Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel
Hallo zusammen,
es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.
Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.
Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.
Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.
Wer hat noch hilfreiche Informationen?
Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.
561 Antworten
Moin!
Es waren 4 neue Original Opel Stahlfelgen mit Dunlop Wintersport 5 215/60/R16/95H, komplett mit Original-Opel-RDKS-Sensoren, montiert und gewuchtet.
MfG
MrFX
Zitat:
@MrFX schrieb am 25. April 2018 um 14:42:59 Uhr:
Naja, daß Reifen mit RDSK mehr kosten "müssen", ist auch nicht wirklich wahr... habe die Winterräder für meinen Zafira Tourer letztens im Sommer nagelneu mit RDKS für insgesamt 430,- bekommen.
Ohne Sensoren wären sie dann ja nochmal 150 bis 200€ günstiger. Passt für mich irgendwie nicht oder die Sensoren waren vorher "vom Tisch gefallen".
430,- € für das genannte Set ist doch super. Wenn man mal bei Idealo den 365 Tage Preisverlauf eines Reifens anschaut, sieht man ca. 90€/Reifen im Mittel, dann kämen noch Felgen, Montage, Ventile und wuchten dazu. Daher, echt super Preis. Ich tippe mal auf Lagerware, die bestellt aber dann nicht gekauft/benötigt oder "wasauchimmer" wurde.
Eben, Reifen aufziehen, wuchten und Rad montieren kannst Du mit >15€ bis 25€ je Rad ansetzen. Da kommt man schon auf >100€/Rad ohne Sensoren.
Ähnliche Themen
Im Reifenhandel ist das alles im Reifenpreis eingepreist. Da kostet höchstens die Altreifenentsorgung extra.
Da habe ich jüngst beim Reifenhändlerabklappern ganz andere Erfahrungen gemacht. Am Ende muß musste ich mal wieder dem ein oder anderen sagen das mich Einzelpostenaufstellungsgeblabla nicht interessiert sondern nur der Endpreis wenn Rad vernünftig am Auto montiert und ich wegfahre. Tatsächlich waren 2 der Discounter mit lokalen Niederlassungen sogar alles andere als Discount 😁 ... andere vermochten mir nur Preise für die Reifen zu machen, versuchten mich aber dahinzudrängen die Sensoren doch bitte selbst zu besorgen ... Am Ende machte ich (das beste) Geschäft für meinen Wunschreifen wieder bei der Dreibuchstabenkette ...
... irgendwie beschleicht mich das Gefühl das vor den Sensoren viele Reifenhändler Respekt haben ....
Zitat:
@fernQ schrieb am 18. April 2018 um 10:39:06 Uhr:
Um welches Gerät geht es denn? Ich bin gerade am schauen, wir haben bald den dritten Opel in der Familie. Ich weiß nur noch nicht, ob es ein Gerät gibt, das sowohl für Corsa E, Cascada und Insignia B funktioniert.
@ fernQ, welches PapaSchlumpf. abgebildet hat.
Zitat:
@Astra Matze81 schrieb am 25. April 2018 um 21:41:10 Uhr:
Äh, nein.
Ich kenne es nicht anders. Vom lokalen Reifenhändler, aber auch z.B. von ATU
@winsfalke: Okay, danke. Gibt es da verschiedene Versionen? Habe sowohl bei Amazon als auch ebay geschaut, da steht immer wieder, dass es nur Fahrzeuge von 2010-2013 unterstützt.
Zitat:
@fernQ schrieb am 26. April 2018 um 10:36:36 Uhr:
@winsfalke: Okay, danke. Gibt es da verschiedene Versionen? Habe sowohl bei Amazon als auch ebay geschaut, da steht immer wieder, dass es nur Fahrzeuge von 2010-2013 unterstützt.
nein der Corsa ist von 2015 oder 16, klappt ohne Probleme, Winterreifen sowie Sommerreifen. Bei Opel sieht das Teil genauso aus
mein Gerät ist gestern gekommen, muste es heute direkt wieder zurück senden, da beim einlegen der Batterie ein Kontakt direkt abgebrochen ist, bin sowas von angepisst
Zitat:
@fernQ schrieb am 26. April 2018 um 10:36:36 Uhr:
@winsfalke: Okay, danke. Gibt es da verschiedene Versionen? Habe sowohl bei Amazon als auch ebay geschaut, da steht immer wieder, dass es nur Fahrzeuge von 2010-2013 unterstützt.
Der meiner Frau ist aus 2018 - funktioniert!