Ansaugrohr vom GSI im 1.4er einbauen

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

einige von euch werden mich wahrscheinlich auf die SuFu verweißen, aber dort habe ich nichts passendes gefunden.

Meine eigentliche Frage ist: Kann ich das Ansaugrohr vom Corsa GSI oder OPC in meinen 1.4er einbauen? Für hilfreiche Antworten wäre ich euch dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Horatio80



Soweit ich weiß sind die Motoren 1.2 bis 1.6 baugleich, also ist mein Gedanke, dass das eigentlich funktionieren müsste.

Stimmt nicht! Der 1.0TP bis 1.4TP sind aus der selben Motorenfamilie. Der 1.6 und 1.8 sind aus einer anderen Motorenfamilie!😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Wenn ich mit Super Plus fahre sinkt der Verbrauch um ~0,5 Liter auf 100km. Mit Super ist der Verbrauch gleich geblieben, nur, dass der Wagen jetzt einfach schneller ist als vorher.

Fällt diese Anfahrschwäche mit der EDS Software und Super Bezin spürbar weg???? Oder muss man da doch Super+ reinkippen.

Oder anders gefragt, sind die Fahrleistungen mit EDS und Super im wesentlichen besser oder ist die Software erst mit Super+
zu vermerken......ich weiß passt grad nicht so hier rein, wollte keine PN schicken...

Grüße Mark

im bezug auf das tuningrohr gebe ich dir sicher recht, auch wenn ich es wie schon mehrfach geschrieben wohl kaum in die kategorie "preis-leistung gut" einstufen würde.
1.300,- öcken für 0,5 sek schneller auf hundert und einen fast nicht messbaren minderverbrauch...😁
aber die frage des theadstarters bezog sich auf ein serienrohr des gsi im 1,4i!
hier gibt es den erklärungsbedarf und ich bin immer noch überzeugt davon, das selbst wenn es einzubauen geht, er keinen müden ltr. benzin weniger verbraucht.
geschweige denn mehr leistung im zweistelligen ps-bereich rausbekommt. wie auch?
eigentlich ist es mir aber auch mitlerweile egal, denn der fragesteller scheint sich für sein thema auch nicht so sonderlich zu interessieren. aufgetaucht ist er zumindestens seit zwei tagen nicht mehr...
viel spass noch beim diskutieren!🙂

Ob ein geänderters Saugrohr was bringt? Die meisten manchen sich meist noch gleich nen Sportluftfilter drauf der mehr Luft durchlässt und daher kommt wahrschienlich die Leisutngssteigerung. Dafür kommt aber auch sehr viel mehr Dreck in den Motor.

ich denke der luftdurchsatz ist schon besser wie der vom papierfilter, aber der ölnebel der bei den "nassfiltern" zwangsläufig mit angesaugt wird zerstört in nicht wenigen fällen die sensoreren der luftmassenmesser.
abspülen mit bremsenreiniger hat da manchmal noch etwas gebracht.
aber auch hier sind die leistungszuwächse und die kraftstoffersparnis wohl kaum spürbar.
es "röhrt" nur mehr und der wagen klingt evl. nach mehr leistung aber das war es dann auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


im bezug auf das tuningrohr gebe ich dir sicher recht, auch wenn ich es wie schon mehrfach geschrieben wohl kaum in die kategorie "preis-leistung gut" einstufen würde.
1.300,- öcken für 0,5 sek schneller auf hundert und einen fast nicht messbaren minderverbrauch...

Naja, also es ist schon etwas anders. Die Beschleunigung verbessert sich beim Corsa D um 2 Sekunden von 0-100 und die Vmax um echte 20km/h. Das ist schon eine gewaltige Steigerung. Also nicht gleich schlecht reden, nur um mit Gewalt dein Recht einzufordern. Preis-Leistungsverhältnis ist top im Vergleich zu dem was klassisches Hardwaretuning des Motors kosten würde.

@Mark:
Die Anfahrtsschwäche ist besser, weil das Gaspedal umprogrammiert wird. Der Wagen gibt also mehr Gas, was die Schwäche etwas verbessert. Ansonsten merkt man den Unterschied zwischen Super und Super Plus kaum. Beschleunigung verbessert sich in allen Bereichen (siehe Videos) und Vmax ist ~183km/h, Tacho 195, mit Super einen Tacken weniger. Schon ziemlich ordentlich die Steigerung nur für Software.

Bin gespannt was mein Kleiner bringt, wenn ich im Sommer die 127PS Stufe fahre 😎 Ne richtige Drehorgel 😎

Ich habe mir deine youtube Videos mal angeschaut. Im Urzustand hat dein Corsa D ca. 11s bis 100 km/h gebraucht und jetzt sind es 10s, also keine 2s Unterschied.
Persönlich finde ich, daß 1300 € für ein Saugrohr mit ner Software einfach zu viel sind. 2 Jahre alte GSIs gibt es auch schon für 11000€. Und wenn das zu viel ist, sollte man lieber zum 1.7 CDTI greifen und diesen für 500€ chiptunen lassen. Dann hat man auch seine 150-160 PS.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich habe mir deine youtube Videos mal angeschaut. Im Urzustand hat dein Corsa D ca. 11s bis 100 km/h gebraucht und jetzt sind es 10s, also keine 2s Unterschied.
Persönlich finde ich, daß 1300 € für ein Saugrohr mit ner Software einfach zu viel sind. 2 Jahre alte GSIs gibt es auch schon für 11000€. Und wenn das zu viel ist, sollte man lieber zum 1.7 CDTI greifen und diesen für 500€ chiptunen lassen. Dann hat man auch seine 150-160 PS.

Ich hab kein Saugrohr! Ich hab nur die EDS Software. Werksangabe ist 12,4 Sekunden für den 1.4 mit 90PS und jetzt sind es ~10,5 Sekunden mit der Tuningsoftware. Allerdings muss man dazu sagen, dass mein Corsa auch etwas "erleichtert" ist.

Mit dem Saugrohr hat man nochmal 15PS mehr, da liegt die Beschleunigung knapp unter 10 Sekunden und nochmal 10kmh mehr in der Vmax.

Es mag komisch klingen, aber für viele Autoverrückte kommt kein Turbo in Frage. Drehzahlorgeln haben ihren ganz speziellen Reiz. Kann man verstehen, muss man aber nicht.😉

Gruß Moly

Ok, mit der Phase 1 von EDS hat sich das Drehmoment bei mir auch ordentlich gesteigert. Wenn du das Dbilas draufschraubst, wird aber von Dbilas deine EDS-Software überschrieben. Ich würde das lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen