Anleitung Reparatur Spritzwasserröhrchen und stotternder Heckscheibenwischermotor Passat 3B Variant

VW Passat B5/3B

Hallo

Habe nun die Anleitung für die Reparatur des Spritzwasserröhrchens ohne den Reparatursatz von VW kaufen zu müssen und die Behebung des Stotternden Heckscheibenwischers für den Passat 3B Variant mit Ruhestellung Links fertig.

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe nun die Anleitung für die Reparatur des Spritzwasserröhrchens ohne den Reparatursatz von VW kaufen zu müssen und die Behebung des Stotternden Heckscheibenwischers für den Passat 3B Variant mit Ruhestellung Links fertig.

MFG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo

Auch nicht schlecht,dafür Daumen hoch🙂

MFG

Hallo,
klasse Anleitung - sehe ich erst jetzt, nachdem ich vor etwa 2J selber herumprobiert habe. Hätte mir damals etwas Grübeln erspart.
Bei mir war die Antriebswelle stark verrostet, sodass sie im Kunststoffträger (=gleichzeitig Gleitlager) festklemmte. War nur mit roher Gewalt rauszubekommen. Der Rost wurde abgefeilt.

Hinweis als Ergänzung der Anleitungen:
Die Welle zum Gehäuse danach wieder dicht zu bekommen, war praktisch unmöglich. Die Welle schlackerte in der Plastikbuchse, der "Wellendichtring" war hin, und die Oberflächen alles andere als Glatt.

Anderer Ansatz: Wasserverdränger rein.

Ich hatte damals nach der Wellenmontage eine Tube "Fermit Glissa" (=Armaturenfett) von außen angesetzt, und solange Druck draufgegeben, bis es innen angekommen war, also den Hohlraum vollständig ausgefüllt hat (auch den Hohlraum zw. Welle und Sprühröhrchen). Anschließend außen Dichtringe in die beiden Spalte eingeschoben, um das Armaturenfett möglichst zu fixieren.

Glissa ist die ekligste Fettpampe, die mir bisher untergekommen ist, weil man es kaum von den Fingern abbekommt. Zumindest nicht mit Wasser und Seife. In der Hoffnung, dass es auch in dem Wellenspalt sehr lange erhalten bleibt...
Läuft zumindest seit 2J problemlos.

Super Anleitung!!!!

P.S.
kann man auch andere Biersorte nehmen 😉 ?

Jeden wies schmeckt😁

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Jeden wies schmeckt😁

MFG

Besser is dat... was du Trinks ist ja kein Bier... Pfui 😁

Hi,

echt super spitze Anleitungen !!! 😉

Habs leider zu spät gelesen, sonst hätt ich das auch gemacht, natürlich mit Verwendung einer gut gekühlten Bayerischen blonden Halbe 😛

Für alle die kein so handwerklich geschickt, nicht die nötige Werkstattausrüstung oder schlicht nicht soviel Zeit haben, gibt es einen original Rep.-Satz für 44 Euro beim Freundlichen, wo alles nötige enthalten ist 🙂

Mfg

Genau deswegen weil die soviel Geld wollen und man eigentlich fast immer nur den Schlauchanschluss mit Röhrchen braucht istxdiesr Anleitung. 😉

Auf Wunsch des TE geschlossen.

Ähnliche Themen