Anschlussgarantie? Teuer! Snnvoll?
Hey Leuts,
die Neuwagen-Garantie meines Signums läuft jetzt bald aus und ich steh vor der Entscheidung eine Anschlussgarantie(ASG) abzuschließen.
Der mein FOH sagt natürlich das macht auf jeden Fall Sinn, er verdient ja auch Geld daran.
Preise für Signum:
1 Jahr ASG = 194€
2 Jahre ASG = 409€
4 Jahre ASG = 746€
Nun die Frage ins Forum, wie habt Ihr euch entschieden?
mfg
Stony007_de
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azmodan2k
die normale CG garantie vom opel händler? wäre ein sehr netter preis.Zitat:
Original geschrieben von Tequila01
ich habe für meine anschlußgarantie 270,- euro für 2 jahre bezahlt beim foh, die alles abdeckt...
kannst du mir bitte ma namen und addresse vom FOH per PN schicken.danke und gruß
stefan
Über die Adresse würde ich mich auch freuen......... ;-)
hatte das fahrzeug bei auto-staiger gekauft...er hat mehrere läden in süddeutschland...hauptsitz ist in stuttgart, meinen hatte ich in leonberg geholt...
Da ich bereits schonmal eine Anschlußgarantie hatte, möchte ich jetzt nicht über den Sinn diskutieren, sondern nur über den unverschämten Preis.
Anschlußgarantie
Vor 1,5 Jahren habe ich für 2 Jahre Garantieverlängerung 409€ bezahlt.
Was das traurige an der Sache ist, die beim Z19DTH gerne defektgehenden Drallklappen werden einfach ausgeschlossen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten mich über kostenintensive Reperaturen abzusichern?
Sry vllt dumme Frage:
Kann man diese Anschlussgarantie auch abschließen, wenn man das Fahrzeug nicht bei dem jeweiligen Händler gekauft hat?
Ähnliche Themen
Ich hab die Anschlussgarantie vor 2 Wochen abgeschlossen. Ob die Steuerkette mit abgedeckt ist kann ich morgen mal im Garantieheft nachschauen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von VectraKing
Sry vllt dumme Frage:Kann man diese Anschlussgarantie auch abschließen, wenn man das Fahrzeug nicht bei dem jeweiligen Händler gekauft hat?
Das geht, habe ich gerade letzte Woche Donnerstag gemacht: Opel Anschlußgarantie für das 3. u. 4. Jahr nach EZ für schlappe 454,00€. Das war auch ein Händler bei dem ich das Auto NICHT gekauft habe, aber die Inspektion machen lasse. Der ursprüngliche Händler bei dem ich das Auto gekauft hatte ist zu weit entfernt.
P.S.: Die o.g. Anschlußgarantie ist zum Jahreswechsel um 59€ teurer geworden, wohl denen die sie letztes Jahr abgeschlossen hatten... ich könnte mich ärgern 😠
Zitat:
Original geschrieben von helmi1983
@ Caravan16V
Darf ich fragen zu welchem Preis?
Klar darfst Du fragen 😉 Hab 198 Euro bezahlt für 12 Monate.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von astra_hh
Das geht, habe ich gerade letzte Woche Donnerstag gemacht: Opel Anschlußgarantie für das 3. u. 4. Jahr nach EZ für schlappe 454,00€. Das war auch ein Händler bei dem ich das Auto NICHT gekauft habe, aber die Inspektion machen lasse. Der ursprüngliche Händler bei dem ich das Auto gekauft hatte ist zu weit entfernt.Zitat:
Original geschrieben von VectraKing
Sry vllt dumme Frage:Kann man diese Anschlussgarantie auch abschließen, wenn man das Fahrzeug nicht bei dem jeweiligen Händler gekauft hat?
P.S.: Die o.g. Anschlußgarantie ist zum Jahreswechsel um 59€ teurer geworden, wohl denen die sie letztes Jahr abgeschlossen hatten... ich könnte mich ärgern 😠
Bei mir wärs aber schon 7. - 8. Jahr nach EZ.
Geht das trotzdem und wirds teurer?
Zitat:
Original geschrieben von VectraKing
Bei mir wärs aber schon 7. - 8. Jahr nach EZ.Zitat:
Original geschrieben von astra_hh
Das geht, habe ich gerade letzte Woche Donnerstag gemacht: Opel Anschlußgarantie für das 3. u. 4. Jahr nach EZ für schlappe 454,00€. Das war auch ein Händler bei dem ich das Auto NICHT gekauft habe, aber die Inspektion machen lasse. Der ursprüngliche Händler bei dem ich das Auto gekauft hatte ist zu weit entfernt.
P.S.: Die o.g. Anschlußgarantie ist zum Jahreswechsel um 59€ teurer geworden, wohl denen die sie letztes Jahr abgeschlossen hatten... ich könnte mich ärgern 😠
Geht das trotzdem und wirds teurer?
Über Opel wirst Du für das 7. - 8. Jahr nach EZ wohl keine Anschlußgarantie mehr bekommen. Aber vielleicht bieten die Versicherungsunternehmen selbst etwas passendes an. Vielleicht sowas wie
http://www.garantie-direkt.deKeine Ahnung ob die was taugt. Jedenfalls genau die Versicherungsbedingungen durchlesen!
Für die diejenigen die keine Anschlussgarantie mehr abschließen können, die haben die Möglichkeit bei Opel eine Kompaktgarantie nach einer Inspektion oder nach dem Tüv abzuschließen.
Gruß Jan
Ihr solltet auf jeden Fall überlegen wie lange ihr das Auto fahren wollt!
Es ist IMMER günstiger mehr Jahre als Anschlußgarantie zu nehmen als dann noch ne Verlängerung der Anschlußgarantie dranzuhängen.
Beispiel:
Astra H
1 Jahr Anschlußgarantie = 138 €.
2 Jahre Anschlußgarantie = 294 €.
Aber:
eine Verlängerung der Anschlußgarantie um 12 Monate kommt nach KW, nicht mehr nach Typ. Und da kommt 1 Jahr + Verlängerung immer teuerer als 2 Jahre.
Euer FOH kann euch das mal durchrechnen.
selbst natürlich auch...
Anschlußgarantie:
http://www.opel.de/service/opelservices/actual/garantie/content.act
Verlängerung Anschlußgarantie:
http://www.opel.de/.../content.act
Auch interessant falls jemand nen Jahreswagen kauft und der FOH 1 Jahr Anschlußgarantie drauflegt weil die Herstellergarantie keine 12 Monate mehr läuft... 🙂 Da könnte man sich die Kosten z. B. teilen oder raushandeln.
Für Firmen gibt es neben der normalen Anschlußgarantie auch noch die Möglichkeit der Anschlußgarantie für Groß- und Gewerbekunden. Bis zu 200.000 km. OHNE Selbstbeteiligungen nach km-Stand. Allerdings auch dementsprechend teuer.
@vectraking:
Es gibt die Möglichkeit einer Kompaktgarantie über CarGarantie.
Abschließbar nach HU bei einem FOH oder nach Kundendienst bei einem FOH.
Aber den FOH vorher fragen ob er die auch macht!
Ist allerdings nicht so umfangreich wie die Neuwagenanschlußgarantie oder die Gebrauchtwagengarantie der CarGarantie.
Elektronik ist da z. B. gar nix mehr dabei...
Edit:
och menno janner... 🙂
aber naja, so noch 2 Links eingefügt, man darf jetzt selber rechnen ob 1 Jahr Anschlußgarantie + 12 Monate Verlängerung günstiger ist als 2 Jahre Anschlußgarantie... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von helmi1983
Was das traurige an der Sache ist, die beim Z19DTH gerne defektgehenden Drallklappen werden einfach ausgeschlossen.
Sagt das die Opel Werkstatt, oder die CarGarantie?
Die Ansaugbrücke ist ganz offensichtlich ein Bestandteil des Motors, der im Leistungsumfang enthalten sein sollte. Grundsätzlich sind Bauteile ausgeschlossen, die zum Betrieb des Fahrzeuges nicht nötig sind, wie etwa das Entertainmentsystem oder das Bediengerät der Klimaanlage.
Eine offizielle Stellungnahme der CarGarantie zu den Drallklappen wäre somit interessant.
Wenn die CarGarantie die Drallklappen ausschliesst, kann man nur darauf warten, dass sie das auch mit der Lichtmaschine, dem Klimakompressor und die vorderen Federn machen, die sie bisher anstandslos bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von astra_hh
Das geht, habe ich gerade letzte Woche Donnerstag gemacht: Opel Anschlußgarantie für das 3. u. 4. Jahr nach EZ für schlappe 454,00€. Das war auch ein Händler bei dem ich das Auto NICHT gekauft habe, aber die Inspektion machen lasse. Der ursprüngliche Händler bei dem ich das Auto gekauft hatte ist zu weit entfernt.Zitat:
Original geschrieben von VectraKing
Sry vllt dumme Frage:Kann man diese Anschlussgarantie auch abschließen, wenn man das Fahrzeug nicht bei dem jeweiligen Händler gekauft hat?
P.S.: Die o.g. Anschlußgarantie ist zum Jahreswechsel um 59€ teurer geworden, wohl denen die sie letztes Jahr abgeschlossen hatten... ich könnte mich ärgern 😠
...willkommen im Club, hab ebenfalls letzte Woche abgeschlossen, warum haste das aber jetzt auch mit den 59€ verraten 🙁 - so´ne Sch..... jetzt könnt ich gleichmal k..... .
Gott sei dank hat man ja ene Presse im Keller stehen, muss man nur auf "on" drücken und schon sind die 59€ wieder da😉.
Gruß C