Anruf bei der Audi-Hotline: Frust
Hi Leute,
nachdem ich mich sehr stark für einen S5 interessiere, habe ich einige Fragen, die ich gerne aus 'berufenen Mund' beantwortet haben wollte. Da mein Audi-Ansprechpartner zwischen den Jahren frei hat und ich beim Händler keinen seiner Kollegen belästigen wollte, hab ich mal bei der Audi-Servicehotline angerufen:
Das ging dann ungefähr so:
Hallo, ich interessiere mich für den S5 und habe ein paare Fragen:
1. Wird bei der Tiptronic-Ausführung ein Getriebe mit verkürzten Schaltzeiten verbaut gegenüber dem z.B. das in meinem bisherigen A6 4.2 drin ist?
Antowort sinngemäß: Wie haben nur Infos über den S5 mit Schaltgetriebe, der mit Tiptronic ist ja erst seit einer Woche bestellbar. Und wenn ich mehr Infos hätte, dürfte ich sie Ihnen nicht geben, den Kontakt zum Werk hat nur der Audipartner. Der sei ja dann auch für die Reklamationen zuständig... ????
Dann wollte mir die Dame noch weis machen, dass die Schaltgeschwindigkeit mit den Übersetzungsverhältnissen zu tun hat. Ich habe dann erklärt, dass es mir um die Dauer des Schaltvorgangs geht und nicht um den Schaltzeitpunkt, aber da war dann verständnistechnisch schon zappenduster und ich habe den Punkt ad acta gelegt.
Ok, zweite, einfachere Frage: Welche Reifengrößen sind für den S5 freigegeben?
Antwort: Würde sie mir nicht sagen, das steht alles auf der COC-Bescheinigung. Auf meine Frage hin, woher ich vor dem Kauf eine solche haben sollte, damit ich meine Optionsräder passend zum Liefertermin des Autos bestellen kann: Da müssen Sie halt warten, bis Sie das Auto gekauft haben. Sie sagt es mir jedenfalls nicht, ich könnte ja mal den Audi-Partner fragen. Außerdem könnte ich ja alternative Räder gleich bei Audi mitbestellen...
Auf meinen Kommentar hin, dass ich da aber von anderen Autoherstellern mehr Kundenorientierung gewöhnt bin: Wir sind halt Audi, bei uns geht das so nicht...
Jetzt frage ich mich, ob ich nur Pech gehabt habe oder ob die immer so drauf sind.... Und dabei war ich am Telefon auch noch die ganze Zeit nett, verständnisvoll und habe mich unglaublich zusammengerissen...
Mit Kundenbindung haben die Service-Telefonisten offensichtlich nichts am Hut... find ich irgendwie peinlich. Wie waren denn Eure Erfahrungen?
Meine beiden Fragen stelle ich jetzt im S5-Forum, vielleicht kann mir da einer mehr dazu sagen...
Grüßle aus Benztown
Selti
8 Antworten
Du hast wahrscheinlich nur eine genervte Dame (oder war es ein Herr?) erwischt die sich aufregt weil Sie zwischen den Feiertagen arbeiten muss. 😉
Ich hab da genau das Gegenteil in Erinnerung. Frage per Mail gestellt, keine 5 Minuten später hat mich eine besorgte und überaus nette Dame angerufen; sie wollte das noch "eben vom Tisch haben" vor den Feiertagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi Leute,
nachdem ich mich sehr stark für einen S5 interessiere, habe ich einige Fragen, die ich gerne aus 'berufenen Mund' beantwortet haben wollte. Da mein Audi-Ansprechpartner zwischen den Jahren frei hat und ich beim Händler keinen seiner Kollegen belästigen wollte, hab ich mal bei der Audi-Servicehotline angerufen:Das ging dann ungefähr so:
Hallo, ich interessiere mich für den S5 und habe ein paare Fragen:
1. Wird bei der Tiptronic-Ausführung ein Getriebe mit verkürzten Schaltzeiten verbaut gegenüber dem z.B. das in meinem bisherigen A6 4.2 drin ist?
Antowort sinngemäß: Wie haben nur Infos über den S5 mit Schaltgetriebe, der mit Tiptronic ist ja erst seit einer Woche bestellbar. Und wenn ich mehr Infos hätte, dürfte ich sie Ihnen nicht geben, den Kontakt zum Werk hat nur der Audipartner. Der sei ja dann auch für die Reklamationen zuständig... ????
Dann wollte mir die Dame noch weis machen, dass die Schaltgeschwindigkeit mit den Übersetzungsverhältnissen zu tun hat. Ich habe dann erklärt, dass es mir um die Dauer des Schaltvorgangs geht und nicht um den Schaltzeitpunkt, aber da war dann verständnistechnisch schon zappenduster und ich habe den Punkt ad acta gelegt.Ok, zweite, einfachere Frage: Welche Reifengrößen sind für den S5 freigegeben?
Antwort: Würde sie mir nicht sagen, das steht alles auf der COC-Bescheinigung. Auf meine Frage hin, woher ich vor dem Kauf eine solche haben sollte, damit ich meine Optionsräder passend zum Liefertermin des Autos bestellen kann: Da müssen Sie halt warten, bis Sie das Auto gekauft haben. Sie sagt es mir jedenfalls nicht, ich könnte ja mal den Audi-Partner fragen. Außerdem könnte ich ja alternative Räder gleich bei Audi mitbestellen...Auf meinen Kommentar hin, dass ich da aber von anderen Autoherstellern mehr Kundenorientierung gewöhnt bin: Wir sind halt Audi, bei uns geht das so nicht...
Jetzt frage ich mich, ob ich nur Pech gehabt habe oder ob die immer so drauf sind.... Und dabei war ich am Telefon auch noch die ganze Zeit nett, verständnisvoll und habe mich unglaublich zusammengerissen...
Mit Kundenbindung haben die Service-Telefonisten offensichtlich nichts am Hut... find ich irgendwie peinlich. Wie waren denn Eure Erfahrungen?
Meine beiden Fragen stelle ich jetzt im S5-Forum, vielleicht kann mir da einer mehr dazu sagen...
Grüßle aus Benztown
Selti
Ich würde auch sagen du hast Pech gehabt.
Normalerweise sind die sehr nett und auch einigermaßen kompetent.
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Wie waren denn Eure Erfahrungen?
Durchweg positiv: freundliche und kompetente Gesprächspartner am Telefon.
Bei Fragen, die nicht sofort hinreichend geklärt werden konnten, wurde ein Rückruf zugesichert, der auch erfolgte.
Anfragen per mail wurden einige Tage später umfassend beantwortet.
Ich kann über die Mitarbeiter und den Service der AUDI Kundenbetreuung (sowie den Service der quattro GmbH) nur positiv berichten.
Verstehe allerdings auch das Befremden vom TE, der offensichtlich eine in dem Moment gering motivierte Mitarbeiterin als Gegenüber am Telefon angetroffen hat - solch unprofessionelles Verhalten stellt aber offensichtlich eine Ausnahme dar.
Ok, ich hatte auch gehofft, dass das nicht der Normalfall ist... Werds morgen noch mal probieren... Hoffentlich is dann ne andere am Rohr...
Grüßle Selti
Ähnliche Themen
Und sonst einfach mal den Chef der Hotline verlangen und dem erzählen was für unmotivierte Mitarbeiter er da überhaupt unter seinen Fittichen hat!
Na ja, ich bin mir bzgl. der Hotline nicht sicher - manchmal kommt eine gewisse Arroganz herüber, wenn jemand schon im Voraus etwas wissen will ... und dann auch noch Fremdräder für 'nen AUDI bestellen wollen. Zzzz.
PS: 116 g CO2 / km !
Zitat:
Original geschrieben von morf
Und sonst einfach mal den Chef der Hotline verlangen und dem erzählen was für unmotivierte Mitarbeiter er da überhaupt unter seinen Fittichen hat!
Das würde ich hier auch vorschlagen. Es kann und darf nicht sein, daß Interessenten von der Hotline so dreist abgebügelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich würde auch sagen du hast Pech gehabt.Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi Leute,
nachdem ich mich sehr stark für einen S5 interessiere, habe ich einige Fragen, die ich gerne aus 'berufenen Mund' beantwortet haben wollte. Da mein Audi-Ansprechpartner zwischen den Jahren frei hat und ich beim Händler keinen seiner Kollegen belästigen wollte, hab ich mal bei der Audi-Servicehotline angerufen:Das ging dann ungefähr so:
Hallo, ich interessiere mich für den S5 und habe ein paare Fragen:
1. Wird bei der Tiptronic-Ausführung ein Getriebe mit verkürzten Schaltzeiten verbaut gegenüber dem z.B. das in meinem bisherigen A6 4.2 drin ist?
Antowort sinngemäß: Wie haben nur Infos über den S5 mit Schaltgetriebe, der mit Tiptronic ist ja erst seit einer Woche bestellbar. Und wenn ich mehr Infos hätte, dürfte ich sie Ihnen nicht geben, den Kontakt zum Werk hat nur der Audipartner. Der sei ja dann auch für die Reklamationen zuständig... ????
Dann wollte mir die Dame noch weis machen, dass die Schaltgeschwindigkeit mit den Übersetzungsverhältnissen zu tun hat. Ich habe dann erklärt, dass es mir um die Dauer des Schaltvorgangs geht und nicht um den Schaltzeitpunkt, aber da war dann verständnistechnisch schon zappenduster und ich habe den Punkt ad acta gelegt.Ok, zweite, einfachere Frage: Welche Reifengrößen sind für den S5 freigegeben?
Antwort: Würde sie mir nicht sagen, das steht alles auf der COC-Bescheinigung. Auf meine Frage hin, woher ich vor dem Kauf eine solche haben sollte, damit ich meine Optionsräder passend zum Liefertermin des Autos bestellen kann: Da müssen Sie halt warten, bis Sie das Auto gekauft haben. Sie sagt es mir jedenfalls nicht, ich könnte ja mal den Audi-Partner fragen. Außerdem könnte ich ja alternative Räder gleich bei Audi mitbestellen...Auf meinen Kommentar hin, dass ich da aber von anderen Autoherstellern mehr Kundenorientierung gewöhnt bin: Wir sind halt Audi, bei uns geht das so nicht...
Jetzt frage ich mich, ob ich nur Pech gehabt habe oder ob die immer so drauf sind.... Und dabei war ich am Telefon auch noch die ganze Zeit nett, verständnisvoll und habe mich unglaublich zusammengerissen...
Mit Kundenbindung haben die Service-Telefonisten offensichtlich nichts am Hut... find ich irgendwie peinlich. Wie waren denn Eure Erfahrungen?
Meine beiden Fragen stelle ich jetzt im S5-Forum, vielleicht kann mir da einer mehr dazu sagen...
Grüßle aus Benztown
Selti
Normalerweise sind die sehr nett und auch einigermaßen kompetent.MFG Wolfgang
Ja, die sind nett, aber für komplizierte Fragen hat doch ein
First Level Support wenig Chancen.