Anmerkungen? Neuer A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich dachte mal, ich lasse euch teilhaben an meiner Freude ... Habe gerade (auch durch die Inhalte hier im Forum) einen A4 Avant konfiguriert.

Der Weg dahin war nicht immer einfach, doch hat mich Anfang des Jahres mein A3 SB immer mehr geärgert. Erst dachte ich, wieder ein A3 mit allem drum und dran, dann durch einen Zufall in einem Gespräch auf den A4 gekommen, dabei dachte ich der wird noch teurer im Leasing, denkste ... Rate war bei einem vergleichbaren Preis günstiger. Daher A4 ... und dann noch Avant 🙂 ... Ich sehe mich schon in meinem neuen A4 ... Zwar wieder 170 PS aber kein PD mehr und leider HS (was ich auch nicht so toll finde), aber dafür jede Menge Spielkram, man will ja keinen Schritt zurückgehen ... denn sonst wäre der Audi Slogan fehl am Platz ... nur was packe ich in 3 Jahren in den nächsten 🙂

Was ich noch anmerken möchte: Es ist wirklich sehr schwer bei einem Audi Zentrum einen Vorführwagen mit dem DriveSelect/Dämpferpaket zu finden und den dann auch mal zu fahren. Nach 2 Wochen habe ich in der Nähe von Frankfurt endlich einen Händler gefunden. Das finde ich im Allgemeinen ein wenig schade, denn so ein Extra wird man nicht einfach so bestellen, wenn man es nicht gefahren ist. (ging mir so, und ich denke auch nicht, dass sich jeder Kunde so viel Mühe macht und telefoniert und die Strecken dann auch fährt) Also hier bitte an die Händler und Audi: Drauf achten, dass eure Extras auch im Markt sind. Nur so haben wir Spass Diese auch zu Kaufen.

Alles was jetzt noch fehlt: ein Leasingangebot (denn Kaufen werde ich nicht mehr nach der Pleite im Automobilbereich letztes Jahr) und dann meine Unterschrift (realistisch gesehen: denke vor Ostern wird das nix, aber die Woche danach sollte es endgültig geschafft sein, denn ich mag noch dieses Jahr einen haben - und wenn es geht nicht im Winter)

Ich habe auch noch lange mit den Farben gespielt (auch live angeschaut), aber leider bin ich bei der Entscheidung dann wieder beim Phantomschwarz geblieben ... das Quarzgrau konnte mich doch nicht so überzeugen.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Meinungen dazu, oder auch wo man gute Konditionen bei einem Leasingangebot bekommen kann, denn hier habe ich auch in den letzten Wochen nicht gerade sehr positive Erfahrungen machen können.

Danke und freut euch mit mir 😉
LG

40 Antworten

was soll man da noch anfügen. Der Wagen ist komplett. Knapp 60k Euro sind ja auch kein Pappenstiel.

Gletscherweiß würde mir bei der Konfig ein bisschen besser gefallen als schwarz.
Und zum Putzen sind beide Farben ungnädig

Alter Falter, der Basispreis ist ja schon so hoch wie meine gesamte Konfi! Möchte ich auch mal können! Glückwunsch!

Über zusätzliche Extras brauchen wir hier wohl nicht mehr zu reden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Ich würde die getönten Scheiben wieder raus nehmen. Das bekommst du im Freien Handel billiger und du kannst die Folie selber wählen und unter umständen dann natürlich auch dunkler gehen.

Aber sonst echt der Kracher!!!

Hallo Chris486, danke für den Hinweis, aber ich würde ungerne nachträglich noch an den Scheiben eine Folie auftragen. Zumal das vom Preis her sichher nicht so viel ausmacht (ohne Angebote zu haben).

Danke
LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


also mein Fall wärs nicht, kohlrabenschwarz von oben bis unten, selbst die Dachreling. Keine einzige Chromleiste...

Aber es muss ja dir gefallen..

"De gustibus et coloribus non est disputandum"...

Hallo audijazzer,

ja, ich finde den so richtig böse (auch wenn die 70 PS fehlen) und Holz und Chrom sind (noch) nicht mein Fall. Habe ja jetzt den kleinen Bruder (A3 SB), wollte eigentlich wieder ne andere Farbe, aber waren alle nicht so wirklich der Hit, leider ...

Sieht ja nach einem schicken Gefährt aus - Der wird Dir bestimmt eine menge Spaß machen.

Zur Konfiguration sind mir nur ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

Audi music interface: Ist nicht immer Sinnvoll, wie ich festgestellt habe. Wenn Du damit einen iPod anstöpseln willst, ist es wohl ganz praktisch. Aber dann brauchst du noch die Adapterkabel dazu. Wenn Du da nur deine MP3 Sammlung via Festplatte anschließen willst, ist es besser und einfacher 2 SD Karten zu verwenden (gehen afaik bis 32 GB, also platz für 64 GB Musik). Das Funktioniert auch noch besser als mit der HDD, wo er des öfteren vergisst bei welchem Titel er zuletzt aufgehört hat und wieder von vorne anfängt.

Einparkhilfe plus: Wenn Du das AMI nicht brauchst, kannste ja vlt. noch die Kamera für die Einparkhilfe dazu legen. Wenn Du viel unterwegs bist und in engen Städten einparken musst, ist das ganz hilfreich. Man kann dann bis auf den letzten cm ran fahren :-)

Gepäckraumklappe elektrisch: Hatte ich auch erst bestellt, dann aber wieder raus genommen nachdem ich gehört habe das man die Klappe dann nicht mehr mit der Hand zu machen kann/soll (Geht schwerer und ist nicht gut für den motor). Irgendwie war mir das zu doof die klappe nur noch per knöpfchen zu zu machen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Komfortklimaautomaik 3-Zonen: Sieht schicker aus wie die einfache, die 3 Zonen bringen aber IMHO nicht viel. Wenns mit dem Budget knapp werden würde, könnte man darauf meiner Ansicht nach verzichten.

Komfortschlüssel: Find ich eines der besten Extras überhaupt. Man trägt den Schlüssel einfach nur noch mit sich rum und braucht ihn nie wieder rauszuzerren. Darauf muss man sich "einlassen", aber wenn man das verinnerlicht, dann ist es traumhaft. Ich brauch sowas jetzt noch für meine Haustüre und dann muss ich nie mehr irgendwelche Schlüssel raus kramen. 🙂 - Wenn man es aber noch nie ausprobiert hat, wird man es auch nicht vermissen... so gesehen..

quattro?: Auch wieder geschmackssache, aber ich find/fand 170 PS nur auf der Vorderachse gerade wenns mal nicht trocken ist ein bißchen nervig. Auf der Autobahn spielts dann keine Rolle mehr.

Aber das sind alles kleinigkeiten - der Wagen macht sicher so oder so eine Menge Spaß! Also viel Spaß beim bestellen und alles gute für die Wartezeit. :-)

Quattro wäre in der Tat noch ne Überlegung, wenn Du Luft hast... das hätte ich im Nachhinein evtl. sogar gegen S-Line Außen getauscht...

AMI wollte ich hingegen nicht missen. Zum einen gerade bei Hörbüchern und Podcasts (wenn man das nutzt). Zum anderen weil dann automatisch die Playlists aus iTunes drin sind (sofern man diese denn pflegt) und kann auch DRM geschützte Daten abspielen! Das Kabel macht beim Autopreis auch nicht mehr aus. Aber stimmt, wenn das AMI nur für Festplatte / USB genutzt werden soll, dann sehe ich auch keinen Sinn.

Hallo, die Konfi ist ja mehr als komplett... ich würde besonders wegen dem schwarzen Dachhimmel das Panoramadach noch mit rein nehmen, macht den Innenraum schön hell und macht im Sommer zusätzlich Spass. Standheizung nur wenn du tatsächlich meist LaternenparkerIn bist. Den Umfang vom bluetooth Autotelefon kenne ich nicht, bei meinem A4 komme ich mit der Schnittstelle für deutlich weniger Geld sehr gut zurecht. Farben sind reine Geschmackssache, fahre selbst Phantomschwarz und das ist schon recht pflegeintensiv, es gibt einge Grautöne wie z.B. Meteorgrau die schick und deutlich gnädiger bei der Pflege sind.
.
Meine persönliche Meinung: Im Bereich um 60 K würde ich einen 3,0 TDI kaufen, evtl. etwas weniger Schnick und Schnack aber dafür mit Quattro in Serie und einem sehr ordentlichen Motor, zumal der 3,0 auch mit einer ordentlichen Automatik verfügbar ist (du sagtest ja eingangs das wäre dir lieber).
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von CandyGirl



Zitat:

Original geschrieben von Chris486


Ich würde die getönten Scheiben wieder raus nehmen. Das bekommst du im Freien Handel billiger und du kannst die Folie selber wählen und unter umständen dann natürlich auch dunkler gehen.

Aber sonst echt der Kracher!!!

Hallo Chris486, danke für den Hinweis, aber ich würde ungerne nachträglich noch an den Scheiben eine Folie auftragen. Zumal das vom Preis her sichher nicht so viel ausmacht (ohne Angebote zu haben).

Danke
LG

Sehe ich auch so.... Die werksseitige Tönung ist mittlerweile auch recht dunkel und man hat die hässlichen Ränder der Folie an den Punktrastern nicht!

Noch ein Vorteil: Die Folie kann Kratzer bekommen! Das sehe ich momentan an meinem. Das Fenster der Heckklappe hat auf Grund diverser Transporte schon 2 Kratzer in der Folie! Das kann bei getöntem Glas nicht passieren! 😉

Und wenn der Wagen geleast wird, werden die 430,- Euro (oder so ähnlich) auf eine Leasingzeit von 36 Monaten mit ca. 200,- Euro für die 3 Jahre umgelegt. Dann ist die nachträgliche Folienlösung auch nicht mehr so viel billiger! 😉

@ CandyGirl: Danke für die Blumen... 😁

Zitat:

Mein Ostergeschenk ... Anmerkungen? Neuer A4 Avant

Wo ich gerade den Titel lese - Du bestellst ja erst.. Dann dürfte es sich bei den Lieferzeiten wohl eher um das Weihnachtsgeschenk handeln 😁 .. (man muss das mit Humor nehmen, das hilft!!)

Zitat:

Original geschrieben von LordSam


Sieht ja nach einem schicken Gefährt aus - Der wird Dir bestimmt eine menge Spaß machen.

Zur Konfiguration sind mir nur ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

Audi music interface: Ist nicht immer Sinnvoll, wie ich festgestellt habe. Wenn Du damit einen iPod anstöpseln willst, ist es wohl ganz praktisch. Aber dann brauchst du noch die Adapterkabel dazu. Wenn Du da nur deine MP3 Sammlung via Festplatte anschließen willst, ist es besser und einfacher 2 SD Karten zu verwenden (gehen afaik bis 32 GB, also platz für 64 GB Musik). Das Funktioniert auch noch besser als mit der HDD, wo er des öfteren vergisst bei welchem Titel er zuletzt aufgehört hat und wieder von vorne anfängt.

Einparkhilfe plus: Wenn Du das AMI nicht brauchst, kannste ja vlt. noch die Kamera für die Einparkhilfe dazu legen. Wenn Du viel unterwegs bist und in engen Städten einparken musst, ist das ganz hilfreich. Man kann dann bis auf den letzten cm ran fahren :-)

Gepäckraumklappe elektrisch: Hatte ich auch erst bestellt, dann aber wieder raus genommen nachdem ich gehört habe das man die Klappe dann nicht mehr mit der Hand zu machen kann/soll (Geht schwerer und ist nicht gut für den motor). Irgendwie war mir das zu doof die klappe nur noch per knöpfchen zu zu machen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Komfortklimaautomaik 3-Zonen: Sieht schicker aus wie die einfache, die 3 Zonen bringen aber IMHO nicht viel. Wenns mit dem Budget knapp werden würde, könnte man darauf meiner Ansicht nach verzichten.

Komfortschlüssel: Find ich eines der besten Extras überhaupt. Man trägt den Schlüssel einfach nur noch mit sich rum und braucht ihn nie wieder rauszuzerren. Darauf muss man sich "einlassen", aber wenn man das verinnerlicht, dann ist es traumhaft. Ich brauch sowas jetzt noch für meine Haustüre und dann muss ich nie mehr irgendwelche Schlüssel raus kramen. 🙂 - Wenn man es aber noch nie ausprobiert hat, wird man es auch nicht vermissen... so gesehen..

quattro?: Auch wieder geschmackssache, aber ich find/fand 170 PS nur auf der Vorderachse gerade wenns mal nicht trocken ist ein bißchen nervig. Auf der Autobahn spielts dann keine Rolle mehr.

Aber das sind alles kleinigkeiten - der Wagen macht sicher so oder so eine Menge Spaß! Also viel Spaß beim bestellen und alles gute für die Wartezeit. :-)

Guten Morgen LordSam,

danke für deine Antwort (und die Mühe)

Zum AMI: Daran habe ich so noch nicht gedacht. Bisher bin ich mit meinen SD Karten sehr gut ausgekommen, vor allem mit den zusätzlichen 10 GB hätte ich ja noch Platz direkt im Auto. Ich habe son nen komisches iPhone, da könnte ich mich dran gewohnen, den in die AUX Buchse zu stecken, statt in das AMI, aber sicherlich von der Bedienung die schlechtere Variante. Etwas sinnvolles hat es ja: Man kann dann keine SMS oder E-Mails während der Fahrt tippen 😉

Zum Einparkhilfe plus: und Gepäckraumklappe elektrisch: Ist ne Überlegung wert. Noch mal schauen und nachdenken. Wird die Cam nicht sehr schnell dreckig (die ist doch unter dem Taster für die Heckklappe), Das mit dem elektrisch wusste ich so auch nicht, finde ich jetzt so mal echt doof 🙁

Zum Komfortschlüssel: Wenn die Heckklappe wegfällt 🙂 Aber wo hast du den denn dann immer? Hose? Stört doch bei dem großen Ding

Zur Klima: Du hast mir einen Schrecken eingejagt. Ich habe die aber drin 🙂

Dann noch das Thema quattro und 3.0 TDI ... Ich habe das DynamikFahrwerk drin, das war super beim Fahren, ich würde sagen, da brauch ich den nicht. Momentan fahre ich auch 170 PS an der Vorderachse und hatte nie wirkliche Probleme. (na gut, vielleicht in der ein oder anderen Kurve, aber ich denke das Fahrverhalten mit dem DynamikFahrwerk und einem A4 ist da schon was anderes) ... 3.0 TDI wäre schon perfekt, nur irgendwo muss man sich auch finanziell ein Ziel, bzw. Limit setzen, oder?

Du hast einen sehr schöne Farbe ... hatte anfangs auch Teakbraun überlegt, aber in Live auch eine Enttäuschung ohne direkte Sonne 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaceFace


Quattro wäre in der Tat noch ne Überlegung, wenn Du Luft hast... das hätte ich im Nachhinein evtl. sogar gegen S-Line Außen getauscht...

AMI wollte ich hingegen nicht missen. Zum einen gerade bei Hörbüchern und Podcasts (wenn man das nutzt). Zum anderen weil dann automatisch die Playlists aus iTunes drin sind (sofern man diese denn pflegt) und kann auch DRM geschützte Daten abspielen! Das Kabel macht beim Autopreis auch nicht mehr aus. Aber stimmt, wenn das AMI nur für Festplatte / USB genutzt werden soll, dann sehe ich auch keinen Sinn.

Moin RaceFace,

nein, S-Line sollte es doch schon sein 😉

Hat denn keiner das Dynamik Fahrwerk mit Lenkung? Darum hat noch keiner etwas gesagt ... 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CandyGirl



Zitat:

Original geschrieben von LordSam



Dann noch das Thema quattro und 3.0 TDI ... 3.0 TDI wäre schon perfekt, nur irgendwo muss man sich auch finanziell ein Ziel, bzw. Limit setzen, oder?

Du hast einen sehr schöne Farbe ... hatte anfangs auch Teakbraun überlegt, aber in Live auch eine Enttäuschung ohne direkte Sonne 😉

Gerade mal angeklickt. 10000 EUR mehr ... Sorry, geht nicht ... Wobei da die S-Tronic und der Quattro drin is ...

Zitat:

Dann noch das Thema quattro und 3.0 TDI ... Ich habe das DynamikFahrwerk drin, das war super beim Fahren, ich würde sagen, da brauch ich den nicht. Momentan fahre ich auch 170 PS an der Vorderachse und hatte nie wirkliche Probleme. (na gut, vielleicht in der ein oder anderen Kurve, aber ich denke das Fahrverhalten mit dem DynamikFahrwerk und einem A4 ist da schon was anderes) ... 3.0 TDI wäre schon perfekt, nur irgendwo muss man sich auch finanziell ein Ziel, bzw. Limit setzen, oder?

japp - aber beim A4 ist a) die Gewichtsverteilung anders (weniger Gewicht vorn = weniger Traktion). Und das neue Quattro ist hecklastiger ausgelegt, was Spaß machen kann...

Hallo, natürlich muss man sich finanzielle Grenzen setzen, aber bei 60k budget bekommst du auch einen schönen 3,0 TDI zusammengestellt, das ist schon etwas anderes als ein 2,0 wobei ich den nicht schlecht machen möchte, nur sollte der in einer anderen Preisliga spielen. Und Raum für Verbesserungen in der Zukunft is noch massig vorhanden (A6/A7, evtl. S-Modelle etc.)
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen