- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- Anschaffung V90
Anschaffung V90
Hallo liebe Community,
ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst (in ca. 2 Jahren) einen V90 Kombi zu holen. Aufjedenfall soll es ein Benziner mit 250ps und Automatik werden. R Design wenn möglich. Ich mag sportliches Design.
Da ich aber noch nie einen Volvo hatte. Wollte ich mich hier erkunden auf was man bei diesem Fahrzeug achten sollte. Was gibt es da für Kinderkrankheiten? Definitiv wird das Gefährt noch tiefergesetzt. Was empfiehlt ihr da als Fahrwerk?
Sehen noch 19“ auf dem Fahrzeug stimmig aus oder eher mikrig? Was gibt es für Alternativen? Bei mir kommen nur Originalfelgen drauf!
Mir scheinen die Motoren für die Leistungen etwas unterdimensioniert, 250ps aus 2l Hubraum?! Sind die Motoren stabil?
Wie sieht’s mit dem Rest der Technik aus? Fahrwerk? Fahrgefühl? Verarbeitung aus? Seit ihr zufrieden?
Aktuell fahr ich einen Audi A4 Avant B8 BJ2011 2.0TFSI 180Ps und bin super zufrieden mit ihm. Fzgwechsel steht nur an weil er mir zu klein wird.
Vielen Dan schonmal für Eure Beiträge.
Lg
Micha
Beste Antwort im Thema
Also ich hab niemanden unlockeren gesehen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Jetzt bleibt doch mal locker hier. Ich habe nur nach Euren Erfahrungen gefragt. So eine Sachen wie Lebensgefühl sind rein subjektiv und jeder empfindet es anders. Ich will das Auto nicht heiraten sondern es soll meinen Arsch und meine Familie zuverlässig über mehrere Jahre und mehrere 10tkm/jährlich transportieren. Dabei habe ich auch gerne eine sportliche Optik des Autos ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Also ich hab niemanden unlockeren gesehen.
Also sportliche Optik und komfortabel... Das kann Volvo. Und auch (oder gerade) der V90. Mit Sportfahrwerk und 20/21" ist das aber schon eher knackig als komfortabel ... das würde ich aber in Kauf nehmen.
21 Zoll beim R-Design S90 finde ich sehr angenehm und komfortabel
Hallo liebe Community nochmal,
ich bin gestern mal Spontan mit meiner Family zu Volvo und haben uns mal den V90 angeschaut. Sehr schönes Auto. Aber das R Design muss ich schon haben, gefällt mir um einiges besser als die anderen Varianten. Meiner Frau ist der V90 auf den ersten Blick zu groß. Vielleicht ändert sich das ja noch bei einer Probefahrt. Sie würde eher den neuen V60 oder den V60 CC bevorzugen. Mal schauen. Noch ist ja Zeit. Die haben auch was...nehmen sich ja zum V90 nicht viel.
Zitat:
@aSeptiCs schrieb am 3. April 2019 um 15:34:46 Uhr:
Hallo liebe Community nochmal,
ich bin gestern mal Spontan mit meiner Family zu Volvo und haben uns mal den V90 angeschaut. Sehr schönes Auto. Aber das R Design muss ich schon haben, gefällt mir um einiges besser als die anderen Varianten. Meiner Frau ist der V90 auf den ersten Blick zu groß. Vielleicht ändert sich das ja noch bei einer Probefahrt. Sie würde eher den neuen V60 oder den V60 CC bevorzugen. Mal schauen. Noch ist ja Zeit. Die haben auch was...nehmen sich ja zum V90 nicht viel.
Moin,
zwischen V60, V90 und XC90 liegen in der Länge tatsächlich nur wenige cm, Deine Frau hat sich ein bisschen täuschen lassen. Rationell betrachtet (ich weiß - Frauen - rational - wtf?) macht es fast keinen Unterscheid, ob man einen 4,85 oder 4,95m langen Wagen ein- und ausparkt.
Ist wie bei meinem Arbeitskollegin, dessen Frau sollte einen neuen Jahreswagen Fiesta bekommen. Ein roter mit Buchhalterausstattung und doppelt sow viel km (30TKM anstatt 15TKM), ein silberner mit Leder, Navi, 8fach bereift, etc. pp.
Dreimal dürft ihr raten...
Da hilft nur der direkte Vergleich auf dem Parkplatz, sonst glaubt Dir das Deine OHL nie

MFG Paule
Also ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen... vom Kosten/Nutzen Faktor steht der V60 besser da, weil er einfach nicht soviel kleiner ist. Das ist jedoch auch der sehr schrägen Heckklappe des V90 geschuldet, dass er hier Federn lässt. Vom Parken /Fahren her wird sich da eher wenig tun.
Die aktuelle Volvo modellreihe ist auch kantiger als unser aktueller a4 mit 4,75m Länge. Durch das kantige Design wirken die Autos größer. Da hilft nur Probefahren. Gewöhnen tut man sich an alles...
Wir standen auch vor der Entscheidung V60 oder V90 und nach den Probefahrten wurde es dann der größere. Die 20cm mehr Länge machen dann den Unterschied, ob ein Kinderwagen längs in den Kofferraum passt oder nur quer.