Anschnallsignal abgeschaltet?
Hat von Euch jemand das Anschnall-Signal per VAG-COM oder über seinen VW-Händler abgeschaltet?
Wenn ja, löst sich dann beim Anfahren die Bremse auch ohne angeschnallt zu sein.
Das geht ja ansonsten nur (wenn man NICHT angeschnallt ist), wenn man den Fuß auf die Bremse setzt und den Schalter nach unten betätigt.
Beste Antwort im Thema
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.
Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
68 Antworten
Moin, moin!
Das eine hat mit dem anderen nichts gemein.
Das Ausschalten bedeutet lediglich, dass die Bevormundung (sprich: Akusti- und Visualisierung) ein Ende findet.
Der Umstand, fahrerseits nicht angeschnallt zu sein, bleibt per se hiervon in Gänze unberührt - mit allen im Hinblick auf die Funktionsweise der EPB bzw. AH hieraus erwachsenen, im Übrigen zutreffend beschriebenen Konsequenzen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Hat von Euch jemand das Anschnall-Signal per VAG-COM oder über seinen VW-Händler abgeschaltet?Wenn ja, löst sich dann beim Anfahren die Bremse auch ohne angeschnallt zu sein.
Das geht ja ansonsten nur (wenn man NICHT angeschnallt ist), wenn man den Fuß auf die Bremse setzt und den Schalter nach unten betätigt.
Hallo,.
mich stört auch das ständige Anschnallgepiepe, vor allem wenn ich was auf den Beifahrersitz lege.
Wie kann ich das abschalten (lassen) ? Was ist VAG COM ?
Gruss
Frank
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.
Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
Deine Belehrungen kannst Du Dir gerne sparen. Die helfen
nicht sonderlich weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eed01
Deine Belehrungen kannst Du Dir gerne sparen. Die helfenZitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
nicht sonderlich weiter.
Hallo eed01!
Aber absolut Recht der Erwin!!
Erwin Rommel hat vollkommen Recht. Ich kann auch gut mit dem Gepiepse leben, weil sich bei mir jeder sofort anschnallt! Deshalb bekommen ich erst gar nicht zu hören. Hat jemand schon einmal einen Unfall mit vier Personen erlebt, bei dem keiner angeschnallt war? Damals hatte unser Auto noch keine Gurte. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen!
Auch eine Tasche hat auf dem Beifahrersitz nicht zu suchen. Sie gehört in den Kofferraum, oder meinetwegen in den Fußraum. Schon bei einer einfachen Vollbremsung ist das Chaos groß.
Gruß
Tiguani
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Über den Sinn eines Gurtes gibt es nichts zu diskutieren. Das muss aber letztendlich jeder selber wissen.
Oder gefährdet man damit andere? Viel schlimmer ist Geschwindigkeit oder Alkohol.
Wenn man das piepen abstellen könnte wäre ich direkt dabei. Und trotzdem schnalle ich mich an.
lg
ebo
Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
Wer jemals einen nicht angeschnallten Autofahrer aus einem Auto retten oder rettungsdienstlich behandeln musste, wird diese
akustische "Bevormundung" gerne in Kauf nehmen.Viele sind zu faul, sich anzuschnallen oder finden es "uncool". Aber wenn was passiert, dann ist das Geschreie los. Ich habe absolut kein Mitleid für nicht im Auto angeschnallte Personen und die Bussgelder hierfür sollten drastisch erhöht werden, damit es die letzte Dumpfbacke es auch kapiert.
Ich will Dir mal einen gutgemeinten Tipp geben:
Es ist ja absolut verständlich, wenn Du bestimmte Defizite Deiner Existenz dadurch zu kompensieren trachtes, Dich moralisch über Deine Mitmenschen zu erheben. Allerdings zeugt Dein mangelndes Mitleid mit unangeschnallten Unfallopfern von dem genauen Gegenteil. Von daher rate ich Dir dies zukünftig zu verschweigen - die zynische Verlogenheit Deines Beitrags ist dann nicht ganz so offensichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von eboGer
...
Wenn man das piepen abstellen könnte wäre ich direkt dabei. Und trotzdem schnalle ich mich an.lg
ebo
Genau so ist es. Ich habe keine Lust mich von meinem Auto bevormunden zu lassen.
Anschnallen ist Einstellungssache. Entweder mal tut es oder man lässt es.
Ich schnalle mich auch an, ohne dass mein Auto mich jedes mal dazu ermahnt.
Zurück zum Thema:
Ich habe das Anschnall-Signal vom Händler abstellen lassen. War kein Problem. Hat auch sonst keine Auswirkungen (Handbremse etc.), außer, dass es nicht mehr blinkt und piept.
Auch ich schnalle mich im Staßenverkehr immer an. Nur manchmal, auf dem (etwas längeren) Weg vom Haus zur Garage, auf Privatgrund oder im Wald lasse ich es sein. Auf eigene Verantwortung. Und finde dabei nichts Schlimmes.
und nochmal zum Thema:
Auch ich und meine Beifahrer sind pflichtbewußt genug zu wissen, dass man im
öffentlichen Straßenverkehr ANGESCHNALLT fährt.
Nichts desto trotz, bei Ausübung meiner "Passion" im Wald, möchte ich nicht angeschnallt
sein, da muss man schonmal schnell raus und.....
Wenn da dauern etwas Piepsen würde, na dann Gute Nacht!
Also, der Freundliche hat mich, für relativ viel Geld, vom Piepsen befreit.
Alle übrigen Funktionen sind erhalten geblieben - keinerlei Einschränkungen.
Gruß,
Peter
Moin, moin!
Und dann mal Butter bei die Fische, bitte!
Wie schauts denn nun mit der Codierung aus? Kann euer einer Steuergerät, Byte und Wert benennen bzw. hierzu seinen 🙂 entsprechend interviewen.
Meiner zuckt hier nur mit den Schultern. Möglichweise auch deshalb, weil er weiss, dass ich Codierungen gleich welcher Art ob der ex orbitanten Preisgestaltung nur noch für lau über private Stellen durchführen lasse.
Mir bekannte Quellen schweigen sich hierüber - leider - in Gänze aus bzw. verweisen auf den VW Service. Oder bin ich etwa nur zu blöd zum Suchen? Any way. (Auch) dafür jibbet ja schliesslich MT, oder?
Merci bien!
😉
In diesem Thread steht einiges über das Thema Programmierung (ich weiß nicht, wie ich auf einen anderen Thread hinweisen kann- bin zu dumm) :Regen: Dach und Fenster schliessen automatisch. Ja, es klappt! Hallo,
Untenstehendes habe ich auf einer amerikanischen Site gefunden, bis auf die automatische Spiegelverstellung des rechten Aussenspiegels beim Rückwärtsfahren, funktioniert alles.
Man braucht VAG-COM oder wie es jetzt heisst VCDS, und den Hex-Can Adapter. Aber jeder Freundliche kann es auch programmieren.
Vor allem das Regenschliessen des Panoramadaches und oder der geöffneten Fenster bei abgestelltem und abgeschlossenem Fahrzeug ist eine SUPERSACHE, nie wieder nasse Sitze, wenn man mal vergessen hat das Dach und oder die Fenster zu schliessen
Und das sind die VAG-COM Einstellungen die ich gefunden habe.
Seat belt chime off (stellt den Gurtwarnernervton ab)
17 Instruments
Original coding: 0007204
Subtract 2 from the 3rd & 4th digit pair (00??x0x)
New coding: 0005204
Unlock all doors on key removal and with one remote press (lässt sich auch über den Bordcomputer einstellen)
46 Central Conv.
byte 0, bit 0: Uncheck "Select central locking"
byte 0, bit 3: Check "Auto unlock on key removal"
Open/Close windows, tilt sunroof via remote & close when rain detected (Schliesst/öffnet Fenster und Dach)
9 Cent. Elect.
In coding select the second item in the drop down list, RLS
Original coding: 00208933
New coding: 00471077
46 Central Conv.
byte 6, bit 5: Uncheck "Comfort function power windows/sunroof via remote control inactive"
byte 7, bit 2: Check "Comfort opening power windows via remote control active"
byte 7, bit 5: Check "Comfort closing power windows via remote control active"
byte 8, bit 2: Check "Opening sunroof via remote control active"
byte 8, bit 5: Check "Closing sunroof via remote control active"
byte 8, bit 6: Check "Sunroof open type (0-slide, 1-tilt)"
byte 9: Select 02 "Rain closing active"
Right rear view mirror down in reverse with mirror control on "R" (Automatische Absenkung der Spiegelverstellung beim Rückwärtsfahren)
46 Central Conv.
byte 14, bit 7: Check "Mirror lowering on reverse"
Das letzte, die Spiegelverstellung, werde ich noch herausfinden, hat vielleicht mit meiner Rückfahrkamera zu tun.
Gruss aus Holland
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Tiguani
(...)
Das letzte, die Spiegelverstellung, werde ich noch herausfinden, hat vielleicht mit meiner Rückfahrkamera zu tun.
(...)
Na, dann mal GLÜCK AUF!
Lt. slk-A4 setzt das nämlich ein spezifisches Steuergerät voraus, welches - zumindest in D - nicht ohne weiteres verbaut wird.
Mein 🙂 jedenfalls konnte sogar mit Bezeichnung nicht einmal etwas anfangen.
Aber guckst du doch bitte einfach mal hier.
😉