Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel

Opel

Hallo zusammen,

es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.

Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.

Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.

Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.

Wer hat noch hilfreiche Informationen?

Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.

561 weitere Antworten
561 Antworten

Ich glaube es gibt entweder zwei Klone oder aber den Klon und dann das originale Gerät. Auf dem steht dann Orange Electronics drauf. Daher müssten es bei Amazon Originale sein.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 25. Februar 2025 um 09:59:06 Uhr:


Du hast nicht das "Originale" gekauft. Du hast es nur über einen Zwischenhändler gekauft, der es da gekauft hat, wo es deine Schwester gekaugft hat.

Quatsch nicht solchen Mist, ich habe es nicht im Internet über irgendeine Plattform gekauft, ich habe es damals direkt vom FOH und da ich den Chef sehr gut kannte, habe ich das Ausstellungsstück ohne Verpackung und Batterie für 15,- Euro bekommen.
Man konnte die Orange Electronic Geräte offiziell beim FOH erwerben, waren aber nicht gerade günstig .

Lagen die nicht beim FOh so um die 80 bis 100€?

Kann sein, die war ziemlich teuer .

Ähnliche Themen

Ich hatte 2019 bei amazon 18,99€ bezahlt. würde auch nicht mehr ausgeben wollen. 80....100€, Preise sind das....typisch Werkstatt.

Zitat:

@Thomas01011982 schrieb am 25. Februar 2025 um 10:15:44 Uhr:


Ich glaube es gibt entweder zwei Klone oder aber den Klon und dann das originale Gerät. Auf dem steht dann Orange Electronics drauf. Daher müssten es bei Amazon Originale sein.

Und du legst für den Verkäufer deine Hand ins Feuer?

Die Chinesen pappen für sogut wie garnix jeglichen Schriftzug auf alles was man verscherbeln kann. 😮
-----------------------
Ob unsere EL-50448, das Eine vor ein paar Jahren bei Amazon für unter 20.-, das Andere mit dem OPC mitgekauft, original sind ist völlig wurscht. Funktionieren tun sie auf jeden Fall bestens.

Wen es interessiert.

Screenshot-20250226-201700-chrome
Deine Antwort
Ähnliche Themen