Anschnallen
Wenn sich der Beifahrer im PKW nicht anschnallt, wer bezahlt? Fahrer und Beifahrer, Fahrer oder nur Beifahrer?
Beste Antwort im Thema
In meinem Auto zahlt derjenige der sich nicht anschnallt.
Gruß
Frank, der nicht für seine Mitfahrer zahlt.
49 Antworten
Vorgeschriebenen Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt 30,- EUR
Als Kfz-Führer Kind ohne jede Sicherung befördert
bei einem Kind 40,- EUR, 1 Punkt
bei mehreren Kindern 50,- EUR, 1 Punkt
Als Kfz-Führer oder als anderer Verantwortlicher bei der Beförderung eines Kindes nicht für die vorschriftsmäßige Sicherung gesorgt
bei einem Kind 30,- EUR
bei mehreren Kindern 35,- EUR
In meinem Auto zahlt derjenige der sich nicht anschnallt.
Gruß
Frank, der nicht für seine Mitfahrer zahlt.
Der Beifahrer bekommt ein Verwarnungsgeld, kritisch ist es bei Kindern, aber das wurde sehr gut beschrieben
Nabend,
ich starte erst gar nicht den Motor, das wissen alle bei uns, selbst die Alten 🙄.
Gruß
fjordis2001
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vorgeschriebenen Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt 30,- EURAls Kfz-Führer Kind ohne jede Sicherung befördert
bei einem Kind 40,- EUR, 1 Punkt
bei mehreren Kindern 50,- EUR, 1 PunktAls Kfz-Führer oder als anderer Verantwortlicher bei der Beförderung eines Kindes nicht für die vorschriftsmäßige Sicherung gesorgt
bei einem Kind 30,- EUR
bei mehreren Kindern 35,- EUR
Was mich wirklich verwundert ist das es noch Eltern gibt die so Verantwortungslos sind und Ihre Kinder nicht anschnallen aus welchen Gründen auch immer.
Hier sollte ein viel höheres Bussgeld verhängt werden
Wir sehen ab und zu immer noch Kinder auf dem Rücksitz spielen, auch schon mal auf der BAB 😰.
Es sind aber nicht nur die Eltern allein sondern auch die ältere Generation (Oma/Opa), die es nicht für nötig halten wegen ein paar hundert Meter einen Kindersitz zu befestigen bzw. noch anzuschnallen, da es früher ja auch keine Gurte gab 🙄.
Das haben wir aber denen (damals) schnell ausgetrieben 😉 (diese Denkensweise) 😁.
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Was mich wirklich verwundert ist das es noch Eltern gibt die so Verantwortungslos sind und Ihre Kinder nicht anschnallen aus welchen Gründen auch immer.
Wundern tut es mich auch, aber wer sich das morgentliche Theater vor Schulen/Kindergärten anschaut, wird sehen wie oft das passiert. Ich habe schon gesehen, das die Kids mit Tornister auf dem Rücken unangeschnallt im Auto saßen. Wahrscheinlich, damit der "Abwurf" an der Schule schnell geht. Mami ist ja mal wieder spät dran...
Hmmm, also was ich nicht beantwortet gesehen habe ist, wer nun zahlen muss. Stellt die Polizei mir das Ticket aus, wenn mein Erwachsener Beifahrer sich trotz meiner Auffoderung nicht anschallt? Und wie siehst aus, wenn ich z.B. zufällig meiner Schwägerin oder Tante mit kleinen Kind auf der Straße begegne und die mitnehme (Kein Kindersitz vorhanden), hafte ich dann, oder die Mutter die drin sitzt?
Doch, ist beantwortet in Post Nummer 2: Als Fahrzeugführer...
Hmm, naja er sagt, dass er in seinem Auto die Mitfahrer zahlen lässt, das kann auch bedeuten, dass er es sich von denen zurück holt aber trotzdem die Punkte kassiert..
Falls ihr es noch nicht gesehen habt, hier mal ein Bild was passiert wenn ihr euch nicht anschnallt und ihr Kopf gegen Scheibe spielt:
Bei Kindern und hilfsbedürftigen Menschen haftet der Führer des Fahrzeugs.
Quasi dann auch wenn jemand betrunkenes ( oder andere BTM ) mitfährt, oder altersbedingt nicht mehr so fit ist.
Wenn für das Kind spezielle Sitze vorgeschrieben sind, dann muss der Fahrer dafür sorgen.
Andere bekommen selbst den Zettel und müssen auch selbst bezahlen.
Abgesehen davon müssen sich bei mir dennoch alle anschnallen, sonst würd ich nicht losfahren.
Angenommen ich würde in eine Karambolage geraten und der hinter mir sitzt fliegt mir ins Genick ?
Nee Danke, kann ich drauf verzichten.
Und wenn ich irgendwen verwantes/bekanntes auf der Straße mitnehmen sollte, weil es noch so Regnet o.ä. ..... ohne geeigneten Kindersitz für mich ein absolutes nogo.
Na ja,
das man den Strafzettel an den Beifahrer weitergibt, schön und gut.
Was ist aber im Falle eines Unfalles mit Verletzten?
Welche Versicherung bezahlt den verletzten Beifahrer?
Im Grunde ist es bei Uneinsichtigen dennoch ganz einfach:
Ohne anschnallen fahr ich nicht los! Ohne wenn und aber!
Da hat sich bei mir noch jeder angeschnallt.
Zitat:
Original geschrieben von heffe
Im Grunde ist es bei Uneinsichtigen dennoch ganz einfach:Ohne anschnallen fahr ich nicht los! Ohne wenn und aber!
Da hat sich bei mir noch jeder angeschnallt.
so handhabe ich das auch.
meines erachtens ist der fahrzeugführer/fahrer dafür verantwortlich, dass alle sich im fahrzeug befindlichen personen angeschnallt sind (also halt schauen...), schließlich hat er ja die "macht" (schlüssel) das fahrzeug zu starten und zu steuern.
klar, die strafe sollte (wenn erwachsen) der unangeschnallte zahlen, aber das wäre dann auch das letzte mal das die person mitfährt.
heutzutage ist anschnallen doch auch viel komfortabler als "früher". die gurtstraffer sind butterweich, die gurte seidig angenehm.
und automatische anschnallsysteme gibts doch auch (nicht nur bei den ammis oder, nur reinsetzen und fertig - mhh).
und wer sein(e) kind(er) nicht anschnallt, für den sind 30/35€ echt noch zu wenig....
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
...
Stellt die Polizei mir das Ticket aus, wenn mein Erwachsener Beifahrer sich trotz meiner Auffoderung nicht anschallt?
NEIN! Dein Beifahrer erhält das Ticket! Außer du hast eine Garantenstellung ihm gegenüber (alt, alkoholisiert, Drogenkonsum, du Taxifahrer - er Fahrgast ...)
Zitat:
Und wie siehst aus, wenn ich z.B. zufällig meiner Schwägerin oder Tante mit kleinen Kind auf der Straße begegne und die mitnehme (Kein Kindersitz vorhanden), hafte ich dann, oder die Mutter die drin sitzt?
Du bekommst das Ticket (Bußgeld + Punkte)