Anschnallpflicht?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

in Deutschland herrscht ja anschnallpflicht! Wie sieht es denn mit einem nicht angeschnallten Beifahrer aus ? Zahle ich für den, oder er selbst. Wen trifft bei einem Unfall (mögliche Todesfolge) die Schuld? Er - als nicht angeschnallter, oder ich als Fahrzeugfahrer (wenn ich den Unfall NICHT verursache)

Hatte heute eine Diskussion mit meiner Freundin , die ein wenig ein Anschnallmuffel ist... O_o

über Antworten mit Quellen würd ich mich sehr freuen.

gruss, dognose

19 Antworten

Zitat:

Das gibt zwar öfter mal lange Gesichter, aber wer ein zweites Mal mit mir fährt hats dann auch gelernt.

Dito!

Wer Gurte net mag - kann auch laufen, da muss man sich net anschnallen!

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Und trotzdem würde ich immer an meinem Prinzip festhalten, nicht loszufahren, bis auch der letzte Dödel im Wagen angeschnallt ist. Das gibt zwar öfter mal lange Gesichter, aber wer ein zweites Mal mit mir fährt hats dann auch gelernt.

Das sehe ich absolut genauso (und praktiziere es auch).

Denn wenn dein Beifahrer bei einem Unfall mit dem Kopf gegen die Frontscheibe klatsch, ist (meistens) die Katastrophe da - selbst wenn dich als Fahrer (juristisch) keine Schuld treffen sollte.

Ehrlich gesagt kann ich die Leute (egal ob Fahrer oder Beifahrer) die sich nicht anschnallen überhaupt nicht verstehen. Es ist ja nun wirklich nichts dabei.

Aber wenn man es nicht tut, kann es u.U. die schlimmsten Auswirkungen haben.

Edit: Und wenn der Unfall nicht reicht, besorgt der Airbag den Rest. Das sollte man in diesem Zusammenhang auch nicht übersehen.

MfG
roughneck

Zitat:

Ehrlich gesagt kann ich die Leute (egal ob Fahrer oder Beifahrer) die sich nicht anschnallen überhaupt nicht verstehen. Es ist ja nun wirklich nichts dabei.

eben. Und Aussagen, wie "Der Gurt nervt mich, drückt am Hals, etc" lass ich net gelten. Ich fühl mich angeschnallt sicherer im Auto - man irgenwie eine """Verbundenheit""" 😁

gruss, dognose

Ach ja, wo das Thema eh nochmal aufgegriffen wurde...

Ich kam Samstag Abend mit nem Juristen zufällig auf das Thema und er bestätigt "blackeggs" These, dass derjenige der nicht gegurtet ist, zahlen müsse.
Dahingehend müssen einige Kommentare revidiert werden.

Allerdings meinte er auch gleich, dass das bei zivilrechtlichen Ansprüchen nicht unbedingt ausschlaggeben sein müsse.

Also, weiterhin drauf achten, dass sich alle fein anschnallen. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Ach ja, wo das Thema eh nochmal aufgegriffen wurde...

Ich kam Samstag Abend mit nem Juristen zufällig auf das Thema und er bestätigt "blackeggs" These, dass derjenige der nicht gegurtet ist, zahlen müsse.
Dahingehend müssen einige Kommentare revidiert werden.

Allerdings meinte er auch gleich, dass das bei zivilrechtlichen Ansprüchen nicht unbedingt ausschlaggeben sein müsse.

Also, weiterhin drauf achten, dass sich alle fein anschnallen. 😉

Grüße

Genau so, wie dein Jurist es sagt, ist es 😉

Deine Antwort