Ansaugbrücke - Sammler für Ansaugluft schon wieder undicht.

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde.

Vor 2 jahren und 3Monaten also im September 2008 habe ich die Ansaugbrücke tauschen lassen habe das auto im Juni 2008 Gebraucht in der NL gekauft. Bei 70.000km war dann der erste Wechsel weil diese undicht war und Öl am Motorblock links herunter lief.

Nun habe ich schon wieder den gleichen Geschiss vor ca einer Woche wurde eine schnelle Motorwäsche beim freundlichen gemacht um festzustellen ob es wirklich von der Ansaugbrücke kommt.

Heute nach längerer Fahrt habe ich geschaut und ich habe wieder am motor unter dem Anlasser Öl.

Was kann ich machen ?
Ich sehe es nicht ein Alle 2 Jahre das Ding wechseln zu lassen der Einbau kostet mit Teil über 800€ und das Teil 470€.

Was würdet ihr mir raten.
Ist das ein Bmw Problem?
Sollte ich eventuell an die Kundenbetreung schreiben oder beim Händler auf Kulanz pochen.

Bin gerad etwas verzweifelt.

Danke für eure Hilfe.

Lg zinnik

17 Antworten

Was hat eine undichte ASB mit dem Turbolader zu tun?

Also neu Abdichten bringt gar ncihts, ausser das man ca 4 wochen ruhe hat und 80 EUR leichter ist....

Wenn der Turbo ein Defekt hat kann das auch zu überdruck führen und damit zu Ölverlust an der Ansaugbrücke.
Hab bei mir auch den Turbo gecheckt. Zum Glück alles in Ordnung.

Das etwas Öl im Ansaugtrakt ist ist normal. Nur darf nicht aus der Ansaugbrücke kommen. Entweder eine neue Ansaugbrücke holen oder diese abdichten. Such mal nach dem Thema vom BMW-Verrückten zu Ansaugbrücke und Ölabscheider.
Wenn der Turbolader einen erhöten Wellenspiel hat kommt öl vom Turbo in den Ansaugtrakt. Evtl wurde dieser geprüft. Aber nur auf Verdacht würde ich den nicht wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen