Anschlussgarantie Junge Sterne Garantie: wann abschließen?
Hallo,
Nachdem ihr mir mit euren Wissen bezüglich des Drive Pilot schon so nett weitergeholfen habt, erbitte ich mir nochmals eure Hilfe.
Wie im letzten Post geschrieben holen wir nächste Woche unseren jungen Stern ab beim Mercedes Händler.
Es handelt sich um einen s213 220d mit EZ 02\2018, 44000 km. und einem Listenpreis von 85.000€.
Das heißt, der Wagen ist meiner Meinung nach sehr üppig ausgestattet. (Siehe Anlage)
Daher überlegen wir im Anschluss an die JS Garantie eine Verlängerung von 36 Monaten abzuschließen, da wir glauben, dass bei der ganzen Technik eventuell eher mal was kaputt gehen kann.
Jedoch sind wir uns nicht sicher ob es Sinn macht, die Garantie gleich bei Abholung mit abzuschließen oder ob es nicht mehr Sinn macht, die 24 Monaten JS Garantie erstmal abzuwarten und dann kurz vor Ablauf zu verlängern.
Einerseits hat kann man so schonmal sehen, wie fehleranfällig das Auto grundsätzlich ist (montagsauto] und wenn das Auto innerhalb der JS einen Unfall hat, die Anschluss Garantie auch umsonst war.
Gibt es also Gründe die Garantie direkt zu verlängern?
Vielen Dank und beste Grüße
Sebastian
39 Antworten
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 14. Juni 2023 um 14:07:01 Uhr:
Zitat:
@Arild schrieb am 14. Juni 2023 um 13:54:45 Uhr:
Hab dann 3 Jahre MB 100 abgeschlossen.Und er hat recht behalten: "Egal mit was Sie zu uns kommen, mittlerweile kostet es fast immer vierstellig...."
😁
Die MB100 kann man meines Wissens nur jährlich verlängern. Habe bei meinem ebenfalls 1 Jahr verlängert. Bei Ende ist er dann 4,5 Jahre alt. Schadenfälle 0 (Null).
Also bei mir wurden in 5 Jahren über 3.000€ übernommen. War ein wenig Ärger mit dem Adblue System. Hat sich gelohnt und wird weiter verlängert.
Ich werde demnächst auch verlängern. 3300 Euro wurden im Januar für einen neuen Adblue-Tank übernommen.
Beim W177 meiner Frau wurden ein Fehler in der Elektrik beseitigt und dann noch eine neue Dachbedieneinheit eingebaut.
Ähnliche Themen
Einzelerfahrungen bringen nicht wirklich ein Gesamtergebnis. Man darf aber sicher davon ausgehen, dass auch diese Versicherung nichts drauf legt 😉. Im Mittel wird der Versicherungsnehmer drauf legen. So ist das bei Versicherungen, dafür bekommt er eine Versicherungsleistung.
Mein E400d ist EZ 10/2018, hat jetzt ca 188 TKM auf dem Tacho. Alle Schäden wurden bisher von der Werksgarantie abgewickelt, nach Auslauf der Werksgarantie gab es keine Schäden die eine JS abgedeckt hätte.
Eine Frage in Anlehnung ans Thema: Die Online-Verlängerung wird laut Mercedes-Me von meinem Händler nicht angeboten. Ein Händler in der Nähe bietet sie an, ich lasse den Händler aber bisher bewusst links liegen. Wenn ich die Verlängerung jetzt über diesen Händler abschließen würde, gilt die Garantie aber dennoch über jeden Vertragspartner?
Ja.
Aber warum verlängerst du bei deinem nicht "konventionell".
Meiner macht das auch nicht online, aber über Telefon und E-Mail klappt das auch sehr gut.
Ich muss da nicht antanzen.
Ich rufe beim Händler an, dann kommt die Rechnung, ich bezahle und dann kommt die Police und die neue JS Karte. Völlig unkompliziert.