Ansaugluft mit Nebel prüfen.
Hallo, gestern in der Frühe zum Großeinkauf gefahren. Danach den Staub vom Kfz mit Druckstrahler im nächsten Ort abgespritzt. Motor angemacht und dann ist der Motor fast abgesoffen. Unterschiedliche Drehzahl. Geruckelt. Bin noch gerade so auf den Parkplatz wiederum im nächsten Ort angekommen. Adac gerufen. Adac Mechaniker sagt: Werkstatt finden die abnebeln und Fehlerspeicher auslesen kann.
Meine Frage: abnebeln bei laufenden Motor? Wenn ja, wie? Tischtennisbälle?
Da das Kfz morgens noch normal lief, dehnt sich vermutlich bei Wärme die Schläuche aus? Danke für Eure Hilfe im voraus.
99 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...tor-gruene-markierung-i210190098.html
Alles hinter der Dichtung zum Motor wird nass.
Ich war vor 14 Tagen in der Waschanlage mit Bodenunterwäsche. Motor angesprungen wie immer. Kein ruckeln, nichts. In der Waschanlage (geschlossene Tore) hätte der Motor doch auch gesponnen?
Hilft jetzt nicht darüber zu diskutieren ob die Kabel nass wurden oder nicht.
Dein MKB ist marode hast du bestätigt. Das ist die Fehlerquelle Nr. 1 denke ich.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. März 2022 um 09:16:46 Uhr:
Hilft jetzt nicht darüber zu diskutieren ob die Kabel nass wurden oder nicht.Dein MKB ist marode hast du bestätigt. Das ist die Fehlerquelle Nr. 1 denke ich.
Hmmm, marode sagte ich nicht. 'Nicht gut' waren meine Worte.
Ähnliche Themen
Dann mach mal Bilder und poste die hier.
Ich sag dir ob der marode ist.
Die „Stoffisolierung einmal öffnen“…
Wenn der Kabelbaum knusprig ist, dann ist der marode.
Da hilft auch Schöndenken nix.
Ich würde dem Kfz ja gerne eine neuen Motorkabelbaum spendieren. Der kostet zw. 500-700€. Aber wer baut es aus und wieder ein? Ich traue mich da nicht dran. Die Kosten übersteigen den Wert des Kfz. Habe von November bis jetzt 2100€ mit Arbeitslohn in das Kfz gesteckt.
Das ist bei alten Autos leider einfach so. Hier sind die Kosten einfach sichtbar. Beim Neuwagen verliert man über den Wertverlust..
Zitat:
@whisperheart schrieb am 22. März 2022 um 07:28:20 Uhr:
Wenn Isolierung noch da wäre. ;-)
Danke für die Bilder.
Dein Kabelbaum ist marode.
Vorher würde ich keine weiteren Teile tauschen. Denn der MKB verursacht Kurzschlüsse.
Es gibt auch Kabelbäume die zu brennen anfingen.
Habe heute Ansaugrohr und Stutzen abmontiert. Siehe Bilder. Durch das Ansaugrohr kann ich an der geklebten Stelle leicht mit dem Mund durchpusten. Und am Stutzen ist ein Riss. Ansaugluft mit Nebel kann ich mir sparen. Ansaugrohr an der Klebestelle erhitzen/verschweißen?
Bei Benz im nächsten Ort angerufen. Teilelager heute geschlossen. Wollte mich nach dem Neupreis erkundigen. Ist das teuer?
Melde mich zurück. 46 Fehler im Speicher. 13 konnten gelöscht werden. Jetzt meine Frage: Wie kann ein Kfz mit so vielen Fehlern noch fahren? Habe das Kfz abgeholt ohne Probleme beim Fahren. Mechaniker sagt, es ist der Motorkabelbaum.
Kann man die Fehlerliste mal sehen?
Ich habe schon Fehlerlisten von nem W124 gesehen, die Bauteile waren gar nicht verbaut. 😁
Es gibt für mich nur 2 Möglichkeiten. Mich nach dem Preis für den Motorkabelbaum erkundigen und selber aus- und einbauen, oder zum Schrottplatz.