Anmerkungen? Neuer A4 Avant
Hallo zusammen,
ich dachte mal, ich lasse euch teilhaben an meiner Freude ... Habe gerade (auch durch die Inhalte hier im Forum) einen A4 Avant konfiguriert.
Der Weg dahin war nicht immer einfach, doch hat mich Anfang des Jahres mein A3 SB immer mehr geärgert. Erst dachte ich, wieder ein A3 mit allem drum und dran, dann durch einen Zufall in einem Gespräch auf den A4 gekommen, dabei dachte ich der wird noch teurer im Leasing, denkste ... Rate war bei einem vergleichbaren Preis günstiger. Daher A4 ... und dann noch Avant 🙂 ... Ich sehe mich schon in meinem neuen A4 ... Zwar wieder 170 PS aber kein PD mehr und leider HS (was ich auch nicht so toll finde), aber dafür jede Menge Spielkram, man will ja keinen Schritt zurückgehen ... denn sonst wäre der Audi Slogan fehl am Platz ... nur was packe ich in 3 Jahren in den nächsten 🙂
Was ich noch anmerken möchte: Es ist wirklich sehr schwer bei einem Audi Zentrum einen Vorführwagen mit dem DriveSelect/Dämpferpaket zu finden und den dann auch mal zu fahren. Nach 2 Wochen habe ich in der Nähe von Frankfurt endlich einen Händler gefunden. Das finde ich im Allgemeinen ein wenig schade, denn so ein Extra wird man nicht einfach so bestellen, wenn man es nicht gefahren ist. (ging mir so, und ich denke auch nicht, dass sich jeder Kunde so viel Mühe macht und telefoniert und die Strecken dann auch fährt) Also hier bitte an die Händler und Audi: Drauf achten, dass eure Extras auch im Markt sind. Nur so haben wir Spass Diese auch zu Kaufen.
Alles was jetzt noch fehlt: ein Leasingangebot (denn Kaufen werde ich nicht mehr nach der Pleite im Automobilbereich letztes Jahr) und dann meine Unterschrift (realistisch gesehen: denke vor Ostern wird das nix, aber die Woche danach sollte es endgültig geschafft sein, denn ich mag noch dieses Jahr einen haben - und wenn es geht nicht im Winter)
Ich habe auch noch lange mit den Farben gespielt (auch live angeschaut), aber leider bin ich bei der Entscheidung dann wieder beim Phantomschwarz geblieben ... das Quarzgrau konnte mich doch nicht so überzeugen.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Meinungen dazu, oder auch wo man gute Konditionen bei einem Leasingangebot bekommen kann, denn hier habe ich auch in den letzten Wochen nicht gerade sehr positive Erfahrungen machen können.
Danke und freut euch mit mir 😉
LG
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... aber bei 60k budget bekommst du auch einen schönen 3,0 TDI zusammengestellt, das ist schon etwas anderes als ein 2,0 ..............
das ist genau das was ich zu Beginn des Threads auch gemeint habe
........mein neuer ist zwar kein 3.0 TDI sondern "nur" ein 2.7 TDI und liegt , bestimmt nicht schlecht ausgestattet, bei Liste 48 T€. Aber ich muss es ja auch aus der eigenen Tasche zahlen.
Moin
Schönes Auto. Wobei ich bei diesem Preis auch eher zu einem 2.7er oder 3.0er tendiert hätte.
Hatte Dein Drive Select Testwagen auch die Dynamiklenkung? Wenn ja ist alles ok. Ich selbst fahre einen mit Drive Select (ohne Dynamiklenkung) und hatte mal die Möglichkeit einen mit zu fahren. Das war mit ehrlich gesagt zu unheimlich. Aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache.
Viel Spaß damit.
h000fi
Zitat:
Original geschrieben von h000fi
MoinSchönes Auto. Wobei ich bei diesem Preis auch eher zu einem 2.7er oder 3.0er tendiert hätte.
Hatte Dein Drive Select Testwagen auch die Dynamiklenkung? Wenn ja ist alles ok. Ich selbst fahre einen mit Drive Select (ohne Dynamiklenkung) und hatte mal die Möglichkeit einen mit zu fahren. Das war mit ehrlich gesagt zu unheimlich. Aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache.Viel Spaß damit.
h000fi
Hallo h000fi,
ich glaube schon, dass der die Dynamiklenkung hatte. Servotronic ist ja die einfache (die aber auch schon über das ADS angesprochen wird) Ich hake da aber noch mal nach. Also war dir der Eingriff der Elektronik zu heftig?
Frohes Fest
Zitat:
Hallo h000fi,
ich glaube schon, dass der die Dynamiklenkung hatte. Servotronic ist ja die einfache (die aber auch schon über das ADS angesprochen wird) Ich hake da aber noch mal nach. Also war dir der Eingriff der Elektronik zu heftig?
Frohes Fest
Hi
Also ich hatte Probleme mit den doch unterschiedlichen Lenkeinschlägen klarzukommen. Das war mir dann doch zu viel. Bin da aber auch Gewohnheitstier. Die Servotronik ist ein must have. Aber die Dynamiklenkung ist m.E. zu viel.
Viele Grüße und ebenfalls schöne Ostern
h000fi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CandyGirl
Zum Komfortschlüssel: Wenn die Heckklappe wegfällt 🙂 Aber wo hast du den denn dann immer? Hose? Stört doch bei dem großen Ding.
Welches "große Ding" meinst du denn jetzt eigentlich? 😉
Gruß Di"duckundwech"rk
P.S.: Trotzdem, chices Auto was du da zusammengestellt hast.
fahr die servotronic unbedingt probe - ich fand sie gruselig. mit adaptive drive vielleicht ok, sofern verstellbar, aber sonst viel zu leichtgängig und für mich gefühllos.
ja, ob die Servotronic ein must have ist, muß man wohl wirklich selber erfahren. Kurze Frage wieso nimmst Du die Anschlußgarantie mit ins Angebot rein? Willst Du den Wagen nach 3 Jahren privat übernehmen? Ich lese doch richtig......Im Angebot stand was von Geschäftswagenleasing.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RaceFace
fahr die servotronic unbedingt probe - ich fand sie gruselig. mit adaptive drive vielleicht ok, sofern verstellbar, aber sonst viel zu leichtgängig und für mich gefühllos.
Geht mir ähnlich, die ist wirklich gewöhnungsbedürftig (um es mal so zu formulieren). Wirkt irgendwie synthetisch. Weiß noch nicht, ob ich sie mir mit dazu bestelle.
Verhärtet die denn eigentlich bei Autobahnfahrten?
ja, die wird schon härter - aber ich finde sie im Vergleich ohne persönlich immer noch "gefühllos". Vielleicht wird das besser, wenn man sie als dynamisch codieren kann? Aber so im direkten Vergleich gefiel mir das nicht. Im Punto als "City-Lenkung" ok - aber um sportlich zu fahren - nee. Nicht für mich.
Zitat:
Original geschrieben von CandyGirl
Guten Morgen LordSam,Zitat:
Original geschrieben von LordSam
...danke für deine Antwort (und die Mühe)
Zum AMI: Daran habe ich so noch nicht gedacht. Bisher bin ich mit meinen SD Karten sehr gut ausgekommen, vor allem mit den zusätzlichen 10 GB hätte ich ja noch Platz direkt im Auto. Ich habe son nen komisches iPhone, da könnte ich mich dran gewohnen, den in die AUX Buchse zu stecken, statt in das AMI, aber sicherlich von der Bedienung die schlechtere Variante. Etwas sinnvolles hat es ja: Man kann dann keine SMS oder E-Mails während der Fahrt tippen 😉
Also wenn Du die Musik via iPhone abspielen willst, dann ist das vlt. ganz nützlich. Aber ich weiß nicht wie das dann mit der Telefonfunktion aussieht. Aber du hast ja das Autotelefon drin, wenn du das mit eigener SIM Karte betreibst ist das vlt. alles kein Problem.
Zitat:
Zum Einparkhilfe plus: und Gepäckraumklappe elektrisch: Ist ne Überlegung wert. Noch mal schauen und nachdenken. Wird die Cam nicht sehr schnell dreckig (die ist doch unter dem Taster für die Heckklappe), Das mit dem elektrisch wusste ich so auch nicht, finde ich jetzt so mal echt doof 🙁
Also bei mir ist das eigentlich nicht so wild, aber ich halte das ganze Auto ja noch recht sauber. Mal sehen wie das so im Winter ist :-)
Zitat:
Zum Komfortschlüssel: Wenn die Heckklappe wegfällt 🙂 Aber wo hast du den denn dann immer? Hose? Stört doch bei dem großen Ding
Ich hab den Schlüssel nicht am Schlüsselbund sondern einfach nur so dabei. Da stört er überhaupt nicht, zumindest bei normalen klamotten. Ansonsten hab ich ihn im Rucksack. Meine Frau hat ihn in der Handtasche. Also ich finds geil :-)
Zitat:
Zur Klima: Du hast mir einen Schrecken eingejagt. Ich habe die aber drin 🙂
Eine Klimaanlage ist ja schon in der Serie dabei, aber man kann eben die Temperatur nur für das gesamte Auto einstellen, nicht extra für den Beifahrer und für hinten. Aber wenn Du meistens alleine fährst, dann kannst Du Dir die 500 EUR Aufpreis auch sparen.
Zitat:
Dann noch das Thema quattro und 3.0 TDI ... Ich habe das DynamikFahrwerk drin, das war super beim Fahren, ich würde sagen, da brauch ich den nicht. Momentan fahre ich auch 170 PS an der Vorderachse und hatte nie wirkliche Probleme. (na gut, vielleicht in der ein oder anderen Kurve, aber ich denke das Fahrverhalten mit dem DynamikFahrwerk und einem A4 ist da schon was anderes) ... 3.0 TDI wäre schon perfekt, nur irgendwo muss man sich auch finanziell ein Ziel, bzw. Limit setzen, oder?
Jupp. Der 170 PS TDI is ja auch ned gerade langsam, wobei der A4 auch um einiges schwerer ist wie dein A3, gerade mit den vielen Extras. Also ganz so gut wie dein A3 wird er dann nimmer gehen, aber sicher noch schnell genug um auch ein bißchen Spaß zu haben :-)
Zitat:
Du hast einen sehr schöne Farbe ... hatte anfangs auch Teakbraun überlegt, aber in Live auch eine Enttäuschung ohne direkte Sonne 😉
Mir ist noch was aufgefallen: Elektrische Sitze. Wenn Du das Auto alleine benutzt ist das eigentlich überflüssig. Du änderst es ja ned ständig. Wenn dein Wagen öfter mal z.B. von deinem Partner benutzt wird, dann würd ich noch die Memory-Funktion dazu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von RaceFace
ja, die wird schon härter - aber ich finde sie im Vergleich ohne persönlich immer noch "gefühllos". Vielleicht wird das besser, wenn man sie als dynamisch codieren kann? Aber so im direkten Vergleich gefiel mir das nicht. Im Punto als "City-Lenkung" ok - aber um sportlich zu fahren - nee. Nicht für mich.
Moin
Ja aber in Verbindung mit dem Drive Select, welches sie ja bestellen möchte ist die Servotronic super. Wenn man auf Dynamic umschaltet ist die Lenkung sehr direkt und auch nicht mehr so leichtgängig. Nur servotronic wäre mir vermutlich auch zu leicht.
Viele Grüße
h000fi