Ansaugung und Luftfilter
Hallo zusammen,
ich wollte mich Informieren ob es eine Ansaugung bzw einen „Pilzluftfilter“ für den A180 Benziner gibt?
Mein Fahrzeug hat das AMG-Packet und ist Baujahr 2016.
Hat jemand Erfahrungen oder schonmal Teile gefunden welche passend für das Fahrzeug sind?
Ich hab bereits selber geschaut aber ich finde nur normale Plattenluftfilter bzw Plattensportfilter und nichts was meiner Vorstellung entspricht.
Vorrang hat für mich der Luftfilter, eine komplette Ansaugung ist mir nicht so wichtig.
Mit freundlichen Grüßen
23 Antworten
Wenn du einfach das Ansauggeräusch verstärken willst, reicht es den Schlauch vom Kühlergrill zum Luftfilterkasten am Luftfilterkasten auszustecken. Fahre so seit ca. einem Jahr und habe keine Probleme.
Zusätzlich habe ich einen K&N Sportluftfilter verbaut aber ich bezweifel, dass der für eine Klangverbesserung sorgt.
Dadurch, dass der Motor nun im Sommer bei wärmerer Außentemperatur deutlich wärmere Luft aus dem Motorraum ansaugt kann ein Leistungsverlust die Folge sein. Damit müsstest du aber auch bei einem offenen Luftfilter rechnen...
Wenn du trotzdem einen offenen Luftfilter einbauen willst musst du einfach die Maße von deinem Ansaugschlauch hinter dem Luftfilterkasten abmessen und bei dem Hersteller deiner Wahl einen mit passendem Durchmesser bestellen. Nachdem du den Luftfilterkasten ausgebaut hast sollte auch genug Platz sein. Dies ist allerdings Eintragungsplichtig und wahrscheinlich wird Dir das kein tüv abnehmen...
LG Max
Wenn du dich schon informiert hast dann weißt du ja bestimmt auch das ein offener Luftfilter im Bereich der StVO nicht zulässig ist. Desweiteren müsste dir aufgefallen sein, wenn du den Fuftfilterkasten auf gemacht hast, das die Kühlung von dem Steuergerät mit dem Luftstrom im Kasten gewährleistet wird. Es sollte schwierig werden da was passendes zu installieren. Ich hab den gleichen Motor, und ich hab mir den K&N Plattenfilter geholt. Es bringt aber nicht viel, da das Ansauggeräusch fast komplett vom Turbo geschluckt wird. Das bringt meiner Meinung nach nur wirklich bei Saugmotoren etwas... Investiere lieber in eine Gruppe N Auspuffanlage da hast du mehr von. Es gibt auch richtig schicke von magnaflow oder Remus.
Das Rohr vom Kühlergrill zum Luftfilter ist gedämmt und schluckt am meisten vom Ansauggeräusch... Öffnet man dieses vor dem Luftfilter besteht lediglich das Problem der warmen Luft, welches man bei einem offenen Luftfilter sowieso hat. Aber das hab ich ja eben schon erklärt... 😉
Das es nicht zulässig ist wusste ich noch nicht, danke schonmal für den Hinweis.
Hab rein danach geschaut passende Teile zu finden.
Mit dem Gedanken einer Abgasanlage habe ich auch schon gespielt.
Hab dabei nur immer bedenken das der Klang mir nicht gefällt bzw es sich nicht sportlich genug anhört.
Wenn dann sollte schon eine deutlich Änderung zu hören sein.
Ähnliche Themen
Ein Bild vom Motorraum wäre für mich hilfreich
Sieht das so aus
https://www.autoplenum.de/.../bilder#bild11
Müsste identisch wie bei CLA sein oder fast...
Offene Filter bekommt man nicht eingetragen!
Bei mir ist das eingebaut (Siehe Bild)
Da gehört wie zu sehen auch noch nen Deckel drauf.
Voll Alu und Steuergerät wird durch den Luftstrom gekühlt sowie durch das Alugehäuse selber, Quasi wie bei einer CPU.
Für mehr Ansauggeräusch einfach den „Dämm- Frischluft- schlauch“ entfernen oder am Luftfilter aufstöpseln... bringt viel Klang und macht Spaß so zu fahren... Wenn es nicht zu warm ist merkt man keinen Leistungsverlust.
https://www.youtube.com/watch?v=BCb5N0J9mgA
Ich mach morgen noch mal nen richtiges Vid.
Die Handy Kam. schluck den schönen Sound.
@MaexBenzema @Phone83 @Elchnico
Habt ihr Erfahrungen mit Abgasanlagen?
Also Preis-Leistung wirklich eine Klangveränderung des Auspuff.
Denkt ihr das es reicht nur ab Endschalldämpfer etwas anderes zu verbauen?
Ich bin auch am überlegen wegen einem endschalldämpfer... ein gut gemeinter Rat wäre sehr gut!
Zitat:
@Phone83 schrieb am 28. April 2019 um 20:54:18 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=BCb5N0J9mgAIch mach morgen noch mal nen richtiges Vid.
Die Handy Kam. schluck den schönen Sound.
Das klingt schonmal nicht schlecht.
Der Wagen klingt im unterem Drehzahlbereich völlig anders...1000-3000 ist es ein anderer Wagen!
Ab 3000 kommt zu viel Ladedruck dann hört man davon nix mehr.
Die Frage ist was ist es dir wert.
Das ist nicht günstig und "nur" für den Sound lohnt es sich nicht.
Bei mir ist aber noch mehr gemacht...Ladeluftkühler etc.
Ach zum Thema AgA
Ein Tausch vom Endschalldämpfer wird kaum was bringen.
Beim 180/200er
Ich habe eine AgA mit klappe & Downpipe.
Sonderanfertigung mit Einzelabnahme.
Zu viel will ich auch nicht machen da ich den Wagen erst ein paar Woche habe und die Garantie noch zwei Jahre läuft.
Bin mir immer sehr unschlüssig was ich nun wirklich mache ...