Ansaugkrümmer will nicht runter. Zylinderkopf bewegt sich auch keinen mm.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute.

Bin ja gerade dabei meinen Motor zu zerlegen. Habe soweit alles runter. Jetzt stellt sich aber schon der Ansaugkrümmer quer und will einfach nicht vom ZK gehen.
Dann hab ich mir gedacht, nehmen wir halt den Kopf komplett runter. Nix! Der Bewegt sich auch keinen Millimeter.
Der Abgaskrümmer sieht auch nicht gerade so aus, als würde er sich da einfach lösen lassen.

Gibt es da vielleicht ein "Wundermittelchen", das ich verwenden kann?

Zu meiner Freude habe ich noch festgestellt, dass die von ATU damals beim Tausch des Thermostatgehäuses die obere Schraube rund gemacht haben. Klasse Sache, keinen 7 Imbus zur Hand um ihn reinzuklopfen. Der 8er ist zu groß. Mit der Bohrmaschine kommt man auch nicht vernünftig hin.
(Soviel mal OT zu ATU...)

48 Antworten

ähm moment
alle ventile hatten kolbenberührung und du machst dir gedanken ob der kopf plan is oder nich ?

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Hmmm... Warum. Mit welcher Begründung?

Na weil sich Kolben und Ventile gut eine gezimmert haben so wie das da ausschaut.

Der Kopfverzug entsteht nur bei langer thermischer Überbelastung usw. und das is ja wohl das kleinste Problem was man prüfen sollte.

Ich mein die Ventile, Führungen usw würd ich mir mal anschauen.

Irgendwie ...... naja ich würd die so einfach nicht mir gutem gewissen zusammengbauen.

Hast die mal mit ner messuhr vermessen?????

Kolben vielleicht schon, aber ventile.... da würd ich vorm zusammenbau schon genau prüfen.
Irgendwie...... hätt ich da nen schlechtes Gefühl🙂

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Na weil sich Kolben und Ventile gut eine gezimmert haben so wie das da ausschaut.
Der Kopfverzug entsteht nur bei langer thermischer Überbelastung usw. und das is ja wohl das kleinste Problem was man prüfen sollte.
Ich mein die Ventile, Führungen usw würd ich mir mal anschauen.
Irgendwie ...... naja ich würd die so einfach nicht mir gutem gewissen zusammengbauen.
Hast die mal mit ner messuhr vermessen?????

Nein, der hat gemeint das wäre nicht so schlimm und hat nur geschaut, ob der ZK plan ist.

Oh mann. Ich glaube, ich sollte jemand aufsuchen der das wirklich kann. Kann ich da irgendwas selber machen? Messuhr für was genau? Bitte mehr klartext Leute.

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


ähm moment
alle ventile hatten kolbenberührung und du machst dir gedanken ob der kopf plan is oder nich ?

Ja, was heißt alle... Alle die auf den Bildern weiß sind, hatten zu einem 1/4 einen Abdruck vom Kolben. Es ist keine unebenheit zu spüren. Das Haarlineal zeigt auch keinen spalt und sie sind plan zum Kopf.

Ähnliche Themen

Hast die Ventile mal heraussen gehabt???
vielleicht is es schon mit bloßem auge sichtbar das die krumm sind😁🙂
dann brauchts auch keine Messuhr🙂

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Hast die Ventile mal heraussen gehabt???
vielleicht is es schon mit bloßem auge sichtbar das die krumm sind😁🙂
dann brauchts auch keine Messuhr🙂

Wie krieg ich dir raus?

na wenn da mal die gleitlager keinen auf die mütze bekommen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Wie krieg ich dir raus?

guck auf meiner Homepage da is es beschrieben...

federn zusammendrücken, keile raus... ventile raus.

Ich weis nicht aber ich würd die mir mal angucken.

Schau mal auf www.autoschrauber.de wie manche ventile nach "Kopfberührung" ausschauen🙂

die flächen sind klar ok....

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


na wenn da mal die gleitlager keinen auf die mütze bekommen haben...

meinst so schlimm???

na wie gesagt ich würd den nicht mit gutem gewissen fahren wollen😁🙂

so sah mein dieselblock auch aus. hat 10tkm ohne probs mitgemacht 🙂

ich würd mir viel eher gedanken machen warum die brennräume so derbe verschmoddert sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


so sah mein dieselblock auch aus. hat 10tkm ohne probs mitgemacht 🙂

ich würd mir viel eher gedanken machen warum die brennräume so derbe verschmoddert sind 😉

Die Brennräume... Ja... Der Motor lief wohl rund 4 Monate mit verstellter Zündung. Erst 3 Wochen vor Motorschaden, wurde die Zündung dann vernünftig eingestellt.

Kann das der Grund sein?

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Schau mal auf www.autoschrauber.de wie manche ventile nach "Kopfberührung" ausschauen🙂

die flächen sind klar ok....

Wo hast du das was gefunden, bin wohl zu dumm zum Suchen.

Edit: Hab mir die Anleitung auf deiner Seite durchgelesen. Dazu fehlen mir einfach die Möglichkeiten. Ich hab für sowas kein Werkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Wo hast du das was gefunden, bin wohl zu dumm zum Suchen.

Edit: Hab mir die Anleitung auf deiner Seite durchgelesen. Dazu fehlen mir einfach die Möglichkeiten. Ich hab für sowas kein Werkzeug.

hmm... dann doch nen neuen motor oder kopf.

Gebraucht?????

guck mal unter
http://www.autoschrauber.de/.../ventile_wechseln_und_einschleifen.htm

is zwar von ner gpz aber so könnten deine ventile vielleicht auch ausschauen.
oder?

Hab jetzt mal eine PN an den Leinad, da der doch Zylinderköpfe in Kleinserie verkauft. Mal schauen, vielleicht erledige ich das Thema auf diese Art.

hab keinen 1.3er kopf liegen, ausserdem hader ich eh noch an nem kopf rum *grummel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen