Anschluss
Hallo,
an welches Radio in der A Klasse kann mann Ipod und so anschließen ?
MFG
Jettyso
16 Antworten
So viel ich weiß, kann man an alle Radio´s die das Multimedia Interface haben. IPod oder Iphone anschließen.
Grüße
hm, das wird schwieriger..
Vielleicht bei der Firma Dietz nachschauen?
Das hätte man mitbestellen müssen bzw das Start Packet nehmen müssen. Im Audio 20 habe ich es mit drin.
Speise meine Music via USB Stick in mein Radio.
auch wenns dem TE jetzt nicht direkt hilft:
Ich finde die Multimediamuchse ab Audio 20 unnütz. Über den USB-Port hat man auch digitalen Zugriff auf tausende Lieder und wer nicht auf bspw. Podcasts verzichten möchte, kann ja das BT-Audiostreaming nutzen...
Just my 2 cents, will keinem zu nahe treten 😉
EDIT: soweit ich weiß, kann mans bei MB nachrüsten lassen. Kosten im dreistelligen Bereich...
Ähnliche Themen
kann ich per audio 20 mein iphone 5 mit auxkabel anschließen? oder brauch ich dafür noch media center?
Zitat:
Original geschrieben von fykDice
kann ich per audio 20 mein iphone 5 mit auxkabel anschließen? oder brauch ich dafür noch media center?
AUX (Klinke) geht immer, egal was für ein Abspielgerät. Es kommt ja ein (analoges) Signal am Kabel an. Ansonsten wie gesagt iPhone via Bluetooth abspielen lassen. Klappt in allen Fahrzeugen, in denen ichs bislang testen konnte, ausnahmslos zuverlässig und der Klang ist top (kein Vergleich zur Klinke-Qualität) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bntzrnm
auch wenns dem TE jetzt nicht direkt hilft:
Ich finde die Multimediamuchse ab Audio 20 unnütz. Über den USB-Port hat man auch digitalen Zugriff auf tausende Lieder und wer nicht auf bspw. Podcasts verzichten möchte, kann ja das BT-Audiostreaming nutzen...Just my 2 cents, will keinem zu nahe treten 😉
EDIT: soweit ich weiß, kann mans bei MB nachrüsten lassen. Kosten im dreistelligen Bereich...
Ich verzichte auch auf den Media-Port. Für eine alte Schnittstelle und ein paar Kabel bezahle ich nicht CHF 250.-
Denke ich werde mit dem USB-Port zufrieden sein. OK, es dürften von mir auch aus 2 vorhanden sein, aber immerhin gibts ja noch den SD-Slot beim Comand. Hat jemand schon probiert ob sich eine externe 2.5" HD am USB Port betreiben lässt? Liefert der Anschluss genügend Strom? Ggf. eine stromsparende kleine SSD statt HDD? Das das Comand Festplattenspeicher für die Musik zur Verfügung stellt ist ja schön und recht, nur sind die 10GB Music Register nicht gerade die unendliche Menge....
für 30,- € gibts mittlerweile schon 64GB-Sticks. Das sollte reichen, denke ich 😉
Ich werde meine Evergreens (Alben, Lounge-Kollektion etc.) kommt auf den internen 10GB-Speicher. Falls nötig werde ich mir noch einen kleinen USB-Stick holen; da gibts mitterweile auch schon 16GB in einer Größe, die gerade so eben die USB-Buchse ausfüllt. Fällt somit nicht mal auf!
Zitat:
Original geschrieben von Bntzrnm
für 30,- € gibts mittlerweile schon 64GB-Sticks. Das sollte reichen, denke ich 😉Ich werde meine Evergreens (Alben, Lounge-Kollektion etc.) kommt auf den internen 10GB-Speicher. Falls nötig werde ich mir noch einen kleinen USB-Stick holen; da gibts mitterweile auch schon 16GB in einer Größe, die gerade so eben die USB-Buchse ausfüllt. Fällt somit nicht mal auf!
ja das stimmt schon, selbst mit 32 GB kommt man schon ziemlich weit ohne ein Song 2x anhören zu müssen 🙂 Die ultrakleinen USB-Sticks gibts schon lange, zeichnen sich aber nicht durch sonderliche Qualität aus... ok für einmal mit Sound abfüllen und danach stecken lassen sollte es eine Weile reichen
Es gibt jetzt den "DataTraveler HyperX Predator" USB 3.0 Stick in 512 GB und 1TB. Nicht ganz billig allerdings.
Ich springe mal mit auf, da ich auch eine ähnliche Frage habe.
Momentan plane ich
# das Radio20 OHNE 6Fach-Wechsler und OHNE Media Interface
# aber inkl. Komfort Telefonie Option
# EDIT: Das Becker MAP Pilot kommt vermutlich auch dazu.
zu bestellen.
Anschließen möchte ich:
# Android Handy per Bluetooth (Samsung Galaxy S2) zum Telefonieren
# Nexus 7 Tablet bzw. das Samsung Handy per Bluetooth für die MP3 Wiedergabe
# USB Stick unter Umständen an die USB Buchse
als IOS Device wäre maximal ein iPad oder iPhone vorgesehen, wobei mir auch hier Bluetooth reichen würde.
Einen iPOD muss ich nicht anschließen...
Meine Frage:
Gibt es irgend einen wichtigen Grund doch das Media Interface zu bestellen? Würde mir die Ausgaben natürlich gerne sparen ;-)
Kann man das Handy per USB anschließen (laden)?
Danke vorab!
Grüße
kiromatis
Zitat:
Original geschrieben von kiromatis
Ich springe mal mit auf, da ich auch eine ähnliche Frage habe.Momentan plane ich
# das Radio20 OHNE 6Fach-Wechsler und OHNE Media Interface
# aber inkl. Komfort Telefonie Option
# EDIT: Das Becker MAP Pilot kommt vermutlich auch dazu.
zu bestellen.Anschließen möchte ich:
# Android Handy per Bluetooth (Samsung Galaxy S2) zum Telefonieren
# Nexus 7 Tablet bzw. das Samsung Handy per Bluetooth für die MP3 Wiedergabe
# USB Stick unter Umständen an die USB Buchseals IOS Device wäre maximal ein iPad oder iPhone vorgesehen, wobei mir auch hier Bluetooth reichen würde.
Einen iPOD muss ich nicht anschließen...Meine Frage:
Gibt es irgend einen wichtigen Grund doch das Media Interface zu bestellen? Würde mir die Ausgaben natürlich gerne sparen ;-)
Kann man das Handy per USB anschließen (laden)?Danke vorab!
Grüße
kiromatis
Laden via USB geht zu 99.9% Würde mich doch sehr erstauen wenns nicht so wäre. Vielleicht hat die Leitung nicht gerade vollen Druck (Stromstärke) aber ein bisschen Strom kommt garantiert. Aber ja, brauchts das Media-Interface? Für mich nicht.
Allerdings kleine Info: Du kannst nur 1 Gerät gleichzeitig mit dem Radio per Bluetooth koppeln, wenn das andere Gerät ansprechen willst musst Du dann zuerst die erste Verbindung trennen
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Es gibt jetzt den "DataTraveler HyperX Predator" USB 3.0 Stick in 512 GB und 1TB. Nicht ganz billig allerdings.
ja ok USB3 und >128GB finde ich dann schon ein bisschen übersäuert... 😁
Kann das Comand eigentlich auch was mit Filmen ab USB-Stick anfangen, oder geht das nur via DVD? Und wenn ja, welche Formate werden unterstützt?
Zusatzfrage: Bin ich richtig in der Annahme, dass die Filmwiedergabe nur bei stehendem Fahrzeug möglich ist, analog der Internetverbindung?
Zitat:
Allerdings kleine Info: Du kannst nur 1 Gerät gleichzeitig mit dem Radio per Bluetooth koppeln, wenn das andere Gerät ansprechen willst musst Du dann zuerst die erste Verbindung trennen
Innerhalb einer Applikation ist das richtig. Es ist aber möglich ein Gerät via BT für Telefonie zu verbinden und gleichzeitig eines für BT-Audio.
Der größte Vorteil des MediaInterfaces ist, dass das Gerät geladen wird und der Zugriff auf die Musik recht komfortabel via Titel/Interpret/Album etc. möglich ist. Über BT-Audio ist ja leider nur Vor oder Zurück möglich.
Ich selbst nutze aus Bequemlichkeit nur BT. Bei Hörbüchern reicht mir das auch weil das Auto genau an der Stelle weitermacht an der ich mit den Kopfhörer aufgehört habe (iPhone 4).
Dank Start-Paket hat mich das MediaInterface allerdings auch (rechnerisch) nichts gekostet.