Ansaugluft Temperatursensor
Hallo.
bei minem Audi A4 Bj 1996 1.8L steht in den Daten vom Motorsteuergerät bei den Ansauglufttemperatur konstant 19,5Grad.
Zu finden ist ein Ansauglufttemperatursensor aber weder in dem Schlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe noch in der Ansaugbrücke.
Hat dieses Fahrzeug den Sensor überhaupt? Vielleit mit im LMM oder ist der Wert einfach standardmäßig auf 19,5Grad gesetzt?
Danke für Euren Rat
30 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 17:47:39 Uhr:
Bevor du weiter die Leute hier anmistest kauf dir erst mal das hier:https://www.delius-klasing.de/media/pdf/90/f6/eb/9783768808989.pdf
oder dies:
https://www.amazon.de/.../s?...oder das hier
http://www.originalanleitungen.de/.../audi-a4-b5Schöne Grüße
Du kannst aber auch mal im Google suchen!
https://www.google.de/search?...
wenn ich solche kommentare lese kann ih nur mit dem kopf schütteln !Wenn du kein bock hast dich damit zu beschäftigen oder mit zu überlegen dann sei doch einfach still . anstatt hier sowas vom sapel zu lassen.
Wer hat denn hier keinen Bock sich mit irgendwas zu beschäftigen?
Ich mach das schon einige Jahre hier....
Zitat:
@Frau mit Elch schrieb am 9. Februar 2018 um 17:56:33 Uhr:
Danke für den Tip.
Aber so ein Forum ist doch zum Fragen gedacht....nur Falls Du das nicht wusstest ;-)
Genau so sieht’s aus...
Sonst kaufen wir uns alle ein Buch, und schließen dieses Forum...
Ich habe meine Bücher trotzdem!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 18:20:11 Uhr:
Wer hat denn hier keinen Bock sich mit irgendwas zu beschäftigen?
Ich mach das schon einige Jahre hier....
Aber jeder 2.Post von dir ist: Dann schau doch im Internet, oder frag Google...
Ist nicht Sinn der Sache, dann lass es doch einfach ganz zu antworten, weil damit ist keinen geholfen.
Gruß
Patrick
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 18:24:06 Uhr:
Ich habe meine Bücher trotzdem!
Ist ja schön, ich hab das auch, aber es hilft demjenigen nicht der hier etwas wissen will.
Könntest genauso gut sagen, macht alle ne Ausbildung zum KFZ Mechaniker, dann braucht ihr hier auch nicht mehr zu fragen...
Der kürzeste Weg zum Ziel ist der Beste, manchmal hätte man sich vorher umsehen können.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 18:38:44 Uhr:
Der kürzeste Weg zum Ziel ist der Beste, manchmal hätte man sich vorher umsehen können.
Ich glaube du verstehst den Sinn eines Forums nicht...
Ich geb’s auf...
Es gibt Foren-Regeln, also mußt du das nicht anders haben wollen.
Aber du machst deine Sache doch ziemlich gut hier.
Warum willst du jetzt dagegen sein?
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 18:52:30 Uhr:
Es gibt Foren-Regeln, also mußt du das nicht anders haben wollen.
Aber du machst deine Sache doch ziemlich gut hier.
Warum willst du jetzt dagegen sein?
Und in den Foren-Regeln steht geschrieben, dass man erst bei Google schauen muss bevor man hier ne Frage stellt, oder was?
Ich möchte mit dir hier gar nicht im Clinch sein, ich möchte dich nur mal drauf aufmerksam machen ,dass du eben oft oder sehr oft postest, dann guck doch im Internet o.ä.
Du scheinst dich doch recht gut auszukennen im KFZ Bereich , dann nutz doch dein Wissen um anderen die nicht ganz soviel wissen, einfach zu helfen.
Es wird so oft soviel verrücktes Zeug gepostet, da helfen Hinweise auf Beschreibungen oder Reparaturanleitungen mehr als alles andere.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 9. Februar 2018 um 19:11:34 Uhr:
Es wird so oft soviel verrücktes Zeug gepostet, da helfen Hinweise auf Beschreibungen oder Reparaturanleitungen mehr als alles andere.
Das mag hin und wieder so sein, aber im allgemeinen wird das einen Grund haben warum Leute hier was fragen, und viele werden vorher auch schon gegoogelt haben, aber vielleicht eben nicht genau das gefunden haben, oder eventuell auch nicht alles verstanden haben was da geschrieben steht...
Deshalb einfach freundlich antworten , oder gar nichts dazu posten...
Wie gesagt, dann könnte man auch gleich unter JEDEN Post schreiben, fahr in die Werkstatt!
Ist nicht Sinn eines Forums.
Und mehr schreib ich DAZU jetzt nicht mehr, nichts für ungut.
Hi.
Ich wollte auch nicht nerven.
Es würde mir aber helfen, wenn ich wüsste, welchenWert der LMM z.B. im Leerlauf zeigen müsste und wie ich den Benzindruck messen kann.
Und zum Ansaugluft Tempsensor. Es steckt nirgendwo einer und Audi weiss auch nicht ob im LMM einer ist oder er noch keinen hat.
Und ich finde es wirklich gut, wenn sich hier die Leute im Forum helfen, wenn sogar manch ein Meister nurnoch das Nötigste weiss
Zitat:
@Frau mit Elch schrieb am 9. Februar 2018 um 19:47:10 Uhr:
Hi.
Ich wollte auch nicht nerven.
Es würde mir aber helfen, wenn ich wüsste, welchenWert der LMM z.B. im Leerlauf zeigen müsste und wie ich den Benzindruck messen kann.
Und zum Ansaugluft Tempsensor. Es steckt nirgendwo einer und Audi weiss auch nicht ob im LMM einer ist oder er noch keinen hat.
Und ich finde es wirklich gut, wenn sich hier die Leute im Forum helfen, wenn sogar manch ein Meister nurnoch das Nötigste weiss
Also mich nervst du nicht, aber helfen kann ich dir leider auch nicht..
Denke aber das sich hier bestimmt noch jemand finden wird der das weiß.
Wie gesagt vergiss den Fühler, der kann nicht wirklich solche Symptome auslösen, habe ihn mal bei mir abgesteckt ohne eine Veränderung zu merken.
In der Liste welche ich dir geschickt habe stand auch was von Falschluft bzw undichte Leitungen...
Und Lagebernd hat nicht mal so unrecht, einfache Messungen und Verfahrensweisen kann man durchaus ergoogeln, oder vielleicht die forumseigene Suchfunktion benutzen, dort ist es meist sinnvoller, weil da eventuell komplette Anleitungen drin sind mit Bildern/Videos...
Ich mache im Endeffekt auch nichts anderes wenn ich es nicht aus dem Kopf weiß oder die Beschreibung zu umständlich ist.
HTC