Anschnallsignal abgeschaltet?
Hat von Euch jemand das Anschnall-Signal per VAG-COM oder über seinen VW-Händler abgeschaltet?
Wenn ja, löst sich dann beim Anfahren die Bremse auch ohne angeschnallt zu sein.
Das geht ja ansonsten nur (wenn man NICHT angeschnallt ist), wenn man den Fuß auf die Bremse setzt und den Schalter nach unten betätigt.
Beste Antwort im Thema
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.
Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Hallo Klaus,soweit ich informiert bin ist zwar der Sicherheitsgurt gesetzlich vorgeschrieben, aber nicht der dazugehörige "Nichtanlegungspiepser".
Im übrigen gebe ich Dir vollkommen Recht: Das Gepiepse in der eigenen Garage nervt mich auch besonders.🙁
Gruß Hans
Hi Hans -
Ich bin ja selbst - aus zuvor geschilderten Gründen - dagegen, solche akustische Gedankenstützen allzu extensiv einzusetzen, geschweige denn, sie gar gesetzlich vorzuschreiben. Die "Nichtanlegungspiepser" sind ja nur der "gut gemeinte Rat" zur Wahrnehmung einer existierenden, gesetzlichen Pflicht.
Wer diesen Hinweis "braucht", sollte ihn auch wahrnehmen . . . und im nachkommen. Ich selbst brauche diese Erinnerung nicht - und die verstummt ohnehin fast so schnell, wie sie ihre Stimme erhoben hat - in welcher "Piepslage" auch immer 😛 .
So etwas kann eigentlich nur nerven, wenn es mehr oder weniger zum langanhaltenden "Hintergrundgeräusch" degeneriert. Aber dann ist etwas nicht in Ordnung: Entweder mit der Überwachungs- oder Signal-Elektronik oder mit dem Besitzer des (Bei-)/Fahrersitzes.
- Signalisierende Grüße -
Wenn wir jetzt schon mal bei den Parkpiepsern sind möchte ich auch mal einr Frage loswerden.
Kann mann die Piepser abstellen ohne die Kamera gleichzeitig zu deaktivieren.
Ich hatte im Winter Eis auf den Sensoren die Kamera funktionerte. Da gab es dann die alternative Höllenlärm aber sicht nach hinten oder Stille und auf gut Glück fahren.
Mal wieder setzen 6 😁er Beifahrer kann keinen eigenen Besitz gründen da der Sitz wesentlicher Bestandteil des Tiger ist.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
. . .
Kann mann die Piepser abstellen ohne die Kamera gleichzeitig zu deaktivieren.
. . .
Außer
O(h)ropaxfällt mir da im Moment nichts ein 🙄 !
Aber - bei der schier unendlichen Vielfalt elektronischer Möglichkeiten in modernen Kfz dürfte das bestimmt möglich sein.
Frage: Ist deine Garage auch zu eng 😛 ?
- Pip - Pip - Pip - Piiiieeep -
(Meine Garage hat "ihr" Auto lieb 😛!)
Ähnliche Themen
In der Garage piepst es selten (Doppelgarage mit 6 m einfahrt). 😉
Ich möchte mich halt manchmal auf vorne oder hinten konzentrieren ohne ständig wegen eines Gebüschs oder ein paar Blumen genervt zu werden.
Jetzt mal ehrlich!Zitat:
Original geschrieben von FCBB
Mal wieder setzen 6 😁er Beifahrer kann keinen eigenen Besitz gründen da der Sitz wesentlicher Bestandteil des Tiger ist.
. . . Was wäre dieses Forum denn
ohnesolche geistreich abgefassten, ungemein hilfreichen Beiträge 😛 ?
- Dankbare Grüße -
(Wären Zahlen irgendwie erkennbar, könnte man von einem SoDoKu ausgehen ? )
Mit den Zahlen liegst Du gar nicht so falsch z. B. 854
Gruß FCBB
Zitat:
Original geschrieben von FCBB
Mal wieder setzen 6 😁er Beifahrer kann keinen eigenen Besitz gründen da der Sitz wesentlicher Bestandteil des Tiger ist.
Der Beifahrer kann sogar Eigentümer werden !!!
§ 937 BGB Abs. 1: Wer eine bewegliche Sache zehn Jahre im Eigenbesitz hat, erwirbt das Eigentum (Ersitzung).
Der Tiger ist zweifelsohne eine bewegliche Sache, also auch der Beifahrersitz. Bleibt der Beifahrer 10 Jahre drauf sitzen, wird dieser Eigentümer 😛😛😛😛😛😛😛😛
Beifahr-Ersitzende Grüße
Wackeli
wichtiger Hinweis aber beachte Absatz 2
Zitat:
Original geschrieben von FCBB
wichtiger Hinweis aber beachte Absatz 2
Bei dieser Lesart könnte einem doch der Gedanke an eine
Reinkarnationvon
"vminn"beschleichen 🙄 ?
"Bist du das - Anwalt" 😠 ?
Das verrate ich meinem Männe aber nicht.
Meins, meins, meins
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
. . .
Kann mann die Piepser abstellen ohne die Kamera gleichzeitig zu deaktivieren.
. . .
Beim RCD510 im Touran gibt's im Kamerabild (oder PDC-Grafik) ein "Ton aus" Symbol, womit man die Stummschaltung aktiviert und nur noch das Kamerabild (PDC-Grafik) beim rangieren sieht. Geht das beim Tiguan nicht?
Grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
- Pip - Pip - Pip - Piiiieeep -
(Meine Garage hat "ihr" Auto lieb 😛!)
Hallo Klaus,
wenn ich mir Dein Symbol anschaue scheint bei Dir "piepsen" aber eher normal zu sein , oder?😁
Piepende Grüße
Hans
Im Kamerabildschirm hab ich noch nichts gefunden werde aber nochmal genauer nachsehen.
Beim Tiguan kann man die Sensoren über eine Taste an der Konsole deaktivieren leider ist dann die Kamera auch aus.
Das es im Kamerabildschirm auch noch eine Stummschaltung gibt ist mir bisher nicht aufgefallen aber da es das RCD510 ist werde ich suchen.
Dummi in der Bucht gefischt, reingesteckt und R-U-H-E ist!