Anschluss Mobiles Navigationsgerät

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey Freunde,

stehe gerade vor einem unschönen Problem und wüsste gerne wie Ihr dieses gelöst habt.

Habe mir vorhin ein Mobiles Navi reingeschmissen und dann den Stecker in den Stromanschluss des Aschenbechers in der Mittelkonsole.

Nun steht die Klappe die ganze Zeit offen und das nervt mich so ziemlich, da es wirklich keine optimale Lösung ist.

Wäre Euch für Eure Tipps super dankbar.

Grüzzi aus Hannover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Ich denke einige sollten einfach mal nicht ungefragt Meinungen darlegen die keiner hören möchte und wenn jemand anstelle eines kondtruktiven Vorschlags seine Meinung wieder allen darstellen muss dann interessiert diese nicht.

---- Auch deine Meinun interesiert nicht. Und wenn ich einen Rat dazu haben möchte gehe ich in die Kirche. Schade, dass auch von dir keine nützlichen Infos kommen., aber so ist man es ja gewohnt....

Unterste Schublade , frech und anmaßend .

Kerle : ... erst denken - dann schreiben - und vorher noch einmal lesen .

Ohne Worte : "Track und Style" + "nite_fly" reichst Du nicht das Wasser .

Kein Gruß
😕

36 weitere Antworten
36 Antworten

Habe gerade ein Verlängerungskabel von Hama gefunden.

Allerdings stehe ich immer noch vor dem Problem. Wie kann ich das Kabel ohne große Demontagen versteckt nach vorne unterbringen. Nur an der linken Seite und dann unter den Sitz oder auch unter der Mittelkonsole?

Habe jetzt das Navikabel bis nach vorne gebracht. Aber ich finde einfach keine Einbaulösung um das Navi an die A-Säule zu montieren. Von Garmin gibt es so eine Lösung für Ford Modelle.

Habt Ihr Ideen?

Hallo

und erst mal ein dickes Dankeschön an Nite_Fly für den Link für den Blendenausbau.

Hab jetzt erst mal etwas gestöbert und mir den Kurzadapter von Belkin geordert und ein sehr dünnes USB Kabel, schaut Eich einfach mal die Bilder an was Ihr davon haltet, habs heute mal nur eben schnell in den Tiger gebracht und probiert.

Das Kabel ist so wunderschön dünn und passt sehr schön in die Schlitze der Blende

der Roller vom Kabel läst sich natürlich auch entfernen.

Beides hab ich in der Bucht gefunden und bei Interesse gibt's natürlich auch den Link.

Schaut's Euch einfach mal an, ist sicher ausbaufähig und die Klappe läßt sich auch schließen (fast ganz ;-) )

schönen Abend und Grüsse di16v

Danke, Danke... :-)
Aber dafür musstest Du die Blende ja nicht ausbauen, oder?

Aber hätte ich die Lösung mit dem Kartenhalter, würde ich die USB-Buchse (siehe Bild) da wahrscheinlich sogar rechts oder links senkrecht im Kartenhalter unterbringen...

Gruß
Nite_Fly

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von di16v



Hab jetzt erst mal etwas gestöbert und mir den Kurzadapter von Belkin geordert und ein sehr dünnes USB Kabel, schaut Eich einfach mal die Bilder an was Ihr davon haltet, habs heute mal nur eben schnell in den Tiger gebracht und probiert.

D

Das sieht doch schon einmal deutlich schöner aus, als der normale Kabelsalat. Aber wo bekomme ich denn so einen schönen navihalter für die Kartenschlitze? So etwas habe ich leider nirgendwo gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von tofuwurst



Zitat:

Das sieht doch schon einmal deutlich schöner aus, als der normale Kabelsalat. Aber wo bekomme ich denn so einen schönen navihalter für die Kartenschlitze? So etwas habe ich leider nirgendwo gefunden.

Selber bauen aus Blech oder ALU. Ist recht einfach und sollte mit ein wenig Geschick möglich sein.

Ich habe es auch gemacht und stecke den Halter fürs Navi nur in den Kartenschlitz, wenn ich es benutze.

Ansonsten ist die Halterung und das Navi in der Mittelkonsole verstaut und somit nicht sichtbar.

Nicht das mir so ein Depp die Scheibe wegen einem Navi einschlägt...

Zitat:

Original geschrieben von hofieos



Zitat:

Selber bauen aus Blech oder ALU. Ist recht einfach und sollte mit ein wenig Geschick möglich sein.

Ich habe es auch gemacht und stecke den Halter fürs Navi nur in den Kartenschlitz, wenn ich es benutze.
Halter-seitlich
Navi-aussen
Navi-innen
+2

ein paar bilder von meinem eigenbau ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


[

Selber bauen aus Blech oder ALU. Ist recht einfach und sollte mit ein wenig Geschick möglich sein.
Ich habe es auch gemacht und stecke den Halter fürs Navi nur in den Kartenschlitz, wenn ich es benutze.
Ansonsten ist die Halterung und das Navi in der Mittelkonsole verstaut und somit nicht sichtbar.

Danke für die Fotos. Da muss ich doch mal sehen, wo ich passende Bleche bekomme. Aber erst muss nächste Woche der Tiguan geliefert werden...

Zitat:

Original geschrieben von bachelor 007


ein paar bilder von meinem eigenbau ... :-)

Sehr kompakte Lösung. Gefällt mir!

jepp, den Halter gibt's nur im Selbstbau und nicht zu kaufen
es geht auch ohne Bohren und Schrauben und sieht dann noch etwas edler aus.
Das ganze aus Alublech und dann mit dem doppelseitigen Schaumklebeband zusammengefügt,
wird normal für Spiegelbefestigung an der Wand verwendet und hält bombenfest.
Wenn man Duraluminium nimmt gehts sogar noch ohne sägen und ist absolut passgenau, einfach mit dem Cuttermesser anritzen, brechen und die Kanten schön entgraten

...und fertig ist der perfekte Navihalter.....Bastelstunde mit Jean Pütz ;-)

Gruss di16v

http://www.volkswagen.at/.../tiguan_zubehoerkatalog.pdf

Im VW Zubehör (katalog S. 10/11) gibt es eine Einbaulösung - allerdings weiß ich nun nicht, mit welchen mobilen Navis das kompatibel wäre.
Auf jeden Fall sieht es sehr ordentlich aus und die "Kabelwirtschaft" wäre auch gelöst.

Es gibt wohl doch so einen Halter zu kaufen. Zumindest für den Golf Plus der auch diesen Kartenhalter hat.
http://cgi.ebay.de/...0170634389QQcmdZViewItemQQptZKonsolen_Halter?...

Habe meinen aber auch selbst aus Edelstahl gebaut.

Gruß, Martin

Nein. Der Halter vom Gold Plus passt nicht, da andere Mittelkonsole. Aber der vom Tiguan sieht scheisse leider misst aus.

Hier mal Bilder meiner Lösung inkl. Hama Verlängerungskabel für den Zigarettenanzünder hinten. Verlegt ohne Demontage unter dem Seitenholm und unter dem Sitz. Man sieht nur 5cm Kabel ;-)

und bitte auch auf den Verbrauch achten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen