Ansaugbrücke gereinigt und einmal Kettengeräusche beim Kaltstart

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen Reihen 6 Zylinder f10 530d Night Vision(bj 2011/4) gegönnt. Es hat ne Vollausstattung, habe alle Filter und Glühkerzen vom Vorbesitzer erneuern lassen, beim ADAC ein Komplett- check-up + zwei weitere Werkstätten besucht.
Es war von vorne rein bekannt, dass ein Ruckeln im Kaltstart herrschte und dieser nach dem Warmfahren verschwand. Die Vermutungen lagen bei: Injektoren, Ansaugbrücke inkl AGR-Ventil.
Bei einem von uns bekannten BMW-spezialisten (Bald auch Vertragspartner bei BMW G-Power), wurde schnell festgestellt : Ansaugbrücke= Ultraschallbad. Nach der Reparatuer meinte er jetzt, keine Angst der Wagen wird wieder neu angelernt, bisschen Ruckeln wird noch ca. ne Woche da sein und ich verbrauche jetzt wirklich stolze 2L weniger (von ca 10.2L auf 8.2L___Fahrten :Innerorts und Landstraße).
Allerdings fragte er mich ob ich ein Rasseln beim Kaltstart gehört habe und ich verneinte. An dem Tag hatte ich es beim abholen gehört und jetzt noch paar Tage gefahren ich konnte wieder nichts hören.
Er meinte vor Ort ( Kettengeräusch war auch wirklich laut ), dass man damit nicht spaßen sollte um einen eventuellen Motorschaden zu vermeiden.
Meine Frage ist jetzt : Es kam wirklich einmal vor und jetzt kann ich nichts mehr heraushören , die 1500€ Reparaturkosten sind ja nicht ohne, also dachte ich mir ich Frage euch, ob jemand so etwas ähnliches erlebt hat und ob man das vielleicht als falschen Alarm einstufen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Driver8852 schrieb am 26. März 2018 um 13:58:53 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen Reihen 6 Zylinder f10 530d Night Vision(bj 2011/4) gegönnt. Es hat ne Vollausstattung...

Was haben Night Vision und "Vollausstattung" mit dem Kettengeräusch zu tun? Sind die dann besonders anfällig?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ruckeln und Kaltstart : schon mal Glühsteuergerät gewechselt ?

dein kettengeräusch kann das nicht auch ein hängender anlasser sein ?

seit dem blastern ist bei mir Ruhe (206000km)

Hallo. Das Geräusch, ist das meine Steuerkette?
https://youtu.be/-LYmIVDXUew

Ähnliche Themen

Bei meinem 535d 313Ps N57Z habe ich bei 204000 Km die Steuerketten tauschen müssen.
Zum Testen gibt es bei BMW eine Messschraube die Anstatt des Kettenspanners verbaut wird.

Hallo, ich habe bei meine F07 530d die Ansaugbrücke gereinigt und die Ventildeckeldichtung erneuert. Bei mir kam die Fehlermeldung: Laufruheregler Zylinder 1 Korrektur Menge zu hoch. Er lief sehr unrund. Nach dem zurücksetzen der Werte, läuft er wesentlich besser. Komisch ist das ich immernoch ein krazendes Geräusch im kalten zustande habe. Es ist nicht durchgehen zu hören immer mit kurzer Unterbrechung. Wenn der Motor warm wird, ist das Geräusch weg. Mir wurde gesagt das es die Kette sein könnte. Was ich mir aber nicht erklären kann, weil dieses Geräusch meiner Meinung nach kontinuierlich da sein müsste, bis der Motor warm ist oder? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gmacht?

Bei mir war es immer ein kurzes leises Rasseln, welches sich unregelmäßig in relativ kurzen Abständen wiederholte. Besonders gut war es im Radhaus vorne rechts zu hören. Bei einer Drehzahl von ca 1500 Umdrehungen war es auch gut zu hören. Man musste aber schon genau wissen, welches Geräusch beachtet werden muss. Es war relativ leise. Die Prüfung bei BMW mittels Prüfbolzen hätte hier keinen Erfolg gebracht, da die Kette zwischen Kurbelwelle und HD-Pumpe gelängt war. Bmw kann nur die Kette zwischen HD Pumpe und Nockenwelle prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen