Anschluss Festplatte an AMI - Anleitung mit Bildern
Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.
Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...
Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).
Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329
Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.
Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...
Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.
Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.
Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.
Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.
Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.
Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎
Was mir sehr gut gefällt:
- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)
Happy Headbang 😁
Bilder hier bzw in den folgenden:
Offener AMI-Anschluss mit Festplatte
Beste Antwort im Thema
Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.
Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...
Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).
Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329
Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.
Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...
Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.
Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.
Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.
Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.
Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.
Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎
Was mir sehr gut gefällt:
- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)
Happy Headbang 😁
Bilder hier bzw in den folgenden:
Offener AMI-Anschluss mit Festplatte
165 Antworten
Hi,
gerade eben ist bei mir ein neues MediaMarkt Prospekt erschienen und siehe da, ein Schnäppchen dabei:
Western Digital 2,5" externe 320 GB große Festplatte.
Gehe mir morgen sehr wahrscheinlich eine holen für meinen zukünftigen A4 Avant mit AMI.
Denke das Angebot ist sehr gut, finde im Internet nur Angebote ab 120 Euro. Deswegen wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Gruß Polopolo007
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
Hi,
gerade eben ist bei mir ein neues MediaMarkt Prospekt erschienen und siehe da, ein Schnäppchen dabei:
Western Digital 2,5" externe 320 GB große Festplatte.
Gehe mir morgen sehr wahrscheinlich eine holen für meinen zukünftigen A4 Avant mit AMI.
Denke das Angebot ist sehr gut, finde im Internet nur Angebote ab 120 Euro. Deswegen wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Gruß Polopolo007
Danke für den Tipp!. Werde mir sicher so eine kleine sexy HDD morgen besorgen.
btw: SD Karten 2GB Kingston für 10€ ebenfalls im Angebot.
Kompletter Prospekt:
KLICK MICH!Kann jemand von Euch sagen, ob die Festplatte vom Media Markt "My Passport Essential 320 GB" auch an dem AMI funktioniert? Habe in den FAQ`s von Audi gelesen, dass Vorraussetzung ein maximaler Anlauf-/Dauerstrom von 500mA und die USB Device Subclass 1,2,6 unterstützt werden. Leider konnte mir dass geschulte Fachpersonal vom Media Markt keine der beiden Fragen beantworten und über die Seite von Western Digital kam ich auch nicht wirklich weiter.
Das Auto kommt erst im Juni :-(
Ähnliche Themen
Hi,
mein Wagen ist noch nicht mal bestellt; (Warte auf den 2 Liter Motor)
Kann dir leider nicht sagen obs kunzt.
Würde mich aber auch sehr interessieren, da sie mir sehr dick vorkommt.
Gruß
polopolo
Hi
Kann den jetzt definitiv einer der Abholer in IN sagen ob der USB kabel
Für den AMI im Shop zu kaufen gibt?
Sonst muss ich mir vorher ein bestellen, ich habe zwar noch zeit bis da hin
Aber ich muss die zeit irgendwie überbrücken.🙁
Danke.
noch kurz ne frage zum ami wer kann mir helfen.
wenn ich unter windows mp3 track anklicke spielt er immer nur das eine lied ab.
um mehr lieder zu hören muss ich mehr lieder in den player rein kopieren.
meine frage ist:
wie läuft das mit dem ami ???? spielt er alle lieder im ordner von oben nach unten runter?? oder kann man immer nur eins hören und muss beim andern lied dann umschalten bzw. anders lied anklicken?????
Mfg
Giuseppe
Zitat:
Original geschrieben von Italiaboy
noch kurz ne frage zum ami wer kann mir helfen.wenn ich unter windows mp3 track anklicke spielt er immer nur das eine lied ab.
um mehr lieder zu hören muss ich mehr lieder in den player rein kopieren.meine frage ist:
wie läuft das mit dem ami ???? spielt er alle lieder im ordner von oben nach unten runter?? oder kann man immer nur eins hören und muss beim andern lied dann umschalten bzw. anders lied anklicken?????
Mfg
Giuseppe
Also das wär wohl ein Witz, wenn immer nur ein Lied abgespielt werden würde.
Ich denke, das immer die Lieder im jeweilgen Ordner nacheinander oder aber auch zufällig abgespielt werden können.
Zudem kannst Du ja auch eine Playlist anlegen, wo dann Deine Lieblingslieder aus dem kompletten Sortiment abgespielt werden.
Weis nicht ganz ob hier schon einer gefragt hat oder ich es überlesen habe.
Wird im AMI die ID2 o. ID3 MP3 Tracks angezeigt oder verwende Audi den Namen der MP3 Datei?
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Weis nicht ganz ob hier schon einer gefragt hat oder ich es überlesen habe.
Wird im AMI die ID2 o. ID3 MP3 Tracks angezeigt oder verwende Audi den Namen der MP3 Datei?MfG
Lars
Soweit ich informiert bin werden die ID3 Tags angezeigt, falls vorhanden.
ID Tags werden angezeigt, ist glaube ich auf einem meiner Bilder auf der ersten Seite zu sehen.
Und es werden selbstverständlich die Lieder in Reihe der Ordner angespielt, immer eines nach dem anderen. Wenn Du nicht eingreifst und beim ersten Lied startest kannst Du die gesamte Platte / CD / Karte durchhören.
Hallo zusammen :-)
was hier immer übersehen wird bei der Verwendung von Notebook-Festplatten in Fahrzeugen, ist der spezifizierte Temperaturbereich. Der liegt bei Betrieb im Bereich von 5 bis 60 Grad.
Das heißt wenn der Wagen nach einer kalten Windernacht gestartet wird, kann es sein das die Festplatte ausserhalb ihrer Spezifikation betrieben wird. Dies kann dann dazu führen das die Stromaufnahme des Motors über dem max. Wert des AMI Anschlusses liegt und diesen beschädigt. Weiterhin ist das Problem von Kondenswasserbildung aufgrund von Temperaturschwankungen nicht zu vernachlässigen. Deshalb schalte ich mein Notebook erst nach einer "Aufwärmzeit" von ca. 15 Minuten ein, wenn ich aus einem kalten Bereich in einen warmen gewechselt habe.
Gruß Hudel
Hallo zusammen,
Super dieses Forum
Ich habe auch bei meinen neuen A4 das AMI Interface bestellt und jetzt stellt sich die Frage welches Kabel ?
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
Hier nochmal die Teilenummern für alle 3 Kabel die interessant sind:
4F0 051 510G { USB
4F0 051 510H { mini usb
4F0 051 510E { ipod
Da ich einen Ipod oder USB Stick verwenden möchte, wollte ich mir nur das USB Kabel bestellen. Da der Ipod auch ein Kabel mit USB Anschluss hat war mein Plan ein passiven USB Hub ins Fach zu legen um dann wahlweise Ipod oder Stick/Festplatte zu benutzen...
Habt Ihr hier Erfahrungen damit ?
Danke für Euer Feedback
Gruss
Reitgrufti
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
HiKann den jetzt definitiv einer der Abholer in IN sagen ob der USB kabel
Für den AMI im Shop zu kaufen gibt?
Sonst muss ich mir vorher ein bestellen, ich habe zwar noch zeit bis da hin
Aber ich muss die zeit irgendwie überbrücken.🙁
Danke.
das würde mich auch interessieren..
Zitat:
Original geschrieben von Hudel1965
Hallo zusammen :-)was hier immer übersehen wird bei der Verwendung von Notebook-Festplatten in Fahrzeugen, ist der spezifizierte Temperaturbereich. Der liegt bei Betrieb im Bereich von 5 bis 60 Grad.
Das heißt wenn der Wagen nach einer kalten Windernacht gestartet wird, kann es sein das die Festplatte ausserhalb ihrer Spezifikation betrieben wird. Dies kann dann dazu führen das die Stromaufnahme des Motors über dem max. Wert des AMI Anschlusses liegt und diesen beschädigt. Weiterhin ist das Problem von Kondenswasserbildung aufgrund von Temperaturschwankungen nicht zu vernachlässigen. Deshalb schalte ich mein Notebook erst nach einer "Aufwärmzeit" von ca. 15 Minuten ein, wenn ich aus einem kalten Bereich in einen warmen gewechselt habe.
Gruß Hudel
Der MMI hat eine Spannungsbegrenzung und schaltet bei Strömen über der Spezifikation ab.
Das Kondenswasserproblem würde auch die Navigations DVD und die Audio CDs im Wechsler betreffen. Das trifft aber nur zu, wenn es zu einem echten Temperatursprung kommt. Wenn die Komponenten langsam aufgewärmt werden, entsteht kaum Kondenswasser.