Anleitung Klappschlüssel beim Seat Ibiza 6L
Guten Tag zusammen.
Ich bin endlich mal dazu gekommen, einen Klappschlüssel bei meinem Seat Ibiza 6L nachzurüsten.
Deshalb möchte ich anderen eine kurze Anleitung geben, wenn sie das selbe auch vorhaben.
Ihr braucht:
Die Sendeeinheit mit den Teilenummern: 1J0 959 753 DA oder 1J0 959 753 AH oder 1J0 959 753 P
Einen Schlüsselbart, diesen gibt es meistens in der Bucht. Dort habe ich auch meinen geholt.
Ich möchte zur Vereinfachung beide Links, wo ich meine Teile her habe, falls sich die Leute es nachkaufen möchten.
Hier findet ihr die Sendeeinheit und hier den Schlüsselbart.
Der angebotene Sendeeinheit ist original (Hella) und nagelneu. Meine Sorge war nur, dass der Schlüsselbart von der Färbung heller oder dunkler ist, als die Sendeeinheit, da Dritthersteller.
Dies war aber nicht der Fall.
Nun müsst ihr entscheiden, ob ihr den Transponder aus dem Reserveschlüssel übernehmt oder euch einen neuen holt welchen ihr dann programmiert.
Ich habe meinen aus dem Reserveschlüssel genommen, bei mir war der Vorteil das dieser nicht festgeklebt war (wahrscheinlich wurde der Schlüssel mal getauscht) und ich somit nicht den Schlüssel zerstören musste.
Eine Anleitung zum Entfernen des Transponders auf dem Reserveschlüssel findet ihr hier
So jetzt mal Schritt für Schritt:
1. Ihr müsst den Schlüsselbart fräsen lassen. Dies ist bei fast jedem Schlüsseldienst möglich. Bei mir hat die Aktion 12 Euro gekostet, bei anderen sollte es sich auch in dem Rahmen bewegen.
2. Der Transponder muss in das Gehäuse "eingebaut" werden. Dafür einfach die Schraube entfernen, aber vorsicht! Dort ist eine Feder, welche gerne mal fliegt. Dann den Transponder einfach in das Fach legen, und mit etwas Kleber fixieren.
Anschliessend kann es wieder zusammen gebaut werden. Dafür die obere Hülle mit der Feder um 360 Grad drehen, um es auf Spannung zu bringen. Ansonsten klappt der Schlüssel nur langsam/garnicht aus.
Nun müsstet ihr das Auto aufschliessen und den Motor starten können.
3. Ihr setzt nun den Schlüsselbart auf die Sendeeinheit.
4. Anschliessend müsst ihr das Ganze anlernen. Dies erfolgt so:
Alten Schlüssel ins Schloss stecken und die Zündung an machen.
Anschliessend aus dem Auto raus, und das Auto mit dem neuen Schlüssel abschliessen.
Nun drückt ihr die Öffnen Taste auf der Sendeeinheit, öffnet das Auto (nach links drehen) und schliesst es wieder ab. Dabei müsst ihr die Öffnen Taste die ganze Zeit gedrückt halten.
Danach: Schlüssel abziehen, Zündung aus und fertig!
Schon ist der Schlüssel angelernt.
Als Hinweis: Das ganze bezieht sich auf den 3 Tasten Schlüssel. Bei diesem lässt sich ebenfalls der Kofferraum einzeln öffnen.
Im Anhang sind noch einige Bilder vom neuen Schlüssel.
Das Schlüsselemblem gibt es auch in der Bucht. Dabei drauf achten, dass der richtige Durchmesser genommen wird.
Es gibt 16 mm und 14 mm. Ihr benötigt für euren Schlüssel 16 mm.
Letzenendlich kostet der Schlüssel NEU und UNBENUTZT insgesamt bei mir 53 Euro.
Gebraucht sollte man mit Glück vielleicht auf 40 Euro kommen. (gebrauchter Schlüssel)
Beste Antwort im Thema
Guten Tag zusammen.
Ich bin endlich mal dazu gekommen, einen Klappschlüssel bei meinem Seat Ibiza 6L nachzurüsten.
Deshalb möchte ich anderen eine kurze Anleitung geben, wenn sie das selbe auch vorhaben.
Ihr braucht:
Die Sendeeinheit mit den Teilenummern: 1J0 959 753 DA oder 1J0 959 753 AH oder 1J0 959 753 P
Einen Schlüsselbart, diesen gibt es meistens in der Bucht. Dort habe ich auch meinen geholt.
Ich möchte zur Vereinfachung beide Links, wo ich meine Teile her habe, falls sich die Leute es nachkaufen möchten.
Hier findet ihr die Sendeeinheit und hier den Schlüsselbart.
Der angebotene Sendeeinheit ist original (Hella) und nagelneu. Meine Sorge war nur, dass der Schlüsselbart von der Färbung heller oder dunkler ist, als die Sendeeinheit, da Dritthersteller.
Dies war aber nicht der Fall.
Nun müsst ihr entscheiden, ob ihr den Transponder aus dem Reserveschlüssel übernehmt oder euch einen neuen holt welchen ihr dann programmiert.
Ich habe meinen aus dem Reserveschlüssel genommen, bei mir war der Vorteil das dieser nicht festgeklebt war (wahrscheinlich wurde der Schlüssel mal getauscht) und ich somit nicht den Schlüssel zerstören musste.
Eine Anleitung zum Entfernen des Transponders auf dem Reserveschlüssel findet ihr hier
So jetzt mal Schritt für Schritt:
1. Ihr müsst den Schlüsselbart fräsen lassen. Dies ist bei fast jedem Schlüsseldienst möglich. Bei mir hat die Aktion 12 Euro gekostet, bei anderen sollte es sich auch in dem Rahmen bewegen.
2. Der Transponder muss in das Gehäuse "eingebaut" werden. Dafür einfach die Schraube entfernen, aber vorsicht! Dort ist eine Feder, welche gerne mal fliegt. Dann den Transponder einfach in das Fach legen, und mit etwas Kleber fixieren.
Anschliessend kann es wieder zusammen gebaut werden. Dafür die obere Hülle mit der Feder um 360 Grad drehen, um es auf Spannung zu bringen. Ansonsten klappt der Schlüssel nur langsam/garnicht aus.
Nun müsstet ihr das Auto aufschliessen und den Motor starten können.
3. Ihr setzt nun den Schlüsselbart auf die Sendeeinheit.
4. Anschliessend müsst ihr das Ganze anlernen. Dies erfolgt so:
Alten Schlüssel ins Schloss stecken und die Zündung an machen.
Anschliessend aus dem Auto raus, und das Auto mit dem neuen Schlüssel abschliessen.
Nun drückt ihr die Öffnen Taste auf der Sendeeinheit, öffnet das Auto (nach links drehen) und schliesst es wieder ab. Dabei müsst ihr die Öffnen Taste die ganze Zeit gedrückt halten.
Danach: Schlüssel abziehen, Zündung aus und fertig!
Schon ist der Schlüssel angelernt.
Als Hinweis: Das ganze bezieht sich auf den 3 Tasten Schlüssel. Bei diesem lässt sich ebenfalls der Kofferraum einzeln öffnen.
Im Anhang sind noch einige Bilder vom neuen Schlüssel.
Das Schlüsselemblem gibt es auch in der Bucht. Dabei drauf achten, dass der richtige Durchmesser genommen wird.
Es gibt 16 mm und 14 mm. Ihr benötigt für euren Schlüssel 16 mm.
Letzenendlich kostet der Schlüssel NEU und UNBENUTZT insgesamt bei mir 53 Euro.
Gebraucht sollte man mit Glück vielleicht auf 40 Euro kommen. (gebrauchter Schlüssel)
18 Antworten
und wo bekommt man den WFS login für den neuen transponder her?
Den kann man aus dem Kombiinstrument auslesen mit dem richtigen Gerät.
Zitat:
@turboprinz01 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:30:52 Uhr:
den schlüssel kann man nicht einfach so anlernen. das muss seat machen.
es sei denn du hast passende software etc. dafür.
deshalb schrieb ich dieses.
Hallo ich habe auch einen Seat Ibiza 6L Bj 2004 würde mir einen 2 Tastenschlüssel holen das geht damit ja auch oder.
Lg Björn