?

Ich habe ein ganz normale, uraltes Klapphandy (Nokia)
das hat vom Internet etc. noch nicht mal was gehört
Ok Bluetooth (wegen Freisprecheinrichtung) und Mailbox hat es schon...... das war es aber 😉🙂.

Funktioniert einwandfrei und reicht mir vollkommen aus.
...ist für mich reines Notfallinstrument falls ich irgendwo liegen bleiben sollte, sonst nutze ich meine Gurke überhaupt nicht.

Was macht der Adapter jetzt?

Von meiner Seite aus kann sich MB das Ding sonst wo hinstecken..........
Ich werde denen keine Daten zur Verfügung stellen, es sei denn die zahlen dafür

Zitat:

@Bonvivant90 schrieb am 21. Juni 2016 um 21:30:09 Uhr:


Hey. Ich habe den Adapter in meinem Fahrzeug. Kann mir jemand mal erklären ob ich wirklich vor jeder Fahrt Bestätigen muss das mein Handy ( iPhone ) mit
Dem Ding Kommunizieren darf? Oder fehlt mir da einfach ne Einstellung ? Denn dann ist das Ding komplett sinnlos

hallo, das geht ohne bestätigen.

Ähnliche Themen

.. diesen Me-Adapter und seine Funktionen brauche ich wie einen Strohhut im Winter.😁
Bei mir bleibt da der vorhandene BT-Adapter für die Diagnose-Apps am Smartphone.😎

Frage zum Me-Adapter: bekommt der seine Daten zur Fahrt eigentlich vom Navi oder sagt er nur meinem Handy und damit der App: "Hallo ich fahre" und die App ermittelt dann den Standort und wenn das Auto steht und der Motor aus ist, sagt er "Hallo ich stehe" und die App ermittelt dann wieder den Standort nud weiß so etwas darüber, von wo nach wo ich gefahren bin.

Die Standortermittlung geht über das Handy. Habe seit gestern auch den Adapter drinnen. War eine Aktion vom Händler, bezahlt habe ich das Teil nicht. Hat ein paar nette Funktionen, bezahlt hätte ich dafür aber nicht.

Ja genau mehr als Spielerei ist der Adapter nicht . Alles was er mir anzeigt kann mein KI auch . Und jedes mal wenn man den Adapter entfernt um die SD anzuschließen , dann muss er danach wieder neu hinzugefügt werden .

Ja, ich habe schon gemerkt, dass der Adapter eben nur Motorstart und -Stopp registriert, die aktuellen Daten sehr rudimentär auslesen kann und dem Handy übermittelt und eben Fahrt und Fahrtende mitteilt. Mehr nicht.

Sinn soll wohl sein, dass Mercedes Daten über mein Fahrverhalten sammeln kann. Dazu gehört nicht nur, wo ich oft fahre, wie ich fahre und wann ich fahre, sondern auch wo ich bevorzugt tanke, wann ich bevorzugt tanke und schließlich auch, dass Mercedes schon Bescheid weiß, wenn ich in die Werkstatt komme, weil mein Auto nach Service verlangt. Man kennt dann schon meinen Kilometerstand usw.

Im Prinzip eine Art Paybackkarte für's Auto... nur dass ich keine Punkte sammele, sondern halt nur ein Profil über mich angelegt wird.

Aber mal noch was anderes. Hat jemand Bluetooth Probleme mit der Audio-Anlage, seit der Adapter im Auto ist ? Ich habe ständig Reconnect-Meldungen meines Handys im Radio Display. Heute morgen habe ich mir das mal angesehen und es trennt sich ständig ganz kurz, um sich wieder zu verbinden.

Das ist gar nicht mal so schön....

Zitat:

@ET420 schrieb am 30. Juni 2016 um 11:56:39 Uhr:


Im Prinzip eine Art Paybackkarte für's Auto... nur dass ich keine Punkte sammele, sondern halt nur ein Profil über mich angelegt wird.

Orwell läßt grüßen.

Zitat:

@ET420 schrieb am 30. Juni 2016 um 11:58:07 Uhr:


Aber mal noch was anderes. Hat jemand Bluetooth Probleme mit der Audio-Anlage, seit der Adapter im Auto ist ? Ich habe ständig Reconnect-Meldungen meines Handys im Radio Display. Heute morgen habe ich mir das mal angesehen und es trennt sich ständig ganz kurz, um sich wieder zu verbinden.

Das ist gar nicht mal so schön....

Bei mir funktionieren die Bluetooth Verbindungen einwandfrei. Habe aber einen erhöhten Akkuverbrauch durch die App festgestellt, auch wenn die App im Hintergrund läuft. Die App muss immer geschlossen werden, sonst ist der Akku im nu platt! Nicht wirklich toll...

es gibt in den einstellungen einen punkt unter meine fahrten:
standorterfassung "während der fahrt"
den mal auf beginn und ende stellen...
sonst läuft im iphone immer das gps

Ich antworte jetzt mal auf ein altes Thema , ich habe mir im November meine E - Klasse Bj. 2013 gebraucht gekauft , der Händler hat mir den Adapter kostenlos dazu gegeben , das Verbinden war schon ein Chaos , aber dann lief es ganz gut , ich hatte irgendwas von 120 Tage gelesen , wusste aber nicht mehr worum es ging . Am 121 Tag fuhr ich nach Jahren mal nach Düsseldorf , irgendwo im Parkhaus geparkt , keine Ahnung wo , nach 5 Stunden Shoppen schaute ich auf mein Handy , wo mein Auto wohl steht und merkte , laut Handy steht das Auto zu Hause , super nicht gemerkt wo das Auto stand , 1 Stunde gesucht . Nächsten Tag den Service angerufen nach langem hin und her funzte es wieder , bis vor 2 Wochen , ging wieder nichts , der wirklich freundliche Mann vom Service ist am Telefon alles mit mir durchgegangen , und meinte der Adapter muß getauscht werden , wurde auch kostenlos gemacht , dann funktionierte es für eine Woche , so jetzt habe ich kein Bock mehr , Adapter liegt im Handschuhfach . Braucht kein Mensch .

Zitat:

@Burgie 700 schrieb am 24. Mai 2017 um 17:43:20 Uhr:


Ich antworte jetzt mal auf ein altes Thema , ich habe mir im November meine E - Klasse Bj. 2013 gebraucht gekauft , der Händler hat mir den Adapter kostenlos dazu gegeben , das Verbinden war schon ein Chaos , aber dann lief es ganz gut , ich hatte irgendwas von 120 Tage gelesen , wusste aber nicht mehr worum es ging . Am 121 Tag fuhr ich nach Jahren mal nach Düsseldorf , irgendwo im Parkhaus geparkt , keine Ahnung wo , nach 5 Stunden Shoppen schaute ich auf mein Handy , wo mein Auto wohl steht und merkte , laut Handy steht das Auto zu Hause , super nicht gemerkt wo das Auto stand , 1 Stunde gesucht . Nächsten Tag den Service angerufen nach langem hin und her funzte es wieder , bis vor 2 Wochen , ging wieder nichts , der wirklich freundliche Mann vom Service ist am Telefon alles mit mir durchgegangen , und meinte der Adapter muß getauscht werden , wurde auch kostenlos gemacht , dann funktionierte es für eine Woche , so jetzt habe ich kein Bock mehr , Adapter liegt im Handschuhfach . Braucht kein Mensch .

Sag es doch kurz und schmerzlos: Der Adapter ist nicht nur kostenlos sondern auch umsonst😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen