Anschlag 260km/h!?

Audi A3

Hallo,

auf der gestrigen Fahrt Hamburg - München lief mein A3 1.8T(mit Chip) stolze 260km\h laut Tacho! Inwieweit kann man nun dem Tacho trauen? Wie schnell ist er denn nun wirklich?
Eine Klimaautomatik habe ich nicht.
Wäre über eine Antwort dankbar.

mfg Dennis

260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Bye.........ram

Wenn Du 140% Beitrag hast, musst Du noch ein sehr junger Bub sein. Da frage ich mich natürlich, ob "durchgehend mit 240-260km/h gefahren" Deinen fahrerischen Möglichkeiten gerecht wird und Du nicht lieber mit einem kleineren Auto hättest anfangen sollen???

Und....wie bitte finanziert Ihr Buben eigentlich Eure Autos??? Mit z.B. 21 Jahren war ich noch Zivi (Abi mit 19, dann direkt 20 Monate Zivi) und war froh, meinen Käfer finanzieren zu können. Ein schneller Wagen war damals schlicht unbezahlbar. Wie macht Ihr das??? Alle über Finanzierung und Kredit???
Heutzutage könnte ich mir zwar einen Neuwagen leisten, aber die Vernunft sagt mir, dass der hohe Wertverlust eher für einen guten Gebrauchten spricht.

Grüssle
Frank

Mein lieber Mann, wenn ich das hier lese,.. Du kannst nicht von deiner Vergangenheit auf die anderer "BUBEN" schließen.

Da könnte man sich ja glatt angegriffen fühlen!

Schöne Gruße,

@ TOMRS

Ich denke schon, dass ich das kann. Immerhin hat sich im Verhältnis Verdienst/Kaufpreis nicht viel geändert. Und es wundert mich schon des öfteren, von welchem Geld sich ein "Bub" (der noch in der Ausbildung ist oder studiert) ein teures Auto leisten kann.

@ steher

Der ADAC hat vor ein oder zwei Jahren eine Studie bzgl. der "Raser" und "Drängler" in Auftrag gegeben. Das Resultat wiederspricht den Angaben des Stern-Artikels.
Ich persönlich halte eine Zeitschrift wie den Stern nicht unbedingt für seriös und würde dessen "Studie" mit Vorsicht geniesen. Immerhin ist es im Moment gerade wieder oppurtun und auflagensteigernd, gegen die bösen "Raser" zu Felde zu ziehen (siehe z.B. die faktenlosen Berichte über den Unfall auf der A5 mit dem schwarzen MB). 😛
Eine Limitierung auf 90km/h wäre meiner Meinung nach möglich, da auf der Landstrasse eh meistens nicht schneller gefahren wird und auf der AB die Anfänger halt nur die rechte Spur benutzen dürften.

Eine Reglementierung mittels Tempolimit halte ich für unnötig - ein Blick in die StVO zeigt uns auf, dass es mehr als genug Regeln gibt. Würde ich bei jeder AB-Fahrt den Block herausholen, Nummern und Vergehen notieren und dann die Leute anzeigen, würde ich vermutlich auf Job und Privatleben verzichten müssen. Sogesehen ist beiderseitige Toleranz angesagt.

Grüssle
Frank

@NOMDMA:

wenn ich sowas lese drehe ich durch. denn:

1) ist wie mein vorrrednder schon gesagt hat 260 auf der ab nie vernünftig! und da kannst du noch so lange deinen führerschein haben, dein auto bremst trotzdem nicht schneller runter !!

2) sind mindestens an der hälfte der unfälle die passieren (die unter alkohol+drogeneinfluß mal ausgenommen) nur passiert weil irgend ein opa gas und bremse verwechselt, ein auto übersieht oder so langsam fährt dass sich jemand anderes "gezwungen sieht zu überholen um nicht verrückt zu werden und dann einen unfall baut.

3) vernunft eine frage des alters?? LOL!! ich will garnicht wissen wie oft ich mit meinem 90ps audi schon nen opa der mit seinem fetten benz auf der landstrasse 70 fährt überholen wollte und der dann gas gibt und sich freut! ist das vernünftig??

4) wenn du sagen willst die "jungen buben" sollen mit 70 ps autos mit 90 auf der ab rummfahren will ich mal sehen wie lang das deine nerven mitmachen, denn auf den straßen geht dann absolut nix mehr nach!!! und außerdem bringen die 10km/h weniger auf der landstraße eh nix!!! und wenn ich will kann ich mit meinem audi 80 tdi mit 90 ps (wo also wohl nix nachgeht) genauso mit 170 aus der kurve fliegen oder sonst irgendeinen unfall bauen.

und hast du schonmal jemand gesehen der bei nemm unfall in einem kleinwagen saß?? ich weiß wovon ich red! mein dad ist notarzt. warum soll ich in nem kleinwagen bei nemm unfall verrecken den ich im nem z.B audi überlebt hätte, nur dass du deine ps beschränkung hast und die jungen "buben" nicht genauso tolle oder sogar bessere autos fahren wie du?????

also bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht sagen alle über 20 können kein auto fahren, aber ich finds behindert zu sagen ich als 18 jähriger bin ne gefahr!
weil ich fahr mit 200 im rückwärtsgang auf der gegenspur z.B. sicherer als mein opa mit 80 auf der landstrasse!!! 🙂

sorry, aber die luft musste ich mal ablassen!!! 🙂

Ich will hier ja nicht die Seriosität von Magazinen diskutieren. Aber aus der Luft gegriffen haben die das bsetimmt auch nicht.
Außerdem kann ich mit meinen 23 Jahren und jährlich 35000 km auch schon über genügend AB-Erfahrung berichten um zu sagen, dass ein Großteil der Drängler und Raser wirklich mittleren Alters sind. Mich haben noch nicht viele junge Leute bedrängt bei 180+. Warum? Weil sich wie bereits oben angesprochen nicht viele junge Leute ein großes Auto leisten können/wollen.
Wer fährt denn die ganzen großen MB, BMW und Audi?
Bestimmt nicht viele 18 jährige!

Zum 90er-Limit:

Nur die rechte Spur freizugeben ist doch auch keine Lösung. Erstens kann man auf der rechten Spur keine 90 fahren und wie sollen denn die Fahranfänger dann das "richtige AB-Fahren" lernen? Dann sind sie eben nach Ablauf des Limits Fahranfänger und geben richtig Gas ohne zu wissen, wie sich ein Auto bei hohen Geschwindigkeiten verhält.

Das Risiko bleibt immer. Man kann nur die an die Vernunft eines jeden einzelnen appelieren UND ich distanziere mich von solchen statements von "th3_fr34k" von wegen "rückwärts fahren schneller als Du vorwärts". Das ist nur halbstarkes Getue und birgt genau die Gefahr sich provozieren zu lassen. Obs nur hier im Forum ist oder auf der Straße.

MfG

steher

Zitat:

UND ich distanziere mich von solchen statements von "th3_fr34k" von wegen "rückwärts fahren schneller als Du vorwärts". Das ist nur halbstarkes Getue und birgt genau die Gefahr sich provozieren zu lassen.

wenn du das genau ließt siehst du dass ich nicht geschrieben hab, dass ich schneller bin, sondern dass ich sicherer fahr als mein OPA!!! und dass das ironie war finde ich klar ersichtlich!!!

Irgendwie ist das doch blöd hier... Die älteren schimpfen auf die jüngeren und umgekehrt... Es kann doch egal sein, wie jeder sein Auot finanziert ! Ob Kredit oder Papi oder sonst was. Und den Begriff "Buben" find ich auch total bescheuert. Ich bin der Meinung das ein juner mensch teilweise mehr erfahrung im Autofahren haben kann als ein älterer ! Denn ich z.B. und sicherlich auch viele andrer fahren sehr viele KM im Jahr ! Zudem muß ich mich da anschließen, wenn ich auf der AB mal Gas gebe, muß ich jedesmal bremsen , wegen Leuten die ihre Spiegel nicht benutzen oder das Gaspedal nicht finden ! Und das sind nunmal fast ausschließelich (sorry das ich das hier so offen sage) Frauen und Opas (oft auch mit Hut)
Vorallem ist das hier alles am Thread vorbei. Also wenn jemand der Meinung ist , er will 260 KM/H fahren und er traut sich das zu, bitte ! Ich gebe auch gerne Gas und bin auch sehr jung mit 21 ! Deshalb aber sicherlich keine Gefahr für den restlichen Straßenverkehr !

@ th3_fr34k

1. Wenn Du die Beiträge durchgelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich ebenfalls Tempo 260 ablehne.

2. Fakt ist, dass die meisten Unfälle von 18-28 Jährigen verursacht werden. Wenn Du Dich durch einen langsam fahrenden Opa zu einem Harakiri-Überholmanöver provozieren lässt, ist das ein klares Zeichen von Unreife (der reife Mensch hat Geduld und überholt dann, wenn es ohne Gefahr möglich ist).

3. Kann ich so leider nicht nachvollziehen.

4. Auch hier gilt wieder - genauer lesen!!! Die Geschwindigkeitsbeschränkung für Anfänger hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun. Wer will, kann auch mit einem S500 durch die Gegend fahren.
Und wenn Du als Anfänger nur 90km/h fahren darfst, kannst Du schlecht mit 170km/h aus der Kurve fliegen. 😛

5. Wenn ich die Wahl zwischen Deinem Audi 80 und einem A2 oder Smart hätte, würde ich sicherlich nicht den 80er wählen. Schau Dir mal die Crash-Tests des ADAC oder der AMS an.

Werde mal 20 Jahre älter und beurteile dann Rückblickend Deinen Fahrstil - Du würdest mir zustimmen.

@ steher

Ich habe nicht die Altersgruppe, sondern die aufgeführten Marken angezweifelt.

Wieso kann man denn Deiner Meinung nach nicht 90km/h auf der rechten Spur fahren? Das ist exakt LKW-Geschwindigkeit. Was das "Fahren lernen" angeht - mein Bedarf auf Kids, die ihre ersten Erfahrungen "Live" sammeln wollen, hält sich in Grenzen. Hier sollte man eher das Ausbildungskonzept der Fahrschulen hinterfragen.

@ StifflerHB

Schau Dir einfach mal den §1 (Absatz 1 & 2) der StVO an - lies ihn durch und reflektiere über dessen Sinn.

Grüssle
Frank

schwachsinn

hallo ersmal ich bin fast 18 hab null plan vom autofahren (ofiziel) aber ich finde auch nicht das des am alter liegt
1. 90 auf der autobahn net möglich,weil jeder lkw schneller ist des weis ich fahr seit zwei jahren ne nsr die 95km/h fährt und die lkws fahren an mir vorbei

2. hab nen a3 1.6 mit 101 ps klar keine rackete aber es ist ein gutes anfangs auto klar keine 260 aber ich drau mir zu wenn net veil los ist auf der ab 180+ zufahren weil grad aus und lenkrad festhalten kann jeder .
reaktion hin ohder her ich fahr z.B. in der darkdog rennen (motorrad rennen 125ccm ) die laufen auch 240-270 je nach abstimmung ich glaub mit 20 kann man weiten und geschw.
schon einschetzen

3. ich möchte auch nicht unbedingt ein kleines auto fahren da des wirklich keine große knautschzone hat und ein großes auto ist nun mal so ne art lebensversicherrung
nen smart kann man da etz net mit nen 90er audi vergleichen da liegen zu veile jahre dazwischen aber las mal den smart gegen nen baum und nen 3er oder5er bmw oä der bmw ist mir da lieber und welcher junge will nen smart

und net böse sein aber in der fahrschule hab ich gelernt des mit den unfällen ist nicht alter abhängig da ist von 18 bis 85 alles vertreten und die häufigkeit hält sich die wage

servus

hab vergessn net falsch verstehen der a3 steht daheim also man will doch erlich sein der fährt erst im nov.

Mein Fahrlehrer hat zu mir gesagt: Ein routinierter Autofahrer ist man erst nach ~100.000km. Und ein guter wenn einem das andere sagen!

260 auf der Autobahn halte ich auch nur bedingt für sinnvoll. Bei einer solchen Geschwindigkeit sollte man a) die Strecke gut kennen, b) sollte sie übersichtlich sein und c) sollte wenig bis gar kein Verkehr sein.

Statistisch gesehen sind die 18-25jährigen in den Unfallstatistiken recht weit oben. Die Versicherungen haben mit Sicherheit nicht die hohen Gebühren für Fahranfänger just 4 fun. Aber um das Problem mit den "Buben" anzugehen halte ich ein 90km/h Limit für unsinnig. 130km/h sind eher zu diskutieren. Wesentlich mehr verspreche ich mir hingegen von einem Fahrsicherheitstraining. Denn wer richtig bremsen kann, dürfte wohl auch hohe Geschwindigkeiten fahren können ohne das er in Panik ausbricht wenn das Bremspedal auf einmal "ruckelt".

Gruß
PowerMike

@ Johnny Knoxvill

1. Der LKW-Tacho ist im Gegensatz zum Tacho Deiner 125er geeicht und verplombt, da wir hier noch so ein nettes Teil namens Fahrtenschreiber haben. Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann kann/darf ein LKW in der BRD max. 105km/h fahren (dann wird er abgeriegelt). Diese Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit soll eine temporäre Geschwindigkeitsüberschreitung während des Überholvorganges ermöglichen.
Wenn Du auf der AB mit dem normalen LKW-Verkehr nicht mithalten kannst, ist das ein klares Zeichen dafür, dass der Tacho an Deiner NSR vorgeht und nicht korrekt anzeigt.

2. Du könntest auch mit einem offenem SL55 auf der AB 300km/ fahren....aber....die Kunst ist nicht, dass Gaspedal durchzudrücken, sondern ein Auge für andere Verkehrsteilnehmer zu haben und entsprechend zu reagieren. Dies nennt man Erfahrung. Und über eine solche verfügt ein Anfänger nun mal nicht.
Bzgl. Deiner Nachwuchs-Rennklasse (finde ich übrigens gut) - die von Dir genannten Geschwindigkeitswerte bringt evtl. eine Werksmaschine in der Moto-GP für bescheidene 250.000€ - aber sicherlich nicht ein Production-Racer für 20.000€ (falls überhaupt Production-Racer eingesetzt werden).

3. Wenn Du mit einem S500 gegen einen Baum rauscht, reisst es den Wagen in Stücke (habe ich selbst schon erleben dürfen - mit 185km/h gegen einen Baum - S-Klasse war nicht mehr identifizierbar und die 3 Insassen sofort tot). Da die meisten Unfälle in der Stadt passieren, reicht ein Smart also aus. Abgesehen davon - welcher junge Mensch kann sich einen neuen 5er oder eine E-Klasse leisten?
Dein A3 ist übrigens ein nettes Auto - mein Frauchen fährt den selben Wagen.

4. Mir scheint, da hat Dein Fahrschullehrer wohl eine massive Wissenslücke. Ein Blick auf die Seiten des Bundesamt für Statistik hilft Dir weiter.

@ PowerMike

Das eigentliche Problem ist ja auch nicht die gefahrene Geschwindigkeit, sondern das Fehlverhalten aufgrund mangelnder Erfahrung, die gnadenlose Selbstüberschätzung und Mankos in der Fahrzeugbeherrschung. Eine Beschränkung der Geschwindigkeit würde als nicht die Ursachen bekämpfen, sondern nur einen Risiko-Faktor (unter vielen) verringern.
Ein Sicherheitstraning ist nicht schlecht...aber....man lernt dort nicht die Beherrschung des Fahrzeuges in Extremsituationen, sondern nur, wie hilflos man ist, wenn eine solche Eintritt und dass man mehr Respekt haben sollte. Nur mehr Vernunft hilft tatsächlich weiter und würde die Zahl der Unfälle verringern.

Grüssle
Frank

Bin 24, habe jetzt gerade meinen zweiten A3 bekommen. Der Alte hatte genau 100000 km drauf, vorher hatte ich einen Wagen, mit dem ich in 2 Jahren 25000 km gefahren bin. Ich kann sagen, daß ich das Gefühl habe, an Erfahrung im Strassenverkehr in den letzten 4 Jahren nichts mehr dazugelernt zu haben. Vielleicht die ersten zwei Jahre, aber nun läufts halt so vor sich hin. Das mit dem Erfahrungsunterschied zwischen 20-24 jährigen Fahrern und welchen, die bspw. 45 sind, würde ich daher eher als gering einschätzen, zumal das Reaktionsvermögen bei älteren Personen mit Sicherheit geringer ist.

sooo....
Also es wurde viel gesagt und viel diskutiert.
ich vertrete die folgenden meinungen:

Erfahrung bekommt man nicht unbedingt wenn wenn man länger fährt... bspw. "Frauen" die können 20 jahrelang einen führerschein haben aber trotzdem unsicher beim fahren sein.

ein Opa der ein lebenlang seinen FÜhrerschein hat ist weniger gefährlich wie ein (ich benutze das schöne wort noch mal) "BUBE"🙂

finanzierung eines so schnellen autos ist simpel "SPAREN" 😉

260km/h auf der AB unvernünftig *schmunzel*
klar fährt niemand blind drauf los(EGAL WIE ALT MAN IST)
und unerfahren zu sein soll nicht heißen das man sich zuviel zutraut sondern im gegenteil noch vorsichtiger fährt, weil man eben nicht so viel ahnung hat!!!! logisch oder? 😉

ich mit meinen 21 jahren achtet genau wie ein 45 jähriger auf mein leben! und fahre nicht im dichten verkehr mit 260!
Sicherlich treffe ich meine vorkehrungen(wie z.B sicher sein ob es die situation erlaubt, nicht so viel verkehr etc.)

und noch eine frgae an die "Alten" 😉
hab ihr damals als ihr in eurem käfer rumgedüst seit , nicht gewünscht das er ein bisschen schneller sein sollte?
Also ich brauche mir das mit meinem Audi nicht zu wünschen :P

Scherz bei seite mir liegt an meinem leben genauso viel wie bei euch und absichtlich gefährde ich niemanden weder mich noch die anderen

danke!!!

@ Testsieger2003

Ich würde mal sagen, dass Du da etwas falsch liegst. Selbst nach 17,5 Jahren Auto und Motorrad erlebe ich noch Situationen, bei denen ich dazulerne bzw. die ich bislang noch nicht erlebt habe. Das Fahrzeug zu bedienen ist eine Sache, Extremsituationen frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren die andere.

@ Bye.........ram

Wenn Du schon den Versuch einer Zusammenfassung anstrebst, dann bitte richtig!

1. Frauen fahren bei gleicher Fahrpraxis genauso gut wie Männer.

2. Ein älterer Verkehrsteilnehmer gleicht seine geringeren Reflexe mit vorausschauender Fahrweise und Erfahrung aus.

3. Wer wie zu einem Auto kommt, ist mir egal. Ich persönlich zahle grundsätzlich bar.

4. 260km/h auf der AB ist tatsächlich in 99,9% aller Fälle unvernünftig. Abgesehen davon hat im Normalfall eh kein "Bub" das Geld für ein Fahrzeug, dass eine solche Höchstgeschwindigkeit hat.

5. Aus meiner subjektiven Erfahrung heraus fahren viele junge Männer schneller, als ihre fahrerischen Fähigkeiten rechtfertigen würden.

6. Was die Frage mit dem Käfer angeht - klar, er hätte ruhig schneller fahren können. Du vergisst aber, dass z.B. ein Golf 1 GTI auch nur eine Vmax von 185km/h hatte. Oder der MB 230 (W123) meiner Eltern nur mit 175km/h eingetragen war. Sogesehen sind die 145km/h eines Käfers dann doch nicht mehr ganz so langsam.
Dein 80er hat eine Vmax von 174km/h, ein E230 (W210) von 215km/h. Merkst Du was?

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von steher


 

...
Na toll, dann kann man als Fahranfänger vielleicht mal Brötchen holen "fahren". Da brauchst man dann gar nicht mehr auf der Landstraße bzw. AB zu fahren - nach 200m hupen Dich die ganzen LKWs und Busse an und als nächstes kommt dann einer mit 180 Sachen von hinten und muß voll in die Eisen steigen!
So etwas wird bei uns nicht möglich sein, solange kein generelles Tempolimit besteht.

....

Du darfst dann

nie

nach Californien umziehen, da gibts (fast) überall Speedlimits vom 55mph (~92km), manchmal darf man auch (mal) 65mph fahren, knapp 108km. Und das bei Landstraßen (Highways), die 1 1/2 mal so breit wie unsere ABs sind und Autobahnen (Freeways), die bis zu 5mal breiter sind.

Ok, der Vergleich hinkt, weil alle so langsam fahren müssen und nicht nur die Fahranfänger, aber wenn man eine Zeit lang drüben war und gesehen hat, wie stressfrei man dort unterwegs ist, dann kommt man sich hier in .de bei den klaustrophobischen Enge der Autobahnen gepaart mit keinem Speedlimit vor wie in einem Irrenhaus. 😉

Das witzigste ist, drüben werden fast alle beliebten Importfabrikate (BMW, Mercedes, Volvo) in der höchsten Motorisierungsstufe erworben und zu 99% halten sich die Verkehrsteilnehmer an die Limits, ganz anders wie bei uns. Das hängt allerdings mit den Spritpreisen und den empfindlichen Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen zusammen, aber es macht sich wirklich bemerkbar, dass in den Staaten ein ganz anderes Autofahren möglich ist, und man viel entspannter ans Ziel kommt.

Deine Antwort