Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten
Vor ein paar Tagen bin ich mit meinem 316 auf einen Parkplatzt gefahren, hab den Motor laufen lassen und den Schlauch zwischen Luftfilterkasten und der Luftzufuhr(an den Scheinwerfern) herausgenommen. Im Leerlauf merkte ich keinen anderen Sound. Aber wenn man ihn so über 3000 drehte dann hörte man deutlich ein nettes "röhren".
1. Ist es verboten das Ansaugstück zu entfernen?
2. Des weiteren ist mir aufgefallen dass der besagte Schlauch auf der vorne dünner im Querschnitt ist und hinten wieder größer. Wiso? Würde es nicht mehr bringen ihn gleich dick zu lassen oder vorne groß und hinten dünn? Vielleich hätte man dadurch mehr Leistung.
3. Wie kann ich erziehlen dass der Sound gleich bleibt aber der Motor nicht die heiße Luft anzieht???
Währe nett wenn ihr darauf Antworten wüsstet.
Gruß
Markus
13 Antworten
Re: Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten
Zitat:
Original geschrieben von FatzZz
1. Ist es verboten das Ansaugstück zu entfernen?
2. Des weiteren ist mir aufgefallen dass der besagte Schlauch auf der vorne dünner im Querschnitt ist und hinten wieder größer. Wiso? Würde es nicht mehr bringen ihn gleich dick zu lassen oder vorne groß und hinten dünn? Vielleich hätte man dadurch mehr Leistung.
3. Wie kann ich erziehlen dass der Sound gleich bleibt aber der Motor nicht die heiße Luft anzieht???
Hi,
zu 1.:
Ob das jetzt erlaubt ist, kann ich nicht sagen.
Allerdings meinte mal ein DEKRA-Gutachter (es ging dabei um einen Endschalldämpfer), dass eine Abweichung um 5dB(A) im Toleranzbereich wäre!
Anm.: 3dB entsprechen einer Verdoppellung des Schallpegels!
Werden die angegebenen Pegel für Fahr- und Standgeräusch nicht um die zulässige Toleranz überschritten, so dürfte es auch keine Probs geben!
zu 2.:
Wow! Ist eigentlich noch schwieriger zu beantworten, als die erste Frage, aber:
Ich denke, Du willst auf eine Art "natürliche Zwangsbelüftung" hinaus.
Um jetzt hier wirklich ein fundiertes Fachwissen zu posten, müsste ich Physikstudent oder soetwas sein. Zumindest jemand, der Ahnung von Strömungsdynamik hat.
SORRY - kann ich leider nicht mit dienen!
zu 3.:
Ersetze das "Rohr" durch ein anderes, welches einen konstanten (mind. gleichgrossen) Querschnitt hat und direkt von der Fahrzeugfront (=kühle Frischluft) kommt. Dies sollte dann aber wenige Zentimeter vor dem Luftfilterkasten enden!
Somit wird kühle Frischluft zugeführt, als auch die "akkustische Ansaugstrecke" verkürzt.
MfG
Ok das wahr doch sehr viel. Ich danke dir vielmals für die interesannte und aufschlussreiche Antwort.
Mit "natürlichen Zwangsbelüftung" liegst du richtig. Wiso versucht denn sowas keiner. Ich beschäftie mich sehr mit meinem PC mit Wasserkühlung usw. und da wird alles ausprobiert aber das scheint bei den Automobielen nicht so zu sein.
Das Thema mit Zwangsbelüften werd ich noch weiter erforschen *g*
Dank dir nochmals
Gruß
Markus
Hi FatzZz!
Was hast nun eigentlich für ein Auto? Nen 316 oder nen Sixpack?( Frage S14 Motor-nur nen 4Zyl.)
Nimm den "Schlauch" raus und sauge viel warme Luft in dein Motor-Leistung satt!? Ist nicht Verboten-nur Schwachsinn-
Und las die Finger vom "Sportluftfilter"-den der "Sound" ist eben nich alles!!! Der 316 ist eben nur ein 316! Viel mehr geht eben nicht-kannst du machen was du willst! Oder meinst du die bei BMW sind komplett dumm!?
Und mit dem vorne dünn hinten dick-Schlauch! Die Physik ist das Geheimnis! Hast vielleicht mal in der 5 Klasse geschlafen???
Na denn, nen GUTEN Knabentag!
MfG Frank
Na dann erklär mir bitte wiso vorne dünn und hinten breit? Wiso haben die den indurchmesser konisch gemacht?
Luftfilterkasten sollte so bleiben wie er ist.
Ausser Tauschfilter z.B. K&N.
Bei meinen M10 war vom Vorbesitzer der Schlauch ab und der Luftfilterkasten völlig zerbohrt.
Resultat: Lautes Ansauggeräusch! Klasse,prima... nur kein Durchzug mehr.
Alles klar?!
Bullshit.
Nur der Ansaugsound wird lauter. Übrigens - mit K&N Lufi gibts auch besseren Durchzug ! Garantiert.
Hi FatzZz!
Wie so vorne dünn-hinten breit?
Die angesaugte Luft erwärmt sich und braucht platz-darum haben "die" BMW Ing's das Dingens eben konisch gemacht!
Es ist ein Beschleunigungs Effekt von Gasen-angesaugte Luft kann sich ausdehnen-und somit schneller vom Motor angesaugt werden.Strömungsdynamik ist ganz einfach...??? !
Machst du ein "normales" Rohr rein-staut sich die Luft-und dein Motor muss mächtig Saugen um Atmen zu können!
Warme Luft hat nun mal ein grösseres Volumen als kalte Luft!
Ist eben Physik/Chemie-wer nicht ...hat, ist der ...!
Warum sind wohl die Schornsteine am Heizkraftwerk konisch-weil's "gut aussieht"?-und die haben bestimmt ein K&N Lufi drinn!?
Eigentlich ist es mir egal was ihr mit eurem Motor für "Verbesserungen"...! Aber man sollte mal vorher nachdenken was man eigentlich macht!
Nur weil Super drauf steht ist nicht gleich Super drin!
Na denn überlegtes Basteln-und nen guten Sound!
MfG Frank
@ timex318i....
du beugst dich ja ganz schön weit aus dem fenster mit deiner anlassermotorisiertren weißwurstpresse.....
wenn ich in der feststoffalgebra nicht so ganz firm wäre.....würde ich mangeldes wissen nicht unbedingt mit blabla kompensieren......
solche leute braucht das forum......
Hehe ...anlassermotorisiertren weißwurstpresse.....
zu geil. Leider fahr ich selber so eine :-( Ansonten geil um andere Leute aufzuziehen.
@Bombi2k3
Und wieder ein neues Avatar. *Süß*
holla strömungslehre...
tach auch,
vorne dick hinten dünn lang kurz was weiss ich...
mit staudruck und so würd ich da nicht anfangen, leute es ist ein 316er und keine rennmaschine!
gibt übrigens schon ärger mit den bullen wenn einer merkt dass das absichtlich rausgenommen wurde.
nochmal zum staudruck, bei STARKEN mopeds zb bringt ramair (in der verkleidung integriertes "loch" für höheren staudruck) erst bei über 200 was und dann streitet man sich auch noch drum obs wirklich wesentlich was bringt.
abschliessend eins, warme luft ansaugen ist immer scheisse (geht schlechter säuft mehr), die bmwler werden sich schon was bei der ansaugführung gedacht haben...
gruss,
masterfu_2000
Hallo
mal eine kleine Aufklärung vom Opelfahrer, die wissen immer mehr:-)
Also warum vorn dünn und dann konisch dicker? Also
durch die Reduzierung des Strömungsquerschnittes reduziert sich auch die Strömungsgeschwindigkeit!!!
Deswegen auch (nicht nur!)ein größer Lustfilterkasten.
Was passiert?
Durch die abnehmende Strömungsgeschwindigkeit sinkt das Risiko das große Schwebeteilchen durch den Luftstrom transportiert werden und diesen zusetzen.
Im Luftfilterkasten sinkt dann die Strömungsgeschwindigkeit so weit, dass fast alle Schmutzteilchen nach unten fallen! Den Rest macht der Luftfilter.
Die Länge und evtl. Verdickungen haben mit der Geräuschoptimierung zu tun, d.h mit dem Schwinhungsverhalten der Luft.
Mfg
Der Schlauch ist vorne dünner, weil er sonst nicht in die Abdeckung hinter den Scheinwerfern passt. Zwar findet im Ansaugsystem tatsächlich eine Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit statt, allerdings ist diese in besagtem Ansaugrohr lächerlich gering. Wie soll das auf 13cm auch großartig funktionieren? An sonsten wurde alles bereits beschrieben.
@bombenmaus: Bezieht sich die Aussage auf einen offenen K&N? falls ja: Gib mir bitte Deine Adresse, damit ich meine Garantieansprüche geltend machen kann!
Zur Erklärung:
Langer Ansaugweg= Mehr Drehmoment untenrum
(der eta iszt das beste Beispiel hierfür!)
Kurzer Ansaugweg= Mehr drehmoment obenrum
Die tatsache, dass durch einen Ooffenen Filter aber die warme (und somit leistungsmindernde) Luft des Motorraumes ansaugt, sorgt dafür, dass das Drehmoment im oberen Drehzahlbereich nie genutzt werden kann. Und dass Warme Luft zu Leistungsverlusten führt, dürfte hinlänglich bekannt sein! Sonst würde der Einsatz von Ladeluftkühlern bei Turbos kaum einen Sinn ergeben!
Hi!
@chevy666
Kann mich aus dem Fenster lehnen, so weit ich will!
Keine Ahnung was du für ein Problem hast- musst deinen Chevy? wahrscheinlich noch Ankurbeln? 1Ms(Menschenstärke) gegen 1,4KW BMW Anlasserpower!
Ich kenn auch paar Leute die US-Cars fahren--- aber die sind ,im gegensatz zu dir, nicht so BMW feindlich eingestellt! Die sind ganz Ok! Eben Freude am Fahren und am Auto!
Ist Luft ein Feststoff? Und ein Beschleunigungseffekt kann positiv oder negativ sein--- siehe Bremsbeschleunigung am Auto! Also nehm mal das ALTE Physikbuch in die Hand (5 Klasse) und schau mal nach!
UND solche Leute braucht das Forum!
Wenn du mehr weist- dann Posten! Bin für neue Vorschläge immer offen!
Na dann immer genug Luft am V8 5.2 oder 5.4 Big Block???
MfG Frank