Anschlussversicherung beim Phaeton
Hallo zusammen,
mein Phaeton, Bj. 11/2002 hat noch eine Gebrauchtwagengarantieversicherung von VW von einem Jahr.
Ich würde diese gerne noch um 1 1/2 Jahre verlängern, was bei VW aber nicht möglich ist.
Kennt jemand einen anderen Versicherer, der soetwas anbietet?
Für die ADAC Gebrauchtwagenversicherung ist die Motorleistung zu hoch.
Viele Grüße
Wollibär
15 Antworten
@ wollibär
Tolle Frage für das Treffen in DD!
Werde mir erlauben, sie in Deinem Namen zu stellen.
Ich habe für meine alten DB eine m.E. gute Versicherung abgeschlossen. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Police. Entweder mailst Du mich Montag an oder Du googlest ein bisschen. Ich glaube, es war die Lippische Versicherung.
Wenn alles so zutrifft, wie in der Police beschrieben, ist dies ein gutes Angebot.
peso
Ich komme jetzt nicht ins büro. aber lese mal hier
http://www.motor-talk.de/t397254/f161/s/thread.html
peso
Also, es ist die German Assistance Versicherungs AG über Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt. Das Formular nennt sich "Antrag Reparaturkosten-Versicherung".
Der Jahresbeitrag für mein Fahrzeug (Bj. 10/00 - DB E 320 t CDI) km-Stand bei Abschluss 149500 kostet brutto 299 Euro.
peso
197 PS !
Ähnliche Themen
@ tcsmoers
danke für die auskunft!
Re: @ tcsmoers
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
danke für die auskunft!
Zur Not kann ich Dir noch einen Ansprechpartner benennen. Mir selbst erscheint die Geschichte seriös.
peso
Reparaturkostenversicherung
Hallo Peso,
vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mich mit der Lippischen in Verbindung gesetzt. Die machen das aber nur, wenn die anderen KFZ-Versicherungen dort auch abgeschlossen sind.
Ich glaube, da muss ich wohl weitersuchen.
Viele Grüße
Wollibär
Re: Reparaturkostenversicherung
Zitat:
Original geschrieben von Wollibär
Hallo Peso,
vielen Dank für den Tipp.
Ich habe mich mit der Lippischen in Verbindung gesetzt. Die machen das aber nur, wenn die anderen KFZ-Versicherungen dort auch abgeschlossen sind.
Ich glaube, da muss ich wohl weitersuchen.
Viele Grüße
Wollibär
Das habe ich nicht gemacht. Mein Fahrzeug ist bei der R & V - Versicherung und nur die Rep. ist dort abgeschlossen.
peso
Wei sieht das denn jetzt aus ? Ich habe den Ansprechpartner für eine reine Reparaturversicherung. Anfrage bitte PM.
peso
hallo Leute,
in der CH gibt's sowas, siehe
http://www.volkswagen.ch
unter Services/lifeTime
War für mich beim Kauf matchentscheidend, solltes es doch auch im grossen Kanton geben ...
Gruss,
Hans
Reparaturkostenversicherung beim Phaeton
Hallo Zusammen,
endlich habe ich nach einem Hinweis von peso
(nochmals vielen Dank dafür) einen diesbezüglichen Versicherer gefunden:
Es handelt sich um die German Assistance Versicherung AG in 48653 Coesfeld, Große Viehstr. 5-7.
Auf der Seite www.gebrauchtwagenschutz.de kann man sich über den Hersteller und das Modell die Prämie berechnen lassen.
Für einen Phaeton (ich habe mehrere Baujahre und Laufleistungen durchgespielt) ergibt sich meist eine monatliche Prämie von 23,75€
Achtung:
Bitte die Versicherungsbedingungen aufmerksam durchlesen. Es bestehen Leistungseinschränkungen, die laufleistungsabhängig sind. Außerdem ist eine
maximale Erstattung je Schadenfall von 5000€ (incl. MWSt) vorgesehen. Diese Beschränkungen habe ich jedoch bei anderen Versicherern auch vorgefunden.
Wichtig ist jedoch folgendes:
1.Es handelt sich nicht um einen Regionalversicherer; d.h. man kann sich unabhängig vom Wohnort dort versichern.
2. Es ist nicht erforderlich, dass man seine anderen KFZ-Versicherungen dort auch abgeschlossen hat.
3. Man kann sich direkt über das Internet versichern ohne Zwischenschaltung eines Vermittlers wie KFZ-Händler etc.
Viele Grüße an alle
Wollibär
Gebrauchtwagenversicherung
Hallo Wollibär
die Sache mit der Gebrauchtwagengarantie hört sich erstmal nicht schlecht an. Hast Du dich schon bei der genannten Agentur pers. erkundigt und welchen Eindruck hattest Du im Bezug auf die Seriösität?
Da Du anscheinend schon einige Probleme mit Deinem Phaeton gehabt hast wie man lesen konnte, wüßte ich gerne ob solche Dinge im Vorfeld erfragt werden oder beim Vertragsabschluss keine Rolle spielen. Ich werde mich jedenfalls beim Treffen am Wochenende schlau machen, in wie weit Die Kulanz bei VW reicht und ob eine ähnliche Geschichte nicht auch Konzerngebunden möglich sein kann. Meine Werksgarantie läuft nähmlich nächsten Monat aus.
Wenn ich mal wieder in Coesfeld zu tun habe (liegt gleich um die Ecke), sehe ich mir den Laden auf alle Fälle mal an.
Gruß tigger67
hallo,
... eine gute sache .... www.gebrauchwagenschutz.de
... aber achtung !
§ 2 / k " keine gewerbsmäsige verwendung... "
grüße
Reparaturkostenversicherung
ok,
damit kann eigentlich nur gemeint sein, dass ein Ausschluß vorliegt, wenn das Fahrzeug Gegenstand eines Gewerbes ist (z.B. Taxi oder Mietwagen).
Aber das kann man ja mal beim Versicherer erfragen.
Jedenfalls: Besten Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Wollibär