Ansaugrohr defekt?
Hallo
Bei mir im Auto hab ich am Ansaugrohr (sollte das doch sein) einen Teil an dem rundrum silikon oder sowas geschmiert wurde. War wohl der Vorbesitzer.
Was genau ist in diesem Teil des Ansaugrohrs untergebracht, weil in bestimmten Drehzahlen vibriert und rasselt es da extrem drin...
Was kostet denn so ein teil neu?
Danke,
Basti
18 Antworten
hiho
dumme sache das die mpis keinen igel haben. der dient eh nicht dazu die ansaugluft anzuheizen sondern dafür das der sprit nicht komplett in dem kalten ansaugrohr kondensiert.
und zufrieren können wenn nur die spi´s
aber da wie gesagt 90% der luftmischer sind eh hin also kann man auch ohne fahrn (ich kenn 9 6n´s und bei keinem funtzt das dingen noch)
Hallo zusammen
Also diese besagt reglerklappe die am unteren Ende vom Schlauch sitzt wird aber nicht von der Drosselklappe gesteuert !!
Zumindest bei meinem AEE Motor nicht !!
Sondern dort sitzt eine Bimetallfeder welche ( wenn sie funzt ) ganz fein die Luft Zwischen warm und kalt regelt !!
Klar ist die Luft beim ersten starten auch kalt baer schon nach knapp einer Minute Fahrt ist sie von dort warm !!
sollte die Feder wie bei mir nicht Funktionieren dann einfach mit Bremsenreiniger reinigen und mit einem Heißluftfön erwärmen aber langsam !! dann abkülen lassen und wieder warm !!
Das solange bis sie ohne Prop lääuft !!
Also bei mir hats geholfen siehe auch meinen Beitrag dazu !!
Gruß frank
Doch sie wird auch geregelt, da geht ein kleiner dünner Schlauch dran der von der Drosselklappeneinheit kommt, geht an eine Unterdruckdose, die kann bei Bedarf dann die Klappe verstellen. Ich fahre im Sommer ohne Klappe mit nem umgebauten Zuluftschlauch, der geht direkt vorne an den Kühlergrill dran (Oettinger verbaut sowas auch aber da kostet das viel Geld *g* ), ich muss zwar öfter den LuFi-Kasten säubern aber dafür hab ich immer Frischluft von aussen.
kommt aufen motor an die alten spi´s haben da wohl noch den u-druck kram dran