Anschlag auf den Tiguan - oder Bekloppte gibt es überall.....
Heute morgen der erste Blick aus dem Fenster,
oh Schreck der Reifen ist platt....so ein Scheiß.....
Der zweite Blick......ein Zettel unter dem Scheibenwischer..........
Lest selber .....................
Fazit ...mann kann sicherlich seine Politische Meinung vertreten ...aber sooooo.......???
Hoffe euch gehts nicht auch so......................der erste Schreck ist vorbei........:-)
Anzeige gestellt.....!
In die Ventilkappe war ein Steinchen gedrückt um so die Luft ab zu lassen !
Gruß Dirk
P.S. Euer Neid ...ist meine Anerkennung !!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das ein Beleg dafür, wie man Menschen manipulieren kann. Es müssen keine Neider sein sondern sogenannte "Umweltaktivisten", die auf die Schiene CO2 = Klimakiller abfahren.
ich bin nachwievor der Meinung, daß hier viel zu sehr übertrieben wird, denn wie ist es zu erklären, daß über 10.000 Wissenschaftler in der Welt, darunter auch Nobelpreisträger, das bisherige CO2-Modell anzweifeln und auch Gegenmodelle dazu liefern und auch aus der Historie beweisen können, daß es diesen C02 Anstieg schongab ohne , daß eine Industriealisierung in dere Welt schon vonstatten ging.
Hier sind andere Kräfte am Werk, die aus dieser Sache Profit schlagen und der Großteil der Menscheit zahlt den Preis dafür.
Die sogenannte CO2-Steuer ist doch auch nur ein Abzocken und sind wir mal ehrlich, es kann doch nicht jeder auf auf ein schadstoffarmes Auto umsteigen, die "fetten" Jahre sind für den Großteil der Bevölkerung vorbei, und doch gibt es noch genügend Leute, die sich ein neues Auto kaufen können . Und was passiert mit den alten Autos? Die fahren dann weiter östlich oder gehen nach Afrika und "stinken" dort weiter. Wio ist denn da ein e Einsparung zu sehen. Das Problem wird doch nur verlagert.
So und nun können die Ökofreaks rote Balken verteilen.
Tig09
172 Antworten
Nabend
Solche Leute gibt es leider viel zu viele.
Ich an deiner Stelle hätte erlich gesagt ziemlich schiss,dass der / die nochmal kommt und diesmal den Lack kapput macht...
MfG
Schapy
😠🙁 hätte ich auch irgendwie....
Solche Aktionen kann man nicht befürworten, aber:
Nein, ein Tiguan 1.4 TSI verbraucht keine 10 Liter... 🙄
Bloß weil ein niedriger Normverbrauch erreicht wurde, heißt das nicht, dass der 1.4 wirklich sparsam ist. Die Physik (hoher Luftwiderstand und Gewicht) kann man nicht mit Downsizing überlisten - klappt auch bei den Japanern nicht, deren Kei-Cars mit aufgeladenen Motoren ab einer bestimmten Größe zu Säufern werden !
Ein alter Citroen 2 CV oder ein alter VW Polo haben einen höheren CO2 Ausstoß... 🙄 - von wegen !
Der CO2 Ausstoß ist proportional zum Verbrauch in l/100 km, also hat der Tiguan definitiv einen höheren CO2 Ausstoß als die genannten Autos, die von solchen Aktivisten vielleicht gefahren werden.
Wie viel Energie man benötigt um einen Tiguan zu bauen, und wie viele 100000 km man noch mit einem alten Wagen dafür hätte fahren können will ich auch gar nicht wissen.
Übrigens verbraucht ein SUV immer ca. 20-25 % mehr als ein normales Auto der gleichen Klasse. Der größte Säufer überhaupt ist dabei wohl der VW Touareg .
Der übertrifft mit fast 12 l Diesel/100 km und über 17 l Benzin/100 km fast jedes andere Auto - einschließlich dem Hummer H3.
Was an einem SUV jetzt besser ist als an einem normalen Auto ist mir sowieso immernoch schleierhaft. Die höhere Sicherheit und die höhere Sitzposition sehe ich ja noch ein, das ist für den Fahrer des SUV toll, schließlich hat er diese Vorteile... Ausstattung, Komfort etc. bekommt man aber auch in jedem anderen Wagen, ebenso die Fahrleistungen.
Insgesamt finde ich es also sogar bedenklich, schließlich bringen die zwei großen Vorteile allen Fahrern von normalen PKW große Probleme:
-Steht man neben einem SUV ist die Sicht beim Ausparken stark eingeschränkt, ebenso an Kreuzungen.
-Durch das hohe Gewicht und den hohen Schwerpunkt erleiden Fahrer kleinerer Autos bei Unfällen schwerere Verletzungen.
Vor allem wenn es um den Verbrauch und den CO2 Ausstoß geht haben viele SUV Fahrer offensichtlich überhaupt keine Ahnung, wohl noch weniger als mancher dieser Aktivisten.
So, das musste mal gesagt werden 😛 !
PS: Vielleicht wurde der Frau (?) ja auch die Plakette für ihren Wagen verweigert, weil er ein älterer Diesel oder Benziner ohne Kat ist. Wenn es um den Feinstaub gehen würde, wäre das ja zumindest beim Diesel verständlich... ansonsten sind die Umweltzonen eine Frechheit, schließlich dürfen auch Diesel ohne DPF dort ihre Rauchwolken hinterlassen.
Und natürlich dürfen auch SUVs in die Umweltzonen, obwohl sie einen deutlich höheren CO2 Ausstoß haben.
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Der Mann sollte mit der Handschrift zu kriegen sein.
Für mich sieht die Handschrift eher nach einer Frau aus, würde auch erklären warum "sie" den Tiger mit einem Touareg verwechselt hat. Von wegen "verbraucht mehr als 10 Liter" .... tstststs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Solche Aktionen kann man nicht befürworten, aber:Nein, ein Tiguan 1.4 TSI verbraucht keine 10 Liter... 🙄
Bloß weil ein niedriger Normverbrauch erreicht wurde, heißt das nicht, dass der 1.4 wirklich sparsam ist. Die Physik (hoher Luftwiderstand und Gewicht) kann man nicht mit Downsizing überlisten - klappt auch bei den Japanern nicht, deren Kei-Cars mit aufgeladenen Motoren ab einer bestimmten Größe zu Säufern werden !
Ein alter Citroen 2 CV oder ein alter VW Polo haben einen höheren CO2 Ausstoß... 🙄 - von wegen !
Der CO2 Ausstoß ist proportional zum Verbrauch in l/100 km, also hat der Tiguan definitiv einen höheren CO2 Ausstoß als die genannten Autos, die von solchen Aktivisten vielleicht gefahren werden.
Wie viel Energie man benötigt um einen Tiguan zu bauen, und wie viele 100000 km man noch mit einem alten Wagen dafür hätte fahren können will ich auch gar nicht wissen.Übrigens verbraucht ein SUV immer ca. 20-25 % mehr als ein normales Auto der gleichen Klasse. Der größte Säufer überhaupt ist dabei wohl der VW Touareg .
Der übertrifft mit fast 12 l Diesel/100 km und über 17 l Benzin/100 km fast jedes andere Auto - einschließlich dem Hummer H3.Was an einem SUV jetzt besser ist als an einem normalen Auto ist mir sowieso immernoch schleierhaft. Die höhere Sicherheit und die höhere Sitzposition sehe ich ja noch ein, das ist für den Fahrer des SUV toll, schließlich hat er diese Vorteile... Ausstattung, Komfort etc. bekommt man aber auch in jedem anderen Wagen, ebenso die Fahrleistungen.
Insgesamt finde ich es also sogar bedenklich, schließlich bringen die zwei großen Vorteile allen Fahrern von normalen PKW große Probleme:
-Steht man neben einem SUV ist die Sicht beim Ausparken stark eingeschränkt, ebenso an Kreuzungen.
-Durch das hohe Gewicht und den hohen Schwerpunkt erleiden Fahrer kleinerer Autos bei Unfällen schwerere Verletzungen.Vor allem wenn es um den Verbrauch und den CO2 Ausstoß geht haben viele SUV Fahrer offensichtlich überhaupt keine Ahnung, wohl noch weniger als mancher dieser Aktivisten.
So, das musste mal gesagt werden 😛 !
PS: Vielleicht wurde der Frau (?) ja auch die Plakette für ihren Wagen verweigert, weil er ein älterer Diesel oder Benziner ohne Kat ist. Wenn es um den Feinstaub gehen würde, wäre das ja zumindest beim Diesel verständlich... ansonsten sind die Umweltzonen eine Frechheit, schließlich dürfen auch Diesel ohne DPF dort ihre Rauchwolken hinterlassen.
Und natürlich dürfen auch SUVs in die Umweltzonen, obwohl sie einen deutlich höheren CO2 Ausstoß haben.
Also ich finde das es nichts geben kann, was eine Beschädigung eines toten Gegenstandes rechtfertigt, entweder fechte ich das mit dem Besitzer aus oder ich lasse es.
Ergo, wenn ich SUVs als Dreckschleuder betrachte, lasse ich nicht nachts die Luft aus den Reifen und hinterlasse einen gechriebenen Gruß, sondern ich spreche den Fahrer an, Basta.
Und desweiteren möchte ich sagen, dass deine Aussage bzgl. des CO Austosses vermutlich richtig ist (2CV hat einen geringeren als der Tiguan). Was ist aber mit dem Kat des Tiguan? Hat der 2 CV auch einen? Wie sieht es mit den ungefilterten Abgasen aus und desweiteren, natürlich hat der Bau des Tiguan Energie gekostet, der Bau des 2CV nicht?
Nur weil die Herstellung des 2 CV schon länger zurückliegt, hat auch das Energie gekostet, wenn man als Ökoaktivist glaubwürdig sein will, reitet man auf einer Kuh (Pfürze, war da nicht mal ein Bericht das Pfürze aller Kühe einen nicht unbeträchtlichen Anteil an der Erderwärmung haben)?????????????
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Solche Aktionen kann man nicht befürworten, aber:Was an einem SUV jetzt besser ist als an einem normalen Auto ist mir sowieso immernoch schleierhaft. Die höhere Sicherheit und die höhere Sitzposition sehe ich ja noch ein, das ist für den Fahrer des SUV toll, schließlich hat er diese Vorteile... Ausstattung, Komfort etc. bekommt man aber auch in jedem anderen Wagen, ebenso die Fahrleistungen.
Insgesamt finde ich es also sogar bedenklich, schließlich bringen die zwei großen Vorteile allen Fahrern von normalen PKW große Probleme:
-Steht man neben einem SUV ist die Sicht beim Ausparken stark eingeschränkt, ebenso an Kreuzungen.
-Durch das hohe Gewicht und den hohen Schwerpunkt erleiden Fahrer kleinerer Autos bei Unfällen schwerere Verletzungen.Vor allem wenn es um den Verbrauch und den CO2 Ausstoß geht haben viele SUV Fahrer offensichtlich überhaupt keine Ahnung, wohl noch weniger als mancher dieser Aktivisten.
So, das musste mal gesagt werden 😛 !
Hallo 25plus,
vielleicht kann ein SUV eeetwas mehr an Last an den Haken hängen ale ein normaler Pkw und es geht nicht immer um Schnelligkeit.
Es stehen nicht nur SUV´s an den Kreuzungen sondern auch große Brummis, die die Sicht versperren können😉 und es gibt noch normale PKW´s, die schwerer sind als z.B . der Tiguan.
Und reitet nicht immer nur auf den CO2-Ausstoß und den Verbrauch von FZ herum, das wird ja zu einer richtigen Hysterie. 🙄
Und zu allerletzt: ich glaube doch , daß sehr viele wissen wie der Verbrauch angegeben ist und auch die Auswirkungen. Man muß nur das tiguan-forum näher durchforsten und man sieht doch ,daß sich viele darüber Gedanken machen.
Gruß Tig09
Zitat:
Original geschrieben von Rheinberger
Also ich finde das es nichts geben kann, was eine Beschädigung eines toten Gegenstandes rechtfertigt, entweder fechte ich das mit dem Besitzer aus oder ich lasse es.Ergo, wenn ich SUVs als Dreckschleuder betrachte, lasse ich nicht nachts die Luft aus den Reifen und hinterlasse einen gechriebenen Gruß, sondern ich spreche den Fahrer an, Basta.
Genau so sehe ich das auch. Sachbeschädigung von fremden Eigentum ist durch nichts zu rechtfertigen. Der Zettel hätte auch ohne abgestochenen Reifen die Argumente dargelegt.
Ich findwe die Disskusion über den CO 2 Ausstoß bei Fahrzeugen sowieso lächerlich, da nachgewiesenermasen ,die Fahrzeuge einen geringen Teil des CO2 ausstoßes verursachen. In erster linie muß die Industrie mit ihren Fabriken handeln, alles andere ist nur reine geldmacherei die zu kosten der Autofahrer geht.
Und ihr werdet doch nicht glauben, das nur weil ein so kleinens Land wie Deutschland nur noch mit umweltfreundlichen Autos rumfährt , sich das weltweite Klima verbessert.
"Der Fahrer eines SUV begeht Körperverletzung an den Opfern des Klimawandels"
Diese und weitere gehirnwäscheverdächtige Äußerungen gibts in einem taz-Interview mit bekennenden Luft-Ablassern:
Lächerlich !!!!!!!
Habt Ihr den Film "die fetten Jahre sind vorbei" gesehen? Ziemliche Parallele, der Zettel. Und die Schrift: Teenie. Das ist vermutlich ein sehr schlechter Scherz einer gepiercten 15jährigen Rotzgöre mit Palästinensertuch und hässlichen Karo-Schuhen.
Unabhängig davon finde ich auch, dass das ne Frechheit ist.
Denn mal abgesehen davon, dass die CO2 Hysterie mir wirklich auf den Sack geht - ein Smart mit 20.000 km Fahrleistung im Jahr verbraucht immer noch mehr, als ich mit meinen lächerlichen 5.000 km im Jahr mit nem Tiguan.
Aber Nachdenken gehört leider heutzutage nicht mehr dazu, wenn man solchen Schwachsinn macht.
Welcher Stadtteil von Siegen eigentlich? Ich bin öfter mal in Weidenau. Muß ich mir jetzt Sorgen machen um meinen künftigen Tiger? ;-)
cafinly
Tja Spinner gibts überall. In dem Falll hat mal wieder jemand den Dorfdeppen aus der Klappse gelassen. Im Endeffekt darfst du allerdings noch dankbar sein, es gibt schlimmere Kaliber da is Luft rauslassen noch PillePalle.
Das ein (mini)SUV evlt nicht die sparsamste Art ist sich fort zu bewegen mag ja sein, aber wir hacken ja schließlich auch keinem die Augen aus, bloß weil er sich jeden Tag duscht oder weiß der Geier. Gibt überall Leute die sich in Dinge einmischen die sie nichts angehen. *zu George W. Bush schielt*
Zu den CO2-Hysterikern: Da das Thema in GB noch schlimmer ist - dort gibt es in den Städten fast keinen SUV mehr, der noch nicht demoliert wurde - hat TopGear in der letzten Staffel einen Test gemacht. Sie haben einen M5 Touring und einen E63 AMG mit gut sichtbaren Typenschildern - beide haben in etwa den CO2-Austoß eines Range Rover Supercharged - in Oxford vor einer, bei linken Studenten beliebten Bar abgestellt.
Und was ist in mehreren Stunden passiert? Genau, nichts! Die Studenten sind an den Autos vorbei gegangen, haben kurz drauf geschaut und das war's. Vielleicht haben sie sich noch gedacht "Oh, den will ich auch, wenn ich groß bin und selbstständig denke!".
Daran sieht man wunderbar, wie verblendet diese Idioten sind.
Trotzdem tut's mir für den TE leid.
Gruß
Simon
Hallo Dirk,
erst mal (zum 100. mal) mein Beileid, und mein Respekt, das Du dabei so cool bleibst.
Ich verstehe hier manche Oberlehrer nicht. Meine Eltern haben mir beigebracht, das man sich nicht an wehrlosen (Tiguan) Gegenständen vergreift, denn das ist wirklich unterste soziale Schiene.
Was ich mit so einem Bastard machen würde, sollte ich ihn dabei erwischen, beschreibe ich hier lieber nicht, denn dann wird man ja auch wieder als "Einfach" hingestellt, bzw. stellt sich mit denen auf eine Stufe.
Quatsch, ich würde ihn/sie auf einen Tee einladen, und über die Umweltsünde SUV diskutieren 😉.
Auch wenn jetzt manche Studienräte meinen, das ein 2CV, ein T1, T2, T3 oder ähnliche, gern in solchen Kreisen genutze, Gefährte Umweltfreundlicher sind, kann ich nur schmunzeln, denn sauberer ist ein (böser) Tiguan alle mal.
Aber der Umgang mit fremden Eigentum ist mittlerweile ein allgemeines Problem bei uns. Wir waren heute bei einem Einbruchschaden, den mind. 5 Nachbarn mitbekommen haben müssen. Wer hat es gesehen, oder mitbekommen? Richtig, keiner.
Jetzt schiesse ich schon wieder über das Ziel hinaus, aber bei soetwas kommt es mir echt hoch, denn für Leute die soetwas veranstalten, arbeiten wir doch alle, damit denen die Sonne aus dem Ars.. scheint.
Ich hätte das Ganze nicht reingestellt.
Ich nehme mal an, dass wenn jemand nachts aus umweltpolitischen Gründen gezielt an bestimmten Autos rummanipuliert auch sicher viel im Internet verfolgt was über sein Objekt der Missgunst (SUVs wohl in dem Fall) geschrieben wird..
Und das MT ja das grösste Autoforum ist wohl viel Infos aus erster Hand zusammenlaufen, nehme ich mal an, dass derjenige auch hier mitliest und sich tierisch freuen wird, dass sich jemand hammersviel Gedanken um seine nächtliche Aktion macht und eine ganze Reihe anderer Leute dann gleich mit.
Das ist doch genau das was die erreichen wollen: Verunsicherung, intensive Diskussionen, Angst um die Autos usw.