Anmeldung / Versicherung ???
Mein bestellter GTC ist nach langer Wartezeit endlich da.
Der FOH will den GTC aber nur auf den Namen des Bestellers zulassen.
Hat schon mal jemand was davon gehört, daß das Fahrzeug nur auf den Namen des Bestellers zugelassen werden darf?
Angeblich wegen irgendwelcher Prozente oder einer Sonderpreisvereinbarung!?!
Sollte das Auto auf einen anderen Namen zugelassen werden, würde das Auto ca 500,-- € teurer werden als im Kaufvertrag.
Normalerweise kaufe ich doch das Auto und auf wen ich es anmelde ist ganz allein meine Sache. Der FOH oder Opel kann mir doch nicht vorschreiben auf wen ich mein Auto anzumelden habe.
Ich hatte schon bei der Bestellung gesagt, daß das Auto aber nicht auf meinen Namen angemeldet wird, sondern auf meine Mutter (wegen Versicherungsbeitrag).
Jetzt meint der FOH zu mir, daß er das Auto entweder nur auf meinen Namen (Besteller) oder gar nicht anmelden kann.
Wie gibts denn sowas??
17 Antworten
Bist du selbständig?
Hm, dann weiß ich auch nicht. Oder hattest du ein bestimmtes Fahrzeug in Zahlung gegeben? Evt. gab es eine "Kopfprämie" für bestimmte Fremdfabrikate. Oder Bevorzugung von Opel-Stammkunden?
Keine Ahnung!
Oder hast du bei der GMAC ne Finanzierung auf deinen Namen beantragt?
Ähnliche Themen
Hab ein Auto in Zahlung gegeben (auf meine Mutter angemeldet).
war auch ein Opel (Astra G)
Neuwagen wird nicht finanziert, wird bei Abholung sofort bezahlt.
also so in der Form hab ich das auch noch nicht gehört, nur das es mal eine Prämie gab wenn man einen Opel in Zahlung gibt und den neuen auf den gleichen Halter anmeldet.
wenn du ihn nicht finanzierst, lass dir den Brief geben und meld ihn selber an...
Also bei mir ists so das ich 15% Rabatt durch Pressevorteil von Rüsselsheim bekommen hab. In dem Schreiben stand dann drin das das Auto aber nur auf mich angemeldet werden darf, ansonsten geht der Preisvorteil flöten. Das ist normal so.
Denke aber das ist ne andere Sache bei euch. Wenn ihr nix schriftlich ausgemacht habt und wenn es so ist wie Du es hier geschrieben hast sollte es dem Händler egal sein auf wen das Auto zugelassen wird.
AUSSERDEM: Halter und Versicherungsnehmer müssen nicht dieselbe Person sein....
bei mir gibts einen keinen Preisnachlaß nur weil ich einer bestimmten Personen-/Berufsgruppe angehöre.
Das Auto wurde ganz normal gekauft und mir wurde beim Kauf auch nichts gesagt/geschrieben, daß ich das Auto auf meinen Namen anmelden MUSS.
Hätte jemand bei der Bestellung so was erwähnt, würde ich es ja noch verstehen.
Aber jetzt auf einmal wo das Auto da ist, soll ich es nicht auf meine Mutter zulassen können.
SEHR SELTSAM!!!
Den FOH verstehe ich nicht. Selbst wenn Du finanzieren würdest geht das. Bei meiner Freundin habe wir das auch so gemacht. War für Peugeot kein Problem. Sie hat gekauft und finanziert und auf mich ist er zugelassen und versichert. Musst nur für die Bank einen Wisch unterschreiben, dass ich keine Anspruch auf den Wagen habe wenn meine Freundin nicht mehr zahlt.
Sprech nochmal mit Deinem FOH und notfalls mal mit dem Verkaufsleiter und ansonsten lässt Du Dir die Zulassungskosten (siehe Deine Rchnung) gutschreiben und meldest Ihn selber an.
Du kannst das auto auf dich zulassen und trotzdem über deine Mutter versichert sein - hat bei mir auch funktioniert. Ich bin Halter und mein Vater Versicherungsnehmer.
Befrag dich da mal bei der Versicherung oder wälz mal die Policen durch.
Ich will aber das Auto so zulassen, daß meine Mutter Versicherungsnehmer und auch Fahrzeughalter ist.
Dadurch wird der Versicherungsbeitrag noch um einiges günstiger.
Und warum soll ich mehr Versicherung bezahlen als unbedingt notwendig?
Sind Versicherungsnehmer und Fahrzeughalter unterschiedlich, so wird die Versicherung ca. 10 % teurer (wurde mir von meiner Versicherung so erklärt).
was ist das denn für ne versicherung?!
wie alt bist du denn überhaupt?denn selbst,wenn weitere fahrer bei der versicherung angegeben werden,die unter 25 sind oder so,musst du den aufschlag zahlen.
aber wie schon geschrieben wurde,lass dir die kosten für die anmeldung gutschreiben und meld ihn selber an.oder lass es über die versicherung deiner ma laufen,dann sparst du dir das gerenne.
MfG
Hallo MattHahn,
jetzt mach doch einfach mal folgendes:
1. Lies dir die Vertragsbedingungen (das Kleingedruckte) auf deiner "Verbindlichen Bestellung" nochmal genau durch. Wenn du dort diesen Passus nicht findest, ...
2. Rufe deinen FOH an und frage ihn, aufgrund welcher Vertragsvereinbarung er seinen Standpunkt begründet. Verlange notfalls von ihm eine schriftliche Stellungnahme.
3. Wenn das nichts hilft, wende dich an das Opel Kunden-infocenter (06142-775000] und frage dort nach, ob und wenn ja warum der Händler im Recht ist.
4. Halte uns auf dem Laufenden. Ist ein interessantes Thema.
So in Blaue zu spekulieren bringt uns und dich nicht weiter.
Gruß ... Andi
Zitat:
Original geschrieben von robs astra h
aber wie schon geschrieben wurde,lass dir die kosten für die anmeldung gutschreiben und meld ihn selber an.oder lass es über die versicherung deiner ma laufen,dann sparst du dir das gerenne.
Nein, ich glaube da wird der Händler solange nicht mitmachen, solange er sich im Recht fühlt. Dann könnte er ihn ja auch gleich auf den Namen seiner Mutter anmelden.
Wie schon geschrieben, müsste MAttHAhn erstmal eine stichhaltige Begründung seines FOHs an Land ziehen, bevor wir hier weiter diskutieren. Oder ein anderer Opel-Insider gibt mal seinen Senf dazu.
Andi