Anschluss Probleme
Hallo !
Haben den 86C Coupe BJ 10/1990 AAU 45PS mit Kat.
Folgendes Problem:
Ich hatte an meinem Polo einen Kabelbrannt wegen einem Maderbiss.
Dadurch musste ich alle !!! Kabel im Fahrzeug wechseln.
Habe also den kompletten Kabelbaum auch von der Amaturtafel getauscht. Diesen hatte ich von einem 94 Modell bekommen.
Soweit so gut hat alles gut Funktioniert. Fahrzeug Motor läuft auch wieder.
Nun Kommts :
Es geht leider der Blinker Rechts/Links nicht mehr sowie die Anzeige in der Amatur.
Ebenso gehen alle kontrolleuchten nicht mehr bis aus die Blaue Aufblendlampe sowie die Beleuchtung im Cockpit.
Selbst Handbremsleuchte ohne Funktion.
Beleuchtung Re/Li , Scheibenheizung, Scheinbenwischer alles Bestens.
Was könnte ich falsch gemacht haben bzw wo könnte das Problem liegen ?
Das Komische ist , die Warnblinkanlage Funktioniert ! Das Relais ist auch zu hören und die Blinker gehen aber leider halt der Rest nicht.
Bitte euch um HILFE da ich nicht mehr weiter weis.
Beste Grüße
Torsten
23 Antworten
Hi
Hast du den neuen Kabelbaum mit dem Alten vergliechen😕
es gib da kleine unterschiede
Jo, es war nur der Anschluss wo die Höhenverstellung der Scheinwerfer dran ist nicht am Kabelbaum. Diesen habe ich Nachgerüstet.
Die gehen auch super.
Finde einfach nicht den Fehler.
alle sicherrungen ,relais kabelverbindungen nachschauen
Kombiinstrument Prüfen Masseverbindungen
gruss tom
Hallo !
Hab nochmal alles raus und wieder Neu eingebaut.
Es geht einfach nicht. Irgendwas stimmt da nicht, werde noch einen anderen Kabelbaum besorgen und mein Glück nocheinmal probieren.
Komisch das Warnblinker, Licht,Scheibenwischer ,Zündung usw geht.
Kann es evtl sein das es nur Funktioniert wenn alles wieder drin ist, also Amaturenbrett usw ??? Weil ich habe erstmal so alles angeschlossen um zu probieren .
LG. Torsten
Ähnliche Themen
Blinkerrelais mal getauscht?
Ich habe bei meinem kleinen (ist zwar 12 Jahre älter, aber der Kabelbaum ist im großem und ganzem der gleiche) den Fehler auch nicht finden können.
Wenn ich den Warnblinkschalter in "aus" Stellung habe, leuchtet bei eingeschalteter Zündung die Blinkleuchte ganz leich (und konstant). Wenn ich dann den Blinkerhebel bewege leuchtet sie grell und auch konstant. Blinken tut nichts. Habe alles getauscht. Kabel, Warnblinkschalter, Blinkerrelais und Blinkerhebel. Warnblinken ist kein Problem. Abhilfe: den Warnblinkschalter zwischen "aus" und "an" einklemmen, dann gehts.
Moral der Geschichte: probier einfach mal die dollsten Dinge, dann soll's wohl gehen 🙂
🙂alles anschliessen und probieren
eventuell Blinkerrelas noch tauschen
Danke für die Tips.
Ich werde das Relaise auch noch mal tauschen.
Nur warum gehen die Kontrolleuchten im Cockpit bei Zündung ein nicht an und die Handbremsleuchte geht auch nicht.
Beleuchtung geht aber und die Blaue Leuchte für Fernlicht Funktioniert.
Das ist schon echt übel, es ist alles an dem Auto gemacht, Kupplung,Kat,Auspuffanlage, alle Lager, Karossierie komplett Neu hergerichtet usw und dann hängt es am Strom.
Wie gesagt es ging bis zu dem Kabelbrannt, weil ein Marder ein Kabel erwischt hatte alles.
Deswegen tausche ich auch alle Kabel weil es an mehreren stellen verschmort war.
Ich gebe nicht auf und werde weiter suchen.
Besten Dank an alle !
LG Torsten
Hast du schon mal geschaut ob beim KI die tankanzeige Temp geht???
das die KI vieleicht noch Defekt iss🙁
Hast du das Amaturenbrett getauscht?
Tankanzeige/temp geht nicht. Die Einheit ist aber nicht defekt, habe bei einem andern Polo getestet und da geht es super.
Eine zweite Einheit habe ich zu testzweck im defekten Polo eingebaut, da kam der selbe fehler. Es muss am Kabel liegen nur wo ?
Nein das Cockpit wurde nicht getauscht, halt nur ausgebaut.
Eingebaut habe ich es noch nicht bis ich den Fehler gefunden habe.
Oder sind die Fehler weil das Cockpit fehlt ??
Kann eigentlich nicht sein oder ?
LG Torsten
dann hilft jetzt nur die suche ,stelle den anderen Polo daneben und vergleiche Messe alle Kabel und verbindungen
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von anitaundtorsten
Tankanzeige/temp geht nicht. Die Einheit ist aber nicht defekt, habe bei einem andern Polo getestet und da geht es super.
Eine zweite Einheit habe ich zu testzweck im defekten Polo eingebaut, da kam der selbe fehler. Es muss am Kabel liegen nur wo ?
Nein das Cockpit wurde nicht getauscht, halt nur ausgebaut.
Eingebaut habe ich es noch nicht bis ich den Fehler gefunden habe.
Oder sind die Fehler weil das Cockpit fehlt ??
Kann eigentlich nicht sein oder ?LG Torsten
Also, nur damit ich mal die Reihenfolge verstanden habe: du hattest einen Maderfall, dieser hat zu einem Kabelbrand geführt du hast alles, aber nicht das Amaturenbrett getauscht?
Ich vermute, dass bei dir die Leiterbahnen auf dem Amaturenbrett einen mitbekommen haben bei der Aktion. Und deswegen nur noch die Hälfte der Leuchten gehen. Wie siehen die Bahnen und Widerstände so aus?
Gruß
Manuel
Es wurden alle Kabel getauscht. Die Amaturentafel ist in Ordung da sie in einem anderen Polo Funtioniert.
Der Marder hatte im Motoraum ein parr kabel beschädigt. Diese haben wärend der Fahrt wohl eine kurzen bekommen und da Auto ging in Rauch auf !
Bis zum Zündschloss waren alle Kabel verschmolzen und kaputt deswegen auch der komplette Austausch.
Die Kabel habe ich mit dem anderen Polo verglichen, ohne Erfolg.
Leider ist der zweite Polo BJ 94 und meiner 10/1990 (Eckige Scheinwerfer)
Die Fahrzeuge unterscheiden sich Optisch gar nicht.
Das Problem in meinem defekten Polo ist das dort jetzt ein Kabelbaum BJ 1994 verbaut ist und der schaut leider hier und da etwas anders aus.(mehr Kabel)
Mein alter hatte zbsp kein Zigarettenanzünder und hier und da weniger Kabel. Die Stecker sitzen alle Richtig.
Das komische war auch das der Ersatzbaum vom Cockpit keine Höhenverstellung der Scheinwerfer hatte, diese habe ich genau nach Plan nachgerüstet, soweit so gut , gehen die auch.
Soeben haben wir noch ein weiteres Cockpit welches in Ordung ist am Kabelbaum getestet, leider auch ohne Funktion.
Ich vermute so langsam das der Amaturkabelbaum falsch ist und deswegen werde ich den auch noch einmal tauschen.
Weis jemand ob es da unzerschiede gab ? also Belegung PIN ?
ob der nun mit oder ohne Zigarettenanzünder ist, müsste doch egal sein oder ?
LG Torsten
das Zündschloss mal komplett geprüft, die Lenkstockschalter alle ok?
Massekabel alle angeschlossen und ok?