Anschlag auf den Tiguan - oder Bekloppte gibt es überall.....
Heute morgen der erste Blick aus dem Fenster,
oh Schreck der Reifen ist platt....so ein Scheiß.....
Der zweite Blick......ein Zettel unter dem Scheibenwischer..........
Lest selber .....................
Fazit ...mann kann sicherlich seine Politische Meinung vertreten ...aber sooooo.......???
Hoffe euch gehts nicht auch so......................der erste Schreck ist vorbei........:-)
Anzeige gestellt.....!
In die Ventilkappe war ein Steinchen gedrückt um so die Luft ab zu lassen !
Gruß Dirk
P.S. Euer Neid ...ist meine Anerkennung !!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das ein Beleg dafür, wie man Menschen manipulieren kann. Es müssen keine Neider sein sondern sogenannte "Umweltaktivisten", die auf die Schiene CO2 = Klimakiller abfahren.
ich bin nachwievor der Meinung, daß hier viel zu sehr übertrieben wird, denn wie ist es zu erklären, daß über 10.000 Wissenschaftler in der Welt, darunter auch Nobelpreisträger, das bisherige CO2-Modell anzweifeln und auch Gegenmodelle dazu liefern und auch aus der Historie beweisen können, daß es diesen C02 Anstieg schongab ohne , daß eine Industriealisierung in dere Welt schon vonstatten ging.
Hier sind andere Kräfte am Werk, die aus dieser Sache Profit schlagen und der Großteil der Menscheit zahlt den Preis dafür.
Die sogenannte CO2-Steuer ist doch auch nur ein Abzocken und sind wir mal ehrlich, es kann doch nicht jeder auf auf ein schadstoffarmes Auto umsteigen, die "fetten" Jahre sind für den Großteil der Bevölkerung vorbei, und doch gibt es noch genügend Leute, die sich ein neues Auto kaufen können . Und was passiert mit den alten Autos? Die fahren dann weiter östlich oder gehen nach Afrika und "stinken" dort weiter. Wio ist denn da ein e Einsparung zu sehen. Das Problem wird doch nur verlagert.
So und nun können die Ökofreaks rote Balken verteilen.
Tig09
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Trotzdem sollte das Geld natürlich zum Erhalt und Ausbau des Straßennetzes verwendet werden!
Richtig... sollte. Laut ADAC fließt jedoch nur ein Bruchteil (genaue Zahl müßte ich mal googlen) der Einnahmen in Erhalt und Ausbau des Straßennetzes zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Trotzdem sollte das Geld natürlich zum Erhalt und Ausbau des Straßennetzes verwendet werden!
Und wo ist der Unterschied, ob jetzt Geld aus einer CO2- bzw. verbrauchsorientierten Steuer oder pauschal über eine relativ pauschale KFZ-Steuer zusammenkommt?
Du kannst dir sicher sein, dass jedes erdenkliche Modell mindestens die jetzigen Einnahmen bringen wird. Man versucht ja lediglich, die Steuerlast so zu verteilen, dass es Anreize gibt, weniger Sprit zu verbrauchen. Wenn jemand mit einem besonders sparsamen Fahrzeug oder mit wenig Jahreskilometerleistung in einem neuen Steuermodell entlastet wird, zahlt ja dafür derjenige, der besonders viel CO2 in die Luft bläst, deutlich mehr. Im Durchschnitt bleibt die Belastung für den Bürger gleich und die Einnahmen mindestens konstant.
Natürlich kann man über Sinn und Unsinn diskutieren, aber Anreizpolitik ist immer noch besser als Verbotspolitik. Zumal zweiteres ja vermutlich einen geringeren Effekt hätte, weil man einseitig Motoren mit hohem CO2-Ausstoss verbieten würde, unnötig hohe Jahresfahrleistungen mit relativ sparsamen Fahrzeugen aber konstant bleiben oder sogar steigen.
Diese selbstgerechte Tat würde mich total auf die Palme bringen!
Als Gegenmassnahme hätte ich einfach mal in der Lokalredaktion der Tageszeitung angefragt, ob dass nicht mal einen Sechszeiler in der nächsten Ausgabe wert wäre. Samt Hintergrundschilderung (7,5 zu 10 Litern) und Foto des Autos und dir, Persönliches macht immer betroffen. Dass die ständig über irgendwelche Orgelkonzerte und Nagelstudioeröffnungen kolportieren, liegt nicht an deren berufsmässiger Bestimmung - die haben sonst nichts zu berichten...
Dass die Tat von einer unterbelichteten Lehrerin durchgeführt wurde - ich weiss nicht. Das mit dem Stein im Ventil und die 08/15 - Schönschreibschrift ohne charakterliche Spezifitäten lässt eher auf Kinder/Jugendliche schliessen. Angestiftet durch Papas abendliches (neidisches) Gegifte am Abendbrottisch geht das vermutlich mal ganz schnell.
Das 10-Liter Argument auf dem Zettel spricht ja wohl auch eher für Naivität. Jeder doofe Oppel Ascona braucht 10 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Und wo ist der Unterschied, ob jetzt Geld aus einer CO2- bzw. verbrauchsorientierten Steuer oder pauschal über eine relativ pauschale KFZ-Steuer zusammenkommt?Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Trotzdem sollte das Geld natürlich zum Erhalt und Ausbau des Straßennetzes verwendet werden!Du kannst dir sicher sein, dass jedes erdenkliche Modell mindestens die jetzigen Einnahmen bringen wird. Man versucht ja lediglich, die Steuerlast so zu verteilen, dass es Anreize gibt, weniger Sprit zu verbrauchen. Wenn jemand mit einem besonders sparsamen Fahrzeug oder mit wenig Jahreskilometerleistung in einem neuen Steuermodell entlastet wird, zahlt ja dafür derjenige, der besonders viel CO2 in die Luft bläst, deutlich mehr. Im Durchschnitt bleibt die Belastung für den Bürger gleich und die Einnahmen mindestens konstant.
Natürlich kann man über Sinn und Unsinn diskutieren, aber Anreizpolitik ist immer noch besser als Verbotspolitik. Zumal zweiteres ja vermutlich einen geringeren Effekt hätte, weil man einseitig Motoren mit hohem CO2-Ausstoss verbieten würde, unnötig hohe Jahresfahrleistungen mit relativ sparsamen Fahrzeugen aber konstant bleiben oder sogar steigen.
Es geht nicht darum, das die Autos weniger verbrauchen, sondern darum die Steuereinnahmen mit fadenscheinlichen Argumenten der Umwelt zu liebe zu erhöhen.
Stell dir mal vor, was passiert wenn jedes Auto im Durchschnitt 20% weniger verbraucht. Die Ausfälle bei den Steuereinnahmen würden dann sicher über höhere Abgaben an anderer Stelle ausgeglichen werden (MwSt au 22% ect.)
Betrug, Lug und Augenwischerei....das ist die deutsche Steuerpolitik in den meisten Fällen. Und beim Thema KFZ ganz bestimmt.
Oder was glaubst du, wie ein Mensch auf die Idee kommt, einen mittelprächtigen Kompakt-SUV zu attackieren, mit der Begründung das dieser die Umwelt mehr schädigt als andere? Es wird Ihm mit unsinnigen Diskussionen jeden Tag "vorgelebt"!
Noch vor wenigen Jahren, war das Thema CO2 im Biologie- und Chemieunterricht der einzige Berührungspunkt. Heute wird ja schon geheult, wenn eine Kuh atmet!
Ähnliche Themen
Naja dazu bringt eben, dass die meisten den Touareg und den Tiguan nicht so auseinanderhalten können - eben das Markengesicht.....
Das ist ja auch so beabsichtigt, dass zwischen einzelnen Modellen wenig Unterschied besteht - als Autointeressierter merkt man das schon aber 80% der Bevölkerung würde ja ohne das Markenlogo kaum ein Auto zuordnen - mal abgesehen von Porsche etc.
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Habt Ihr den Film "die fetten Jahre sind vorbei" gesehen? Ziemliche Parallele, der Zettel. ...
das dachte ich mir auch schon...aber ich habe den Film nicht ganz gesehen...deshalb lieber mal die Klappe gehalten...
Etwas wirklich fundiertes.: Ich habe im Rahmen einer Gruppenarbeit zur Erstelung eines Fragebogens mit dem Thema des "grün seins" und des "Grünen Gewissens" beschäftigt.
Unter anderem fragten wir nach Wahlgewohnheiten, sozialer Herkunft, dem Derzeitigen Fahrzeug...
Um es kurz zu machen: Die modernsten Fahrzeuge haben CDU-Wähler; Durchschnitt 4,3 Jahre durchschnittlicher Hubraum 2,2 Liter -kein Wunder, hier stellen CDU-Wähler den Großteil der Bevölkerung.
wqas mich richtig verärgerte: Grünen-Wähler: Entweder sie sind gut situiert, fahren meist moderne Fahrzeuge (Schnitt: 2,2 Jahre) der oberen Mittelklasse und wählen das schlechte Öko-gewissen ab...oder es sind Menschen, die einen im Schnitt 9 Jahre alten Wagen fahren...mit eben auch dem entsprechenden Verbrauch...und meistens ( über 73%) als Benziner der Klasse um 2 Liter...
der C 270 CDI-T meines Vaters verbraucht auf Langstrecke mit 120-140 und Tempomat echte 4,7 Liter...in der Stadt nie mehr als 7,3! Das bekomme ich hin, meine Frau, meine Eltern...
Warum all die anderen nicht? Ein Tempolimit ist die einzige ECHTE Varinate Sprit zu sparen...
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Na zumindest gibt es noch jüngere Leute, wie mich (23), die das Wörtchen "seit" nicht mit d schreiben. Ich zitiere: "Ehemals RAV 4 ...seid 05.06.2008 ein Tiguan" ;-)Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Richtig.....denke aber es war eine Ältere Person ....wer spricht und schreibt von den jungen Leuten heute noch **Sie **in Großschreibung ...nach der neuen Rechtschreibung bestimmt keiner !
Gruß DirkMeine Meinung zu der Tat:
Eine Sachbeschädigung kann nie zielführend sein, da sie die Person, die man eines Besseren belehren möchte, gegen einen voreingenommen macht. Soll heißen: "Dieser dumme Ökoanarchist...soll sich doch erst mal selber so was erarbeiten..." Wie auch immer. Halte den "Täter" auch für einen Überzeugungstäter, hier wurde nicht aus Neid gehandelt, sondern aus der Überzeugung heraus, dass kein Mensch, solch ein Auto in der Großstadt benötigt. Selbst am Lande und in den Bergen, wird nicht jeder darauf angewiesen sein.
Mir persönlich sind SUVs (X5, Q7...) oder auch kleinst SUVs ala Tiguan, Kuga, RAV4 ect. auch ein Dorn im Auge. Im Besonderen wenn solche Autos auch noch mit Benzinmotoren betrieben werden, macht das Konzept noch unstimmiger. Denn wenn wirklich jemand argumentiert, er braucht das Ding zum Lastenschleppen, dann sollte er sich nen Diesel mit Drehmoment holen. Sicher die TSI Motoren sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber mit Allrad, Gewicht und Luftwiderstand eines Tiguans wird man nicht ernsthaft unter 8l damit fahren könne. Was in einem Passat gut Möglich ist.
Kurz um... Ich hätte wohl einfach nur ne Nachricht an die Scheibe gepinnt oder den Fahrer doch mal persönlich gefragt, wieso er sich für diesen Wagen entschieden hat.
Selbstjustiz und Vandalismus bringen gar nix! Lieber mal nen Buch verschenken: "Ausgebrannt" - Andreas Eschbach....das öffnet Augen.
@nimbus_leon
Sorry… wenn mich eine wildfremde Person darauf ansprechen würde, warum ich mir einen SUV gekauft habe, dann würde ich ihm an einem guten Tag den Mittelfinger zeigen.
WAS geht es andere Menschen an für welches Fahrzeug ich mich entschieden habe??? Manchmal fehlen mir über einige „Mitbürger“ einfach die Worte…
Gruß
Chips
Kurz um... Ich hätte wohl einfach nur ne Nachricht an die Scheibe gepinnt oder den Fahrer doch mal persönlich gefragt, wieso er sich für diesen Wagen entschieden hat.
Hallo Nimbus_Leon,
zu o.g. Satz möchte ich nur schreiben, das ich mir das Auto kaufe was mir gefällt und nicht einem Nimbus_Leon.
Dieses eine Auto was ich mir leiste, hat wahrscheinlich weniger Schadstoffe bei der Produktion erzeugt als 3 Fahrzeuge in Ihrem jetzigen Fuhrpark
Gruß
JB