Ansaugbrücke reinigen
Moin zusammen,ich habe von meinem alten Motor mal die Ansaugbrücke auseinander genommen und dann gereinigt. guckt mal wie die aussah als ich das aufgeschraubt habe.Da ist doch doese Unterdruckpumpe dran, die die Klappen öffnet ioder schließt. Kann mir mal jemand die genaue Funktion erklären ?
23 Antworten
Auf einem Kabel (Pin C) zur Sonde, hast du ja gegen Masse die 12V gemessen.
Auf Sondenseite musst du mal den Widerstand der Heizung zwischen Pin A und C messen. Das sollte ein kleiner Ohmwert sein.
Wie ist denn die Herstellerbezeichnung der Sonde?
Hast du den originalen Kabelbaum und das originale Steuergerät des alten X18XE übernommen?
Wie ist denn die Herstellerbezeichnung der neuen Sonde?
weiss ich nicht,sit ja eingebaut und die alte ist weg.Jedenfalls sind das beide Titandioxidsonden. Die anderen passen ja nicht
Ähnliche Themen
Ich habe hier eine NTK Sonde OTA7N-5A2, da hat die Heizung 5 Ohm.
Bei dir wäre es die OTA7L-3C3 mit etwas kürzerem Kabel, der Widerstand wird aber identisch sein.
Was ist das hier für ein Teil ? Da war ein Luftschlauch ab. Sind ja 2 dran. Ein Leitung geht zur Drosselklappe und wo geht die andere hin ? Ist es egal welcher Schlauch oben oder unten dran kommt ?
Der obere geht zur DK. Ob das egal ist, weiß ich nicht.
Wenn es da zischt und du mit dem laufenden Motor ein Unterdruck am Finger spürst, sollte da wieder ein Schlauch oder wenigstens was blindes drauf. Kann uU.massiver Eintrag von Nebenluft bedeuten und somit dein Fehler sein
Also die Schläuche hab ich alle nochmal kontrilliert und nix auffälliges gefunden. An dem unterdruckschlauch der zum Bremshraftverstärker geht ist ein Adaprter oder Rückschlagventil was in den Innenraum gehen soll Umluftschalter .
Da ist kein Schlauch drauf und wenn der Motor läuft, dann zieht da Luft an.