Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel

Opel

Hallo zusammen,

es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.

Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.

Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.

Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.

Wer hat noch hilfreiche Informationen?

Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.

561 weitere Antworten
561 Antworten

Na klar kann man sich seine Reifen den Temperaturen her schön reden. Fakt ist: bei Eis und Schnee sind Winterreifen die bessere Wahl, Sommerreifen nun mal im Sommer. Das bei 15C° ein GJR besser als Winter/Sommerreifen sein soll, bezweifle ich. Ich möchte weder mit GJR im Winter auf verschneiten Straßen ins Skigebiet eiern, weder mit GJR bei 35C° mich zügig auf der Autobahn bewegen. GJR sind halt nur ein Kompromiss, die sich vielleicht bei 15 C° einigermaßen fahren lassen, aber bei winterlichen Straßen oder im Sommer bei Hitze einfach große Nachteile haben.

Zitat:

@arbo1022 schrieb am 14. Okt. 2019 um 17:5:44 Uhr:


Fakt ist: bei Eis und Schnee sind Winterreifen die bessere Wahl, Sommerreifen nun mal im Sommer.

Sag bloß. Hat hier auch keiner abgestritten.

Jedoch werden die Winter immer milder. Schnee, welcher auch liegen bleibt ist schon jetzt sehr selten und durch die warmen Temperaturen wird Frost auch immer seltener. Und bei deutlichen + graden und am besten noch Regen ist nen WR alles andere als gut. Aber da interessiert auch keinen das " Keine Kompromisse".

Das Thema GJR wird doch schon seit Jahren diskutiert. Oft sehr subjektiv. Jeder verwendet gerade Argumente die für die eigene Argumentation hilfreich ist - hier wird dem Winter Sommertemperaturen abgedichtet. Hier wundere ich mich dann über meine Heizkostenrechnung..... Neben den subjektiven Aussagen gibt es jedoch auch eine Vielzahl Tests, welche nach wissenschaftlichen Standards erfolgen und deren Ergebnisse reproduzierbar sind. GRR bekommen hier eher schlechte Noten und werden nicht empfohlen.
Ich gehe davon aus, dass nicht alle Tests von Reifenhersteller gesponsert werden.
Turbomori

Die Winter werden nicht immer milder.

Ähnliche Themen

... es gibt auch keinen Klimawandel... 😁

heisst aber nicht das es pauschal nur milder wird. Es werden weiterhin noch extreme kommen. Sowas wie Ende Februar bei Fön im Biergarten sitzen, Zu Weihnachten mal +15 oder mal 30cm Schnee.

Es gab hier schon jahre da hat man manchmol noch im Mai Eis gekratzt, andere wo schon die Hitzewelle anstand.

... Wenn ich zu 95% die richtigen Reifen auf dem Auto haben wiel müsste ich (hier) SR und GJR fahren.

Im letzten und vorletzten Winter wars jeweils wochenlang sehr frostig. Sogar tagsüber. Klimawandel hat mit anekdotischen Erzählungen wie
- früher war es kälter
- früher hatten wir mehr Lametta .. äh .. Schnee
- früher wars im Sommer heißer / nicht so heiß (je nachdem, wie man es gerade braucht)
- früher waren wir auf dem Fluß / Meer Schlittschuhlaufen
- früher hatten wir Ostern Schnee / war es Ostern warm (gab's sicher Beides)
- früher waren die Sommer immer verregnet
überhaupt nichts zu tun.
Solche anekdotischen Empfindungen/Erinnerungen sind zu 100% immer falsch.
Sie verdichten vergangene Erfahrungen mehrerer Jahre, so als wären sie ine einem Jahr aufgetreten
Sie wählen selektiv einzelne vergangene Erfahrungen vergangener Jahre aus und verallgemeinern sie, so als wärs jedes Jahr gewesen
Mein subjektives empfinden sagt mir - in Achzigern gabs keinen Winter, seit den 2000ern haben wir immer Schnee. Mag daran liegen, dass ich umgezogen bin.
Ich käme ohne Winterreifen nicht durch den Winter. Im Sommer möchte ich aber keine fahren. Auch nicht so was ähnliches.

Ja, einer der größten Schwachstellen des Menschen ist seine verzehrte Wahrnehmung und Erinnerung.

Der Münchner kann sich sicher noch erinnern wann er mal bei über 20 °C Anfang November im T-Shirt und Heiligabend mit leichter Jacke im Biergarten gesessen hat. ... oder an einem 1. April ... zur gleichen Zeit waren Teile Norddeutschland leichtes Frostgebiet.

Ihr solltet vielleicht ein Wetterfred draus machen, ums eigentliche Thema geht es hier schon lange nicht mehr.

Das Thema ist ja auch ausgereizt, wer jetzt immer noch nicht verstanden hat wie das funktioniert muss eben zum FOH fahren und Lehrgeld bezahlen.
Man könnte ihn ja umbenennen...😁

Hallo, gekauft bei A.....

Funktioniert einwandfrei.

Winerreifen anlernen am Corsa E in 1 Minute.....

Wer noch ein Anlerngerät braucht: Ich habe noch eins rumliegen und gegen die Portokosten kann ich es zusenden.

Hallo, ich habe mir bei Am..... ein Anlernwerkzeug bestellt.

3 Wochen gewartet, Batterie rein, Reifen ohne Probleme damit angelernt......

Ich hab meines leider nicht von A... dort kostete es damals noch 200-400 Euro... aber hab mir dem Gerät jetzt schon 7 Autos angelernt, funktioniert super, ist in 3 Minuten erledigt. Was ich mir da schon an Geld erspart hab, toll.

Wie oben schon geschrieben bei Aliex.....bestellen EL50448. Liegt so bei 7 Euro und funzt. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen