Anschlüsse bei Standard-Radio
Hallo zusammen,
ich plane mir den neuen A4 zu bestellen. Da ich aber sehr viel und gerne Musik im Auto höre, bin ich am Überlegen, ob ich mir ein Standard-Radio hole und daran dann eigene Verstärker und Lautsprecher hänge.
Kann mir jemand sagen, wie die Anschlüsse an den Standard-Radios (z.B. concert) sind? Haben die Cinch-Ausgänge für Verstärker? Oder sind diese Sachen auch in dieses Bussystem integriert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Daniel
17 Antworten
preislich oder soundmässig
soundmässig wirste nix besseres reinbringen in A4 das muss dir klar sein
und preislich steht das Audi Soundsystem richtig gut da
Mich würden die Nachrüstmöglichkeiten auch interessieren, da ich ebenfalls kein Bose-Fan bin!
Zu 100%er Sicherheit kann man besseren Sound auch in den neuen A4 bringen!
Bei dem, was was Audi für Navi, Bose, IPod-Anschluß, DAB-Tuner, TV, etc. verlangt, ist es nicht mal eine
Preisfrage, sondern nur eine Frage des Aufwands!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
Mich würden die Nachrüstmöglichkeiten auch interessieren, da ich ebenfalls kein Bose-Fan bin!Zu 100%er Sicherheit kann man besseren Sound auch in den neuen A4 bringen!
Bei dem, was was Audi für Navi, Bose, IPod-Anschluß, DAB-Tuner, TV, etc. verlangt, ist es nicht mal eine
Preisfrage, sondern nur eine Frage des Aufwands!
also ich schätze man muss 3000 euro an komponenten und nochmal 2000 euro an einbau falls man es nicht selbst macht rechnen um an den sound vom b&o rankommen
wenn man klang will versteht sich wenn man natürlich nur das scheppern des kofferraums wahrnehmen will statt musik kann man sich für 1000 euro nen subwoofer in den kofferraum legen der dann den halben kofferraum braucht und vom bass hört man dann in der fahrgastzelle e nix ausser dumpfes scheppern das wie alles andre klingt aber sicher nicht wie musik
natürlich mit imensen wertverlust am wagen
bei meinem alten Audi 80 hatte ich ne nette alternative
damals umklappbare rückbank hinter der ein Brett zum vorschein kam mit 1 oder 2 Lautsprechern 🙂
bin natürlich immer umgelegt gefahren und wenn wirklich ma jemand mitgefahren is halt hochgelegt dann ging natürlich mit druck auch nixmehr e klar
das war aber halt die Druckalternative Klangbild mässig natürlich nicht zu vergleichen mitn B&O wie auch da sind ja an allen und ecken Speaker angebracht nicht bloss vorne und hinten
eine der wenigen möglichkeiten in so einen Audi Sound zu bringen
sowas würd ich aber einem neuen Auto niemehr antun da rumsägen oder sonstwas machen
dafür geh ich zu lang arbeiten um das auto gleich wieder kaputt zu machen
aber um an den Raumklang vom B&O zu kommen muss man schon einiges auffahren
Hallo, das zum Thema "Bose"
Audi verbaut folgendes
Bang & Olufsen Soundsystem
Surround-Sound-Wiedergabe über 14 Hochleistungslautsprecher, ein Centerspeaker und zwei Mitteltöner in der Armaturentafel; je ein Hochtöner im Spiegeldreieck; je ein Tieftöner in den vorderen Türen; zwei Hochtöner und zwei Tief-Mitteltöner in den Türverkleidungen; zwei Surroundlautsprecher sowie ein Subwoofer in der Heckablage, exklusive Lautsprecherabdeckungen mit Aluminiumapplikationen, dynamische Fahrgeräuschkompensation, 10-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 505 Watt
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von willhelmwatt
Hallo, das zum Thema "Bose"Audi verbaut folgendes
Bang & Olufsen Soundsystem
Surround-Sound-Wiedergabe über 14 Hochleistungslautsprecher, ein Centerspeaker und zwei Mitteltöner in der Armaturentafel; je ein Hochtöner im Spiegeldreieck; je ein Tieftöner in den vorderen Türen; zwei Hochtöner und zwei Tief-Mitteltöner in den Türverkleidungen; zwei Surroundlautsprecher sowie ein Subwoofer in der Heckablage, exklusive Lautsprecherabdeckungen mit Aluminiumapplikationen, dynamische Fahrgeräuschkompensation, 10-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 505 WattGruß
der audianer meint ob das Audi Soundsystem aus bose komponenten besteht
dann wären die knapp 300 euro sogar sehr gut angelegt 🙂
und falls du stollimaus meinst sorry 🙂
das weiß nur Audi, ich vermute es wird sehr schwer das rauszubekommen.
wobei ich mir nicht vorstellen kann das BOSE ohne BOSEAUFDRUCK auf den LS für einen Einbau zustimmen würde ;-)
Zitat:
Original geschrieben von willhelmwatt
das weiß nur Audi, ich vermute es wird sehr schwer das rauszubekommen.wobei ich mir nicht vorstellen kann das BOSE ohne BOSEAUFDRUCK auf den LS für einen Einbau zustimmen würde ;-)
Kein Bose - könnte Blaupunkt oder so etwas sein. Wenn Bose drinwäre, würde die Marketingabteilung von Audi das sehr laut kundtun.
Leider ist meine Frage damit immer noch nicht so ganz beantwortet 🙂
Ich kann mir vorstellen, daß das BO-System klanglich wirklich sehr gut auf das Auto abgestimmt ist. Da ich aber viel R'n'B und HipHop höre, ist mir aber auch der Bass sehr wichtig. Und wenn ich dann 3000 Euro investieren muß, um anständigen Klang zu haben, dann mache ich das halt. Ich werde viel Zeit im Auto verbringen und das Auto eine ganze Weile fahren, so daß es sich für mich lohnt.
Wer kann denn über das BO-System bezüglich Bass eine Aussage machen? Und irgendwer wird doch schon mal so ein Standard-Radio ausgebaut haben?! Mein letztes Auto habe ich komplett ohne Radio bestellt. Das geht ja beim A4 wohl nicht?!
Gruß,
Daniel
P.S.: Bitte keine Diskussion über CarHifi, Prolls usw. Der eine legt halt mehr Wert auf ein Klangerlebnis und der andere auf Komfort und wieder ein anderer auf Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von dwohlhaupter
Wer kann denn über das BO-System bezüglich Bass eine Aussage machen? Und irgendwer wird doch schon mal so ein Standard-Radio ausgebaut haben?! Mein letztes Auto habe ich komplett ohne Radio bestellt. Das geht ja beim A4 wohl nicht?!
Ich habe das B&O in Verbindung mit dem großen Navi. Nun höre ich kein Hipp-Hopp, kann Dir daher leider nicht sagen ob der Bass dafür reicht oder nicht. Sicherlich persönlich auch sehr unterschiedlich was viel ist und was nicht.
Wenn ich aber meine Bassstarken Favoriten einlege (so Richtung Deep Purple, Dire Straits)
dann höre ich reichlich Bass und spüre im Fussraum an den Unterschenkeln sehr deutlich die Bassschläge (obwohl da nur Mitteltöner verbaut sein dürften).
Mir persönlich reicht es mehr als aus, ich finde den Klang genial.
Gibt es keinen 🙂 bei Dir der Dich mal Probehören lässt???
nimm einfach deine cd mit zum audihändler leg sie im probewagen ein (die haben sowieso alle das B&O hab noch nie einen ohne gesehen) und teste