Ansaugrohr bzw. Drallklappen
Hallo!
Ehrlich gesagt bin ich schon lange nicht mehr hier gewesen. Der wagen lief perfekt, mehr kann man einfach nicht sagen!
Doch gestern bzw. heute beim foh die schreckens nachricht. Ansaugrohr/ Drallklappen defekt und müssen getauscht werden. Gestern ist der Wagen andauernd in das Notlaufprogramm gelaufen und es leuchtete die Abgasleuchte und das Notlaufsysmbol im Display!
Der wirkliche Schrecken daran: ca. €1100,-. Ich habe zwar die Anschlussgarantie, aber wieviel die bezahlt ist fraglich? (Wenn überhaupt!)
Hat da jemand Erfahrung?
Ich musste diese Erfahrung unbedingt vor Schreck sofort in dieses Forum stellen..... er fuhr einwandfrei, bisher!
Der Wagen hat jetzt 54000km auf dem Tacho!
Vielen Dank und weiterhin viel Spaß
Gruss,
Karl
20 Antworten
Ich dann wohl auch.
Das Gestänge ist immer aus Metall, die Klappe selber (stbufraba's Bild) aus Kunststoff. Die Lager schlagen aus, der Stellmotor versagt daraufhin....
Ist dass sicher, dass die neuen Drallklappen aus Metall sind???
na so hats zumindest mir mein FOH damals erleutert .....
Na da will ich gleich noch die Magenverstimmung für den Abend servieren:
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?t=12007
Ab Seite 3 mit dem Bild wirds richtig lecker 😁
AGR is bäh!
Ähnliche Themen
67.000 die Frisur sitzt ..... äh die Drallklappen sitzen fest 😁
Naja , nur bis heute Abend , dann sind Neue drin 😁
@Omega-OPA
Hallo Omega-OPA, sag mal könnte mein Problem, siehe http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1363604, ein Vorstatium von festsitzenden Drallklappen sein?
Danke für Antwort.
Sven