Anschlussgarantie oder besser nicht?

Porsche

Liebe Leute,

habe vor ein paar Monaten einen 1,5 Jahre alten 997 erworben und stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich die Werksgarantie um ein weiteres Jahr verlängern sollte oder nicht. Würde gerne Eure fachkundige Meinung / Erfahrungen dazu hören!
Wie hoch ist nach Euerer Erfahrung die Schadensanfälligkeit im 3. Jahr (wagen hat ca. 25 tkm)? Hat eine (kontinuierlich) verlängerte Neuwagengarantie einen positiven Effekt bei Wiederverauf (z.B. in 2 Jahren)?

Wäre Euch für jeden Gedanken sehr dankbar!

Viele Grüße, Gast997

18 Antworten

Moin,

da die GWL eine Versicherungsleistung ist, vermute ich, dass keine MwSt. drauf ist.

Aber vielleicht weiss das jemand explizit.

Grüße, Markus.

PS: Danke für die PN.

genau deswegen ist auch keine Steuer drauf.

eigentlich gliedert sich das wie folgt auf.

830€ für die Garantie
80€ für die Porsche Assistance

Hallo,

habe mir auch schon Gedanken zu der Garantieverlängerung gemacht.Klar,kommt nichts ist man nicht bereit die 1000 Euros zu löhnen,aber war mal etwas ist man bestimmt erleichtert.

Es ist eine schwierige Frage die sich nicht nur auf Porsche bezieht.Glaube einen kapitalen Motorschaden beim Audi ist auch nicht zu verachten.

Das schlimme,wenn man diese Berichte liest über Motorschäden,KWS u.s.w meint man das jeder zweite einen Schaden hat aber wie viele fahren schon Jahre ohne solche
Schäden.

Gruß Pauli

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


^^^^^^
es darf als sicher gelten, dass bereits mehr leuten ein
zweites mal der motor ihres 996/986/997/987 hochgegangen
ist, als dass sie auch nur ein-, geschweige denn ein zweites
mal einen hauptgewinn im lotto abgeräumt hätten...
mfg

O.k., Mathe ist schon eine Weile her, aber ein Sechser im Lotto liegt bei 1: 13.000.000., meine ich mich zu erinnern. Bevor Du da abräumst geht Dir eher Dein Motor hoch!!! Dennoch bin ich kein Freund dieser teuren Garantieversicherung....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen